Schwarmbeben

... für den Rest, der sonst nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
EnoM
Foren-Profi
Beiträge: 806
Registriert: Di. 20. Feb 07 15:51
Wohnort: der Miriquidi

Schwarmbeben

Beitrag von EnoM »

Hallo,

ich denke das wird etliche User hier auch interessieren.

...Die Schwarmbebentätigkeit im Herdgebiet von Novy kostel in Nordwestböhmen, nur 10 km
von Bad Brambach entfernt, hält an. Seit dem 23. August 2011 wurden bereits über 1000
Beben registriert. In der vergangenen Nacht (25.08.) wurde um 1.33 Uhr MESZ das bisher stärkste Beben mit der Magnitude über 3.8 auf der Richterskala gemessen. Wie das seismologische Observatoriumauf dem Collm mitteilt, wurden um 1.05, 2.15, 2.35, 3.45 und 4.17 Uhr weitere Beben mit einer Magnitude von 3- 3.2 registriert.
Erste Auswertungen zeigen, das sich der Erdbebenherd langsam nach Nordosten verlagert.
Das gleiche Phänomen wurde bereits beim letzten Erdbebenschwarm in dieser Region im Herbst 2008 beobachtet. Damals wurden auch Magnituden bis 3.8 auf der Richterskala erreicht.
Schwarmbeben sind im Vogtland einetypische Erscheinung. Sie sind Ausdruck der in der Erdkruste ablaufenden regionalen seismotektonischen Prozesse.

Quelle: KJ-Journal
Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß was ich leide.
(CvD)
Pöhlberger
Foren-Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mo. 17. Mär 08 21:26
Name: uwe
Wohnort: Pöhlberg

Re: Schwarmbeben

Beitrag von Pöhlberger »

Dachte ich doch gestern früh kurz vor 6 Uhr, ich hätte es nur geträumt...
Mit ein paar Bergbaufreunden aus Glashütte hatte ich in unserer Vereinskaue übernachtet, als ich spürte, wie ein Grollen herankam.
Erst dachte ich, der Weidewart kommt aber heute zeitig mit seinem Traktor zu den Kühen, doch dann ebbte das Grollen wieder ab und es war Ruhe.
Nach dem Aufstehen sah ich, dass auch die Autos der Kumpels noch so wie am Abend da standen :gruebel:
Heute früh las ich es dann in der Freien Presse, dass es das bisher stärkste Beben der aktuellen Schwarmbebenserie war und es noch in 100km Entfernung zu spüren war. :)
Weil ich nur einen knappen Meter über dem Erdboden auf unseren massiven Holzbänken in meinem Schlafsack lag, habe ich es wohl auch so deutlich gespürt.
Komisch nur, dass die beiden, die im Zelt geschlafen haben, nichts erzählt haben...

Glück Auf!
Uwe
Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2255
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Re: Schwarmbeben

Beitrag von Uran »

Wer weiß warum der Schlaf so tief war. :alc:
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Pöhlberger
Foren-Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mo. 17. Mär 08 21:26
Name: uwe
Wohnort: Pöhlberg

Re: Schwarmbeben

Beitrag von Pöhlberger »

Es wurde den ganzen Abend kein einziger Schnaps oder anderer "Totmacher" getrunken, nur Bier :!:
Vielleicht lag es an der ungewohnten Höhenluft in der "Todeszone über 650NN" :gruebel:, dass die Osterzgebirgler nichts gemerkt haben :?:
Immerhin waren es 4,0 auf der Richter-Skala... allerdings war das Epizentrum ein Stück entfernt von uns, im Vogtland...
Soll aber bis Chemnitz und Altenburg gespürt worden sein.

GA Uwe
Bergzwerg
Foren-User
Beiträge: 97
Registriert: Do. 14. Jan 10 16:17
Name: Karsten Uhlig
Wohnort: Gottmadingen

Re: Schwarmbeben

Beitrag von Bergzwerg »

Ga. Uwe. Das Schwarmbeben könnte ich ausgelößt haben,daß sich dann bis in de Haamit übertragen hat! Wir hatten ne Nachtschicht und als wir nach Hause kamen, zündeten wir ne Flasche Bier! Wegen des Durstes, spaltete unser Magen die Bieratome auf! Das war das Grollen und die leichten Erschütterungen,die bis in de Haamit zu spüren waren! Ein Glück, daß die Geologen,Astrologen und Meteologen die kleinen Atompilze net gesehen haben! :derda: sonst kämen wir noch in Terrorverdacht! Spaß beiseite. Hab hier auch ein Beben erlebt. Hat ganz schön gewackelt. GA. Karsten
Antworten