Geyer scheint seinen Stadtwald auszulichten ...

Alles was spezielle Orte behandelt, hier kann man sich kennenlernen, Fragen stellen und sich auch verabreden ... was immer!
Antworten
Benutzeravatar
geophys
Foren-Profi
Beiträge: 985
Registriert: Sa. 31. Mär 07 6:46

Geyer scheint seinen Stadtwald auszulichten ...

Beitrag von geophys »

... und es besteht Gefahr, dabei das Erbe der Ahnen zu vernichten. Nahe dem Pochwerk im Greifenbachtal, unmittelbar am Röhrgraben wurden jetzt auch Bäume markiert. Aufgrund der extremen Hanglage werden Pferde die abgeholzten Stämme wohl über den Röhrgraben ziehen müssen. Das dieser dabei nicht in Mitleidenschaft gezogen wird, kann wohl keiner garantieren.
___________________________________________________________
Glück Auf!
geophys
___________________________________________________________
In Wirklichkeit erkennen wir nichts; denn die Wahrheit liegt in der Tiefe
Demokrit
Foren-Thread
Falafel
Foren-Profi
Beiträge: 1335
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Stephan Adlung
Wohnort: Freiberg

Re: Geyer scheint seinen Stadtwald auszulichten ...

Beitrag von Falafel »

Setz Dich doch mal mit dem Landesamt für Archäologie (Dr. Hemker) in Verbindung. Das LfA hat schon in anderen ähnlichen Fällen erfolgreich interveniert und gemeinsam mit dem Forst einen Konsens gefunden.
Benutzeravatar
Jan
Foren-Profi
Beiträge: 1371
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Jan Muench
Wohnort: Annaberg-Buchholz
Kontaktdaten:

Re: Geyer scheint seinen Stadtwald auszulichten ...

Beitrag von Jan »

Stimmt, Geyer befand sich schon längere Zeit in einer Finanziell prekären Situation...
Da die Holzpreise zur Zeit recht gut sind, möchte man daran etwas ändern...
Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler !!!
Benutzeravatar
geophys
Foren-Profi
Beiträge: 985
Registriert: Sa. 31. Mär 07 6:46

Re: Geyer scheint seinen Stadtwald auszulichten ...

Beitrag von geophys »

... wenn man das noch kann. Geyer mit diesem Problem von frühzeitlicher Großmannssucht alleine zu lassen, ist keine Lösung. Die umliegende Verweigerung zum angestrebten Gemeindeverband Greifenstein und das "Hier 'ne GmbH und dort 'n Zweckverband" trägt zur Misere maßgeblich bei. Hier sollte das Land ein Machtwort sprechen, die drei Rathäuser ausfegen und einen knallharten Sanierer einsetzen. Einen, der erkennt, dass das Millionengrab Anamare genau an der richtigen Stelle steht, aber einige umliegende überflüssig sind. Dann muss man nicht seine Wälder abholzen und Kulturgüter zerstören.
___________________________________________________________
Glück Auf!
geophys
___________________________________________________________
In Wirklichkeit erkennen wir nichts; denn die Wahrheit liegt in der Tiefe
Demokrit
Foren-Thread
hungerlieb
Foren-Profi
Beiträge: 1509
Registriert: Sa. 05. Nov 05 12:18
Name: Schreiter Sven
Wohnort: Annaberg-Buchholz

Re: Geyer scheint seinen Stadtwald auszulichten ...

Beitrag von hungerlieb »

Ich würde hier trennen:
Der Röhrgraben muss und wird, auch bei Beschädigung, wieder hergestellt werden. Er wurde auch in den letzten Jahren immer gepflegt, oder täusche ich mich?

Der Verschleiß an Raithalden hängt von den gewählten Routen ab und dürfte bei Pferden deutlich geringer ausfallen, als bei Verwendung von schwerer Technik.

Zur Misswirtschaft (, Bevölkerungsschwund, Zentrifizierung, Fördermitteleinsatz etc.) ist ein Jedes ein verschwendetes Wort.
Glück Auf!
Sven
Benutzeravatar
geophys
Foren-Profi
Beiträge: 985
Registriert: Sa. 31. Mär 07 6:46

Re: Geyer scheint seinen Stadtwald auszulichten ...

Beitrag von geophys »

Wenn ich nicht irre, ist Geyer mit Letzterem nicht alleine.

Aber ganz so sehe ich das nicht. Wir sollten beim besten Willen nicht dazu schweigen. Der Grad der Verwüstung am Greifenbach im letzten Jahr ist enorm. Niemand hat in Ordnung gebracht, was angerichtet wurde.
___________________________________________________________
Glück Auf!
geophys
___________________________________________________________
In Wirklichkeit erkennen wir nichts; denn die Wahrheit liegt in der Tiefe
Demokrit
Foren-Thread
Antworten