Alter Schacht in Cinovec wird abgerissen
Der alte Erzschacht in Cinovec (Zinnwald) gleich hinter der Grenze verschwindet. Das tschechische Umweltministerium unterstützt Abriss und Grundstückssanierung mit einem Zuschuss in Höhe von 1,8 Mill. €, 204.000 € muss die Stadt Dubi (Eichwald) selbst beisteuern. Bürgermeister Petr Pipal geht davon aus, dass die Arbeiten zum Ende des kommenden Winters beginnen. Ob auf dem Gelände wieder etwas neues entsteht, ist noch offen. (...)
Auszug aus der Sächsischen Zeitung (Pirna) vom 30. August 2010
Zur Info: Der "Militärschacht" entstand 1915 durch Erweiterung des "Köppenschachtes" und wurde 1940/42 als Zentralschacht weiter ausgebaut. Damals entstand der knapp 24 Meter hohe Förderturm und die nassmechanische Aufbereitung. Der Abbau wurde im böhmischen Teil der Zinnwalder Lagerstätte bis Ende 1990 fortgeführt, der Schacht dann 1993 geflutet. (Bild der Anlage unter http://www.panoramio.com/photo/22065013)
Militärschacht in Zinnwald (Cinovec) soll abgerissen werden
-
- Foren-User
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo. 20. Jul 09 22:28
- Name: Norbert Kaiser
- Wohnort: Pirna
- Kontaktdaten:
-
- Foren-User
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo. 20. Jul 09 22:28
- Name: Norbert Kaiser
- Wohnort: Pirna
- Kontaktdaten:
Re: Militärschacht in Zinnwald (Cinovec) soll abgerissen wer
Nun ist es soweit...
Ein Zeuge des Bergbaus verschwindet
Quelle: Sächsische Zeitung (Pirna) vom 13. August 2011
Kerninhalt
- derzeit erfolgt Abriss der Tagesanlagen
- Kritiker bemängeln Verschwinden eines einzigartigen Symbol des Bergbaus (unterirdische Verbindung der deutschen und tschechischen Grubenbaue)
- Bürgermeister begrüßt jedoch Rückbau der verfallenen Ruinen auf dem über sechs Hektar großen Gelände
- Rückbaukosten über 1,5 Millionen €, Förderung der EU zu 90%
[attachment=0]Cinovec Militärschacht (02srgeo-2).jpg[/attachment]
Ein Zeuge des Bergbaus verschwindet
Quelle: Sächsische Zeitung (Pirna) vom 13. August 2011
Kerninhalt
- derzeit erfolgt Abriss der Tagesanlagen
- Kritiker bemängeln Verschwinden eines einzigartigen Symbol des Bergbaus (unterirdische Verbindung der deutschen und tschechischen Grubenbaue)
- Bürgermeister begrüßt jedoch Rückbau der verfallenen Ruinen auf dem über sechs Hektar großen Gelände
- Rückbaukosten über 1,5 Millionen €, Förderung der EU zu 90%
[attachment=0]Cinovec Militärschacht (02srgeo-2).jpg[/attachment]
Zuletzt geändert von Norbert Kaiser am Mo. 23. Mär 15 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Ludewig
- Foren-Profi
- Beiträge: 752
- Registriert: Mo. 26. Jan 09 18:30
- Name: Lutz Mitka
- Wohnort: Halsbrücke
- Kontaktdaten:
Re: Militärschacht in Zinnwald (Cinovec) soll abgerissen wer
Hier mal aktuelle Bilder vom "Verschwinden" des gesamten Bergbauensembles "Militärschacht" Zinnwald. Es ist geplant den Schacht als Wetterschacht offen zu lassen und die Entwässerungsstrecke zum "Tiefen Bünau Stolln" zu öffnen. Was davon umgesetzt wird sehen und hören wir sicher in der nächsten Zeit! Da das Gelände abgesperrt war und die Tschechische Polizei in der Nähe "wachte", hab ich nur mal aus dem Auto ein paar schnelle Bilder gemacht.
Gesamtsituation am 11.08. 2011 Die Reste der Tagesanlagen am 11.08.2011 Zustand des Schachtgebäudes am selben Tag, es ist fast alles weg!
Gesamtsituation am 11.08. 2011 Die Reste der Tagesanlagen am 11.08.2011 Zustand des Schachtgebäudes am selben Tag, es ist fast alles weg!