Da unsereins seit Jahrzehnten gewöhnt ist, dass am Helm noch ein Kabel hängt, das den Helm auch mal auffängt, wenn man seine Nase zu tief in noch tiefere Löcher gesteckt hat, konnte ich mich mit der kabellosen KSE als Hauptlampe nicht so recht anfreunden, auch die Fangleine als Kabelersatz am Gürtel zu befestigen, war kein echter Kompromiss!
So bin ich auf die neue A- 130 gestossen, die von einem, der ehemals zwei Inhabern von KSE- Lights vertrieben wird.
Da der Preis und die Beschreibung sehr verlockend waren, habe ich sie ohne zu testen, bestellt. Nach den ersten Befahrungen kann ich nur sagen: Super Preis- Leistungsverhältnis und ein super Licht! Laut Produktblatt hat sie als Hauptlicht 2700 Lux bei 16 Std. Brenndauer und als Notlicht 490 Lux mit 50 Std. angegeben! Der Akku hat Zigarettenschachtelformat und wird wie bei konventionellen Bergbaulampen am Gürtel getragen, passt aber auch in die Hosentasche! Ein elektronisches Ladegerät mit ca. 8 Std. Ladezeit ist ebenso mit im Lieferumfang, wie eine sehr solide Netzspinne, mit der man das Kopfstück auf jedem beliebigen Helm montieren kann! Und das Ganze für ca. 60 € - welch ein Preis, wenn man bedenkt, dass eine Ceag MlC 9.2 neu erst jenseits der 300 Euronen anfing, ohne Ladegerät, mit einem Gewicht von fast 2 kg und einer Lichttechnik, über die man sich vor 50 Jahren mal gefreut hat!
http://www.miners-lamps.com/verkaufelektrisch.htm
Hier ein Bild der Neuerwerbung:
So fahre ich jetzt in der Regel mit der A- 130 am Helm und der KSE um den Hals. Jedoch die Karbidlampe, die bleibt nun im Regal stehen!