Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr rückten aus... "Bei ihren Erkundungsarbeiten entdeckten sie einen weitaus größeren Hohlraum...Vermutet wird ein Bergbaustollen." Oberbergamt und Stadtverwaltung wurden benachrichtigt...
Wie jedes Jahr entstehen besonders durch den Wechsel von Tau- und Frostperioden neue Bergschäden.
Da der Winter noch lange nicht vorbei ist, dürfen wir gespannt sein, was noch so kommt...
Wie stark zur Zeit die Kraft des Schmelzwassers ist, ergab kürzlich eine Messung von austretenden Grubenwässern an einem Stolln, der normalerweise im Durchschnitt etwa 20-40 l/min Wasser bringt, in trockenen Zeiten auch mal unter 5 l/min.
Da ergaben sich durch das Tauwetter aber gleich mal 300 l/min


Glück Auf!
Uwe