Mettenschicht im Montankindergarten "Fröbelchen"
- Friedrichstolln
- Foren-User
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa. 03. Jan 09 13:13
- Name: Matthias Haring
- Wohnort: Leipzig
Mettenschicht im Montankindergarten "Fröbelchen"
Gestern war es mal wieder soweit: Zum 6. Mal hieß es im Leipziger Montankindergarten "Glück auf zur Mettenschicht". Viele Eltern ließen sich das optische Schauspiel nicht entgehen, den Friedrich-Stolln feierlich illuminiert zu sehen. Natürlich gab es neben der letzten Einfahrt in den nur fünf Lachter messenden Stolln deftige Speisen beim anschließenden Festschmaus. Kleine Textunsicherheiten beim Singen des Steigerliedes seien an dieser Stelle nicht verschwiegen. Somit werden wir fleißig üben, wenn es am Montag, den 19.12.2011 wieder heißen wird: "Glück auf, zur 7. Mettensachicht"
- Dateianhänge
-
- Bergwerk.jpg (130.05 KiB) 2486 mal betrachtet
"Kein freier Volk ersah ich nie
Denn die edlen Bergknappen"
(aus Lied: Ich hab durchwandert Stadt und Land; Str.
20 / Rhau - Bicina 1545; G. HEILFURTH, 1954, S. 477)
Denn die edlen Bergknappen"
(aus Lied: Ich hab durchwandert Stadt und Land; Str.
20 / Rhau - Bicina 1545; G. HEILFURTH, 1954, S. 477)
- Nobi
- Foren-Profi
- Beiträge: 4310
- Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
- Name: Nobi
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Mettenschicht im Montankindergarten "Fröbelchen"
Ja, es war wieder sehr schön und der "Friedrich Stolln" verfügt jetzt Dank der MIBRAG über ein Grubentelefon
GLÜCK AUF | NOBI
Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
w w w . b e r g b a u s h i r t . d e