Die Unternehmerfamilie Berger und der Bergbau.am Dienstag, d

Ankündigungen von Terminen wie Rettungsübungen, Vorträge, Ausstellungen, Fernsehtipps etc.
Antworten
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2873
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von kapl »

Gerhard Koetter spricht im Märkischen Museum, Witten.



Im Mittelpunkt des Vortrages steht Carl Ludwig Berger, der 1854 im Alter von 60 Jahren ein Gussstahlwerk – das heutige Wittener Edelstahlwerk – gründete. Vorher betrieb er Steinkohlenzechen, die er von seinen Eltern übernommen hatte. Auch seine beiden Söhne waren mit dem Wittener Bergbau eng verbunden.

Was befähigte Berger zu der Gründung des Werkes?
Wo legte er die Grundlagen seines Vermögens?
Wie stand er zu seiner Mutter, der Witwe Berger, und zu seiner Schwester, Helene Lohmann?
Warum wurde für seinen Sohn Louis das Bergerdenkmal auf dem Hohenstein gebaut?

Diese und andere Fragen soll der Vortrag beantworten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Bergbaugeschichte Wittens.
Karlheinz_Rabas
Foren-User
Beiträge: 189
Registriert: Di. 01. Apr 03 0:00
Name: Karlheinz Rabas
Wohnort: Gelsenkirchen-Rotthausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Karlheinz_Rabas »

Der von kapl angekündigte Vortrag von Gerhard Koetter findet statt am
03. Februar 2004, 19.30 Uhr, im Märkischen Museum, Husemannstraße 12, 58452 Witten.

Glückauf
Karlheinz-Rabas
alterbergbau.de

Beitrag von alterbergbau.de »

der Berger hat doch vorher auf Haus Witten (Haus Berge) mit Gusseisen experimentiert oder?
Antworten