Glück Auf!
Ich hab mir jetzt mal ein Erste Hilfe Kursbuch zugelegt. Bei diesen Büchern gibt es ja eine enorme Bandbreite und Preisspektrum, von 10€ beim dtv bis hin zu 40€ (für ein Taschenbuch!) von Springer oder Thieme.
Welche Erfahrungen habt ihr?
Welches Buch ist für unsere Zwecke nützlich?
Wo bekommt man die Preisgünstig her (ich meine nicht nur ausleihen, sondern etwas für den Nachtschrank zur Abendlektüre)?
Ein Angebot reizt mich noch, wird vom DRK auf der Shopseite angeboten, Erste Hilfe für betriebliche Ersthelfer zu einem vernünftigen Preis, leider 7€ Versandkosten.
"Erste Hilfe" vom Thieme ist auch bei Google Books drin, leider nicht sehr anschaulich, dafür sehr genau und umfassend. http://books.google.de/books?id=ffLwPgT ... &q&f=false
Natürlich gibt es da noch das Material der Bergwachten, welches wir uns schon ausgetauscht haben.
Darüber hinaus werde ich jetzt mal im Betrieb fragen, ob ich Oktober oder November die Ausbildung zum Ersthelfer im Betrieb in der drk station in Bernburg machen kann. Leider scheint die Fortbildung und Vertiefung in BBG nicht angeboten zu sein.
Welches Kursmaterial für die theoretische Bildung?
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa. 06. Jan 07 22:46
Welches Kursmaterial für die theoretische Bildung?
Schwerter zu Klappspaten!
- Björn
- Foren-Profi
- Beiträge: 1380
- Registriert: Sa. 01. Mär 03 0:00
- Name: Björn Holm
- Wohnort: Clausthal / Harz
- Kontaktdaten:
Re: Welches Kursmaterial für die theoretische Bildung?
Gut und auch kostenlos ist zumindest für Bergwacht Mitglieder das hier:
http://forum.untertage.com/viewtopic.php?f=47&t=4525
BW Grundausbildung Notfallmedizin
Björn
http://forum.untertage.com/viewtopic.php?f=47&t=4525
BW Grundausbildung Notfallmedizin
Björn
- Friedolin
- Foren-Profi
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
- Name: Friedhelm Cario
- Wohnort: Stendal
Re: Welches Kursmaterial für die theoretische Bildung?
Für die reine Erste-Hilfe muss man nicht viel Geld ausgeben. Da reicht das Taschenbüchlein vom DRK für 2,50€.
So umfassend und kompliziert ist das nämlich nicht.
Fachbücher für Betriebssanitäter (nicht Ersthelfer im Betrieb), Rettungssanitäter kosten schon gehörig mehr. Der Inhalt ist aber auch viel detaillierter und es gehört ne Menge Theorie, z.B. Säure-Basen-Haushalt, dazu. Ob man sich das autodidaktisch aus der Literatur beibringen kann wage ich zu bezweifeln.
Wenn jemand die Grundlegenden Techniken der Ersten-Hilfe sicher beherrscht, die da sind:
prüfen der Bewusstseinslage, Reanimation, Wundversorgung, richtiges Handeln bei eröffneten Körperhöhlen, Helmabnahme, Lagerung und Transport (nur aus einem Gefahrenbereich heraus, nicht weiter), eventuell Ruhigstellung von Frakturen und vor allem die psychische Betreuung des Verletzten
dann ist er für alle Fälle gewapnet!!!
Dafür muss man nicht unbedingt was von metabohlischer Aszidose, Alkalose und dem ganzen Kram verstehen.
Also Marcel wie detailliert soll deine Literatur denn sein?
So umfassend und kompliziert ist das nämlich nicht.
Fachbücher für Betriebssanitäter (nicht Ersthelfer im Betrieb), Rettungssanitäter kosten schon gehörig mehr. Der Inhalt ist aber auch viel detaillierter und es gehört ne Menge Theorie, z.B. Säure-Basen-Haushalt, dazu. Ob man sich das autodidaktisch aus der Literatur beibringen kann wage ich zu bezweifeln.
Wenn jemand die Grundlegenden Techniken der Ersten-Hilfe sicher beherrscht, die da sind:
prüfen der Bewusstseinslage, Reanimation, Wundversorgung, richtiges Handeln bei eröffneten Körperhöhlen, Helmabnahme, Lagerung und Transport (nur aus einem Gefahrenbereich heraus, nicht weiter), eventuell Ruhigstellung von Frakturen und vor allem die psychische Betreuung des Verletzten
dann ist er für alle Fälle gewapnet!!!
Dafür muss man nicht unbedingt was von metabohlischer Aszidose, Alkalose und dem ganzen Kram verstehen.
Also Marcel wie detailliert soll deine Literatur denn sein?
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
- Waldschrat
- Foren-Profi
- Beiträge: 669
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Martin Gorissen
- Wohnort: Coppengrave
- Kontaktdaten:
Re: Welches Kursmaterial für die theoretische Bildung?
Zum Nachlesen und Schmökern für den ambitionierten Laien empfehle ich:
Erste Hilfe Outdoor. Fit für Notfälle in freier Natur von Peter Oster
ISBN 3934 214 959 ca. 18,00 Euro
Das Buch verfolgt ein eigenes, sehr praxisnahes und humorvolles Konzept, ist aber nicht als Lehrunterlage für die Ersthelferausbildung der Hilfsorganisationen geeignet. Da beidem verschiedene Ziele zugrundeliegen.
Erste Hilfe unterwegs von Armin Wirth (Taschenbuch - März 2007)
ISBN 38317 1021x ca. 20,00 Euro
Dieses Buch vermittelt mehr medizinisches Hintergrundwissen und hat auch ein eigenes kleines Kapitel über psychologische Erste Hilfe. Eher etwas für den Fortgeschrittenen.
Während die Breitenausbildung der HiOrgs davon ausgeht, dass der Patient in kurzer Zeit dem qualifizierten Rettungsdienst übergeben werden kann und als Hilfsmittel nicht mehr als Pflasterstreifen, Dreiecktuch und Verbandpäckchen zur Verfügung stehen, wird in diesen beiden Büchern beschrieben, wie man sich behelfen kann, wenn der Arzt nicht sofort zur Stelle ist. Insbesondere in dem Buch von Oster wird auch gut beschrieben, was man an modernen Verbandmitteln und Medikamenten dabei haben sollte. Was er für Touren abseits der Zivilisation empfiehlt, lässt sich auch auf UT-Situationen übertragen.
Erste Hilfe Outdoor. Fit für Notfälle in freier Natur von Peter Oster
ISBN 3934 214 959 ca. 18,00 Euro
Das Buch verfolgt ein eigenes, sehr praxisnahes und humorvolles Konzept, ist aber nicht als Lehrunterlage für die Ersthelferausbildung der Hilfsorganisationen geeignet. Da beidem verschiedene Ziele zugrundeliegen.
Erste Hilfe unterwegs von Armin Wirth (Taschenbuch - März 2007)
ISBN 38317 1021x ca. 20,00 Euro
Dieses Buch vermittelt mehr medizinisches Hintergrundwissen und hat auch ein eigenes kleines Kapitel über psychologische Erste Hilfe. Eher etwas für den Fortgeschrittenen.
Während die Breitenausbildung der HiOrgs davon ausgeht, dass der Patient in kurzer Zeit dem qualifizierten Rettungsdienst übergeben werden kann und als Hilfsmittel nicht mehr als Pflasterstreifen, Dreiecktuch und Verbandpäckchen zur Verfügung stehen, wird in diesen beiden Büchern beschrieben, wie man sich behelfen kann, wenn der Arzt nicht sofort zur Stelle ist. Insbesondere in dem Buch von Oster wird auch gut beschrieben, was man an modernen Verbandmitteln und Medikamenten dabei haben sollte. Was er für Touren abseits der Zivilisation empfiehlt, lässt sich auch auf UT-Situationen übertragen.
Vorwärts, abwärts! (ASP)
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa. 06. Jan 07 22:46
Re: Welches Kursmaterial für die theoretische Bildung?
schon mal danke für die antworten,
@waldschrat
das buch vom dtv hat auch ein kleines kapitel zu psychologischer erste hilfe, ich denke das hab ich ruck zuck durchgelesen
ich kann mich erinnern, du hattes die büchlein mal mit, die haben mir gefallen, ich such die mal in der ebucht oder bei booklooker
@frido
das erste hilfe buch von thieme, wo oben der link steht ist schon recht gut, ich finde das entspricht dem, was ich suche, lustige finde ich das kapitel: kleine medizinische eingriffe: luftröhrenschnitt
bis auf solche spässe ist das buch noch nicht zu komplex für den laien
@waldschrat
das buch vom dtv hat auch ein kleines kapitel zu psychologischer erste hilfe, ich denke das hab ich ruck zuck durchgelesen
ich kann mich erinnern, du hattes die büchlein mal mit, die haben mir gefallen, ich such die mal in der ebucht oder bei booklooker
@frido
das erste hilfe buch von thieme, wo oben der link steht ist schon recht gut, ich finde das entspricht dem, was ich suche, lustige finde ich das kapitel: kleine medizinische eingriffe: luftröhrenschnitt
bis auf solche spässe ist das buch noch nicht zu komplex für den laien
Schwerter zu Klappspaten!
- Marcel Normann
- Foren-Profi
- Beiträge: 747
- Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
Re: Welches Kursmaterial für die theoretische Bildung?
Rüdiger Nehberg - Überleben ohne Arzt. Steht machmal Blödsinn drin aber auch sehr viel für unsereiner brauchbares. Nebenbei gesagt auch noch sehr amüsant geschrieben. Relativ dicker Wälzer für 10 sparsame Euronen.
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.