Hallo zusammen,
ich bin seit längerem am Überlegen, mir eine Art Schnellkupplung in den Schlauch meiner Karbidlampe einzubauen, damit ich nicht immer mühsam den Schlauch vom Entwickler runter ziehen muss (bzw. ich diesen richtig daran fixieren kann, damit er nicht ungewollt abgeht).
Dabei sollte diese Kupplung möglichst klein sein und für die Zwecke natürlich was taugen (also stabil sein, vielleicht nicht so schnell/gar nicht rosten und eben für das durchströmende Gas dicht sein).
Ich habe schon einiges an Modellbaugeschäften abgeklappert, aber wurde (wahrscheinlich auch berechtigt) ziemlich schief angeguckt...
Hat von euch jemand eine Idee, wo man so etwas bekommen kann, ohne dass man gleich ein ganzes Einfamilienhaus von dem Geld kaufen könnte?
GA
Tobias
"Schnellkupplung" für Karbidlampe
-
- Foren-User
- Beiträge: 66
- Registriert: So. 23. Mär 08 17:23
- Name: Tobias Brehm
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
- Friedolin
- Foren-Profi
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
- Name: Friedhelm Cario
- Wohnort: Stendal
Re: "Schnellkupplung" für Karbidlampe
Halo Tobias,
Präzisionswerkzeuge wäre wohl die richtige Abteilung gewesen. Es gibt solche Kupplungen für Airbrush-Pistolen. Sind ähnlich den Druckluft-Werkzeug-Kupplungen, aber eben viel kleiner.
Dann viele mit noch die Kupplung am Pressluftatmer ein.
Für den Preis kannst du dir dann wohl auch einen zusätzlichen Entwickler kaufen.
Präzisionswerkzeuge wäre wohl die richtige Abteilung gewesen. Es gibt solche Kupplungen für Airbrush-Pistolen. Sind ähnlich den Druckluft-Werkzeug-Kupplungen, aber eben viel kleiner.
Dann viele mit noch die Kupplung am Pressluftatmer ein.

Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
- Stefan_O
- Foren-User
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo. 04. Dez 06 8:44
- Name: Stefan Örtel
- Wohnort: im Wallis, CH
- Kontaktdaten:
Re: "Schnellkupplung" für Karbidlampe
Schau mal unter Swagelok im Internet oder im Fachhandel nach. Wir benutzen die Verbinder für Stickstoffleitungen und Druckluft, sie sind ziemlich weit verbreitet und sollten einfach zu besorgen sein. Gibts in allen Grössen....
http://www.swagelok.com/search/find_pro ... 012/type-1
Gruss,
Stefan
http://www.swagelok.com/search/find_pro ... 012/type-1
Gruss,
Stefan
-
- Foren-User
- Beiträge: 66
- Registriert: So. 23. Mär 08 17:23
- Name: Tobias Brehm
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: "Schnellkupplung" für Karbidlampe
Hallo Friedhelm, hallo Stefan,
vielen Dank euch beiden für die Infos!
Damit müsste das Problem hoffentlich gelöst sein. Mal gucken, was ich bekomme.
An Airbrush hatte ich auch schon gedacht. Nur hat leider mein Airbrush-Set keinerlei solcher Verbindungen und daher hab' ich die Idee wieder verworfen.
Glück auf!
Tobias
vielen Dank euch beiden für die Infos!
Damit müsste das Problem hoffentlich gelöst sein. Mal gucken, was ich bekomme.
An Airbrush hatte ich auch schon gedacht. Nur hat leider mein Airbrush-Set keinerlei solcher Verbindungen und daher hab' ich die Idee wieder verworfen.
Glück auf!
Tobias
- Schnaff
- Foren-User
- Beiträge: 225
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Kontaktdaten:
Re: "Schnellkupplung" für Karbidlampe
Hallo Tobias,
aber immer daran denken das im Weibchen ein Rückschlagventil ist
und somit das Männchen an den Schlauch muß der vom Entwickler kommt damit dieser über selbiges im Falle einer Trennung Druck ablassen kann.
aber immer daran denken das im Weibchen ein Rückschlagventil ist

Glück Auf
Schnaff
Schnaff
-
- Foren-User
- Beiträge: 66
- Registriert: So. 23. Mär 08 17:23
- Name: Tobias Brehm
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: "Schnellkupplung" für Karbidlampe
Hallo Schnaff,
jepp. Werd' ich machen. Danke für den Hinweis!
Es gibt ja glaub' auch welche ohne Ventil. Das wäre eine idiotensichere Alternative.
GA
Tobias
jepp. Werd' ich machen. Danke für den Hinweis!
Es gibt ja glaub' auch welche ohne Ventil. Das wäre eine idiotensichere Alternative.
GA
Tobias
-
- Foren-User
- Beiträge: 109
- Registriert: Mi. 06. Jan 10 22:06
- Name: Thomas Krohn
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: "Schnellkupplung" für Karbidlampe
Hallo Tobias,
ich habe irgendwo im Bastelkeller noch eine Schlauchkupplung von einem Blutdruckmeßgerät der frühen 80er Jahre herumliegen.
Gesamtlänge incl. Schlauchflanschen ca. 30-35 mm, auf- und zuschraubbar durch ein Überwurfgewinde, geeigneter Schlauchinnendurchmesser ca. 4-5 mm, nutzbarer Innendurchmesser der Kupplung ca. 2-2,5 mm. Genaue Maße kann ich abnehmen, meiner Einschätzung nach müßte das aber für eine Karbidlampe ok sein (ich habe allerdings nur eine Hand-Karbidlampe ohne Schlauch und kann es daher begrenzt einschätzen, ob die Kupplung definitiv geeignet ist oder nicht). Ein Rückschlagventil hat sie nicht. Das Material ist eigentlich über alle Zweifel erhaben, die Kupplung ist auf alle gängigen Arten sterilisierbar und sollte damit auch nicht ohne weiteres von irgendwelchen aggressiven Substanzen angreifbar sein.
Wenn Du glaubst, daß Du das Ding gebrauchen kannst, schreib mir eine PN, dann suche ich es heraus und schicke es Dir zu.
Viele Grüße
Thomas
ich habe irgendwo im Bastelkeller noch eine Schlauchkupplung von einem Blutdruckmeßgerät der frühen 80er Jahre herumliegen.
Gesamtlänge incl. Schlauchflanschen ca. 30-35 mm, auf- und zuschraubbar durch ein Überwurfgewinde, geeigneter Schlauchinnendurchmesser ca. 4-5 mm, nutzbarer Innendurchmesser der Kupplung ca. 2-2,5 mm. Genaue Maße kann ich abnehmen, meiner Einschätzung nach müßte das aber für eine Karbidlampe ok sein (ich habe allerdings nur eine Hand-Karbidlampe ohne Schlauch und kann es daher begrenzt einschätzen, ob die Kupplung definitiv geeignet ist oder nicht). Ein Rückschlagventil hat sie nicht. Das Material ist eigentlich über alle Zweifel erhaben, die Kupplung ist auf alle gängigen Arten sterilisierbar und sollte damit auch nicht ohne weiteres von irgendwelchen aggressiven Substanzen angreifbar sein.
Wenn Du glaubst, daß Du das Ding gebrauchen kannst, schreib mir eine PN, dann suche ich es heraus und schicke es Dir zu.
Viele Grüße
Thomas