Anthrazitbergbau im Erzgebirge

Alles was spezielle Orte behandelt, hier kann man sich kennenlernen, Fragen stellen und sich auch verabreden ... was immer!
Antworten
Karlheinz_Rabas
Foren-User
Beiträge: 189
Registriert: Di. 01. Apr 03 0:00
Name: Karlheinz Rabas
Wohnort: Gelsenkirchen-Rotthausen
Kontaktdaten:

Anthrazitbergbau im Erzgebirge

Beitrag von Karlheinz_Rabas »

Hat jemand Literatur zum Thema Antrazitbergbau in Brandov (Brandau)/CSR bzw. deren Aufbereitung in Olbernhau/Erzgebirge? Insbesondere interessiert die Seilbahnverbindung.

Karlheinz Rabas
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: Anthrazitbergbau im Erzgebirge

Beitrag von Schlacke »

Hier ein "bescheidener" Hinweis aus dem Band: Werte unserer Heimat, Bd. 43, Um Olbenhau und Seiffen, Berlin: 1985, S. 194:
Foitschek, J.: Olbernhauer Anthrazitkohle, in: Unsere Heimat, Monatsblätter Kulturbund Marienberg, Jg. 18, Nr. 1, S. 4-6

Glückauf!

Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Uran
Foren-Profi
Beiträge: 2354
Registriert: Mo. 27. Jul 09 18:46
Wohnort: Dresden

Re: Anthrazitbergbau im Erzgebirge

Beitrag von Uran »

Hallo

Ich habe eine Veröffentlichung zu dem Tema. Bei interesse kann ich sie Dir zuschicken.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Norbert Kaiser
Foren-User
Beiträge: 99
Registriert: Mo. 20. Jul 09 22:28
Name: Norbert Kaiser
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Anthrazitbergbau im Erzgebirge

Beitrag von Norbert Kaiser »

Hallo,
an der Veröffentlichung wäre ich auch interessiert...

Glück Auf! Norbert
Karlheinz_Rabas
Foren-User
Beiträge: 189
Registriert: Di. 01. Apr 03 0:00
Name: Karlheinz Rabas
Wohnort: Gelsenkirchen-Rotthausen
Kontaktdaten:

Re: Anthrazitbergbau im Erzgebirge

Beitrag von Karlheinz_Rabas »

Uran hat geschrieben:Hallo

Ich habe eine Veröffentlichung zu dem Tema. Bei interesse kann ich sie Dir zuschicken.
Hallo Uran,

wie komme ich an eine Kopie?

Karlheinz Rabas
Norbert Kaiser
Foren-User
Beiträge: 99
Registriert: Mo. 20. Jul 09 22:28
Name: Norbert Kaiser
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Anthrazitbergbau im Erzgebirge

Beitrag von Norbert Kaiser »

Ein bisschen was gibt das Internet doch her:

(1) Hermann Müller: Über die Ausdehnung des Brandauer Kohlenbassins bis in die Gegend von Olbernhau, in: Berg- und hüttenmännische Zeitung Nr. 24/1859, S. 217-219 (Digitalisat unter http://books.google.de/books?id=XTDOAAAAMAAJ&printsec)

(2) Hanns Bruno Geinitz et.al.: Die Steinkohlen Deutschland's und anderer Länder Europa's ihre Natur, Lagerungs-verhälnisse, Verbreitung, Geschichte, Statistik und technische Verwendung, Band 1 Geologie, München 1865, S. 74f. (Digitalisat unter http://books.google.de/books?id=GVHlAAAAMAAJ&printsec)

(3) Alfred Rathsburg: Geomorphologie des Flöhagebietes im Erzgebirge, Stuttgart 1904 (Digitalisat unter http://www.archive.org/stream/geomorpho ... 1/mode/1up)

(4) historische Karten mit dem Seilbahnverlauf stehen bei der Deutschen Fotothek online: http://www.deutschefotothek.de/info/mes ... r/130.html (Topographische Karte Sachsen 1:25000, Blatt 130: Section Olbernhau - Die Bahn ist auf den Karten von 1912 und 1923 verzeichnet)

Glück Auf!
Norbert
Antworten