Innerhalb einer Woche starben in zwei chinesischen Bergwerken bei Grubenbränden 37 Bergleute. Ursache in beiden Fällen - Kabelbrand. Extremes Winterwetter lässt den Bedarf an Steinkohle in die Höhe schnellen. Einige Kraftwerke haben nur Reserven für ein bis zwei Tage. Viele Bergwerke fördern am Rande ihre Kapazität.
Am 5. Januar kam es durch einen Kabelbrand zu einem Grubenbrand im Bergwerk Lisheng in der Stadt Tanjiashan in der Provinz Hunan. Dabei starben 25 Bergleute. Das Bergwerk wird privat betrieben und hat 180 Beschäftigte. Durch Erneuerung der Ausrüstung sollte die jährliche Förderung auf 60000 Tonnen gesteigert werden.
Am 9. Januar wurde durch einen Kabelbrand nach einem Kurzschluss der hölzerne Ausbau des Bergwerks Miaoshang in der Stadt Xinyu in der Provinz Jiangxi in Brand gesetzt. Dabei starben zwölf Bergleute. Das private Bergwerk nahm 1995 die Förderung auf und produziert 60000 Tonnen jährlich.
Glück Auf
Horst
Kabelbrände
- Fahrsteiger
- Foren-Profi
- Beiträge: 839
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
- Name: Horst Bittner
- Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
- Kontaktdaten:
Kabelbrände
- Dateianhänge
-
- Rescuers Lisheng 3.jpg (36.88 KiB) 1971 mal betrachtet
-
- Rescuers Lisheng 4.jpg (37.64 KiB) 1971 mal betrachtet
-
- Rescuers Lisheng 2.jpg (97.03 KiB) 1971 mal betrachtet
-
- Rescuers Lisheng 1.jpg (86.03 KiB) 1971 mal betrachtet
-
- Lisheng Coal Mine.jpg (33.34 KiB) 1971 mal betrachtet
Dem Bergbau verschworen. Im Bergbau geschafft. Zum Bergmann erkoren mit stählerner Kraft.
- Fahrsteiger
- Foren-Profi
- Beiträge: 839
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
- Name: Horst Bittner
- Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
- Kontaktdaten:
Re: Kabelbrände
Am 11.01. starben auf dem Bergwerk Laoxiapan in der Stadt Jiaohe in der Nordostprovinz Jilin sieben Bergleute durch Kohlenmonoxid.
Dem Bergbau verschworen. Im Bergbau geschafft. Zum Bergmann erkoren mit stählerner Kraft.