Glückauf - Inhaltsverzeichnis

Dieses Forum dient dem Austausch über Literatur mit bergmännischem Bezug. Suchanfragen, Rezensionen oder Kurzkritiken sind hier erwünscht.
Antworten
Benutzeravatar
JWE
Foren-User
Beiträge: 129
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Jörg Wettengel
Wohnort: 91257 Pegnitz

Beitrag von JWE »

Gibt es für die "Glückauf - Berg- und Hüttenmännische Wochenschrif" eine Art Inhaltsverzeichnis?
Ich bin immer noch auf der Suche nach Fakten über den ehemaligen Bergbau von Pegnitz. Speziell interessier mich der Zeitraum von ca. 1890 bis 1967.
Wer kann helfen?

GA Jörg
Lutz
Foren-User
Beiträge: 243
Registriert: Mo. 01. Sep 03 0:00
Name: Lutz Markworth
Wohnort: Rösrath
Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz »

Wenn Du die Zeitschrift Glückauf - Berg- und Hüttenmännische Zeitschrift meinst, habe ich Jahrgangsbverzeichnis 1905 - 1964 komplett als Hardware. 1935 - 1944 3 Artikel, 1945 - 1954 2 Artikel vorhanden, mehr nicht.

Glückauf!

Lutz
Untertagefotografie benötigt jede Menge Blitzenergie!
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2873
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von kapl »

Wende dich mal an den Herrn Rabas. Wir haben im Förderverein AK Essen, in der Bergbausammlung, eine nahezu fast komplette Sammlung der Glückauf Zeitschrift.
Dort gibt es garantiert auch einen Index.
Herr Rabas User - ID 110
GA
KaPl

PS. Der Glückauf Verlag war ja lange in Essen und sitzt nun in Kettwig...
Benutzeravatar
JWE
Foren-User
Beiträge: 129
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Jörg Wettengel
Wohnort: 91257 Pegnitz

Beitrag von JWE »

Erst mal vielen Dank an euch beide!
Ich melde mich wieder zu diesem Thema wenn ich was neues weis.

GA Jörg
Benutzeravatar
Rudolf
Foren-Profi
Beiträge: 302
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Rudolf »

Ich habe mal 2 Artikel aus Glückauf oder Ermetall kopiert.
Bei einem gings um Versuche mit Langfrontstrebbau auf dem kleinen Johannenes. Wenn ich den finde, sende ich ihn Dir zu.
Spart Rohstoffe, Bergbau ist - leider immer noch - Blut und Schweiß !
Benutzeravatar
JWE
Foren-User
Beiträge: 129
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Jörg Wettengel
Wohnort: 91257 Pegnitz

Beitrag von JWE »

Super!

Vielen Dank erstmal Rudolf!

GA Jörg
Kratzhacke
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 7
Registriert: So. 01. Feb 04 0:00

Beitrag von Kratzhacke »

Ich habe die Jahre,ab 1948-1968 komplett,würde sie evtl auch verkaufen.
Karlheinz_Rabas
Foren-User
Beiträge: 189
Registriert: Di. 01. Apr 03 0:00
Name: Karlheinz Rabas
Wohnort: Gelsenkirchen-Rotthausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Karlheinz_Rabas »

Kapl hat bereits darauf hingewiesen. In der Bergbausammlung im Volkshaus Rotthausen (Rotthausen ist ein Stadtteil von Gelsenkirchen) stehen die Glückauf-Jahresbände von 1899 bis 1998. Der erste Jahrgang der Zeitschrift Glückauf ist 1865 erschienen. Verzeichnisse von 1865 bis 1887 fehlen in der Bergbausammlung. Von 1888 bis 1894 gibt es nur ein Verzeichnis der Verfasser der Aufsätze. Die Verzeichnisse von 1895 bis 1985 sind vorhanden. Danach ist wohl noch kein Verzeichnis erschienen.

Glückauf
Karlheinz Rabas
Karlheinz_Rabas
Foren-User
Beiträge: 189
Registriert: Di. 01. Apr 03 0:00
Name: Karlheinz Rabas
Wohnort: Gelsenkirchen-Rotthausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Karlheinz_Rabas »

Hallo IWE,

ich habe im Augenblick wenig Zeit, werde aber bei Gelegenheit mal die Verzeichnisse nach "Pegnitz duchsehen.

Glückauf
Karlheinz Rabas
Karlheinz_Rabas
Foren-User
Beiträge: 189
Registriert: Di. 01. Apr 03 0:00
Name: Karlheinz Rabas
Wohnort: Gelsenkirchen-Rotthausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Karlheinz_Rabas »

Hallo Jörg,

ich habe inzwischen in den uns vorliegenden Inhaltsverzeichnissen der Zeitschrift Glückauf einmal zum Stichwort "Pegnitz" nachgesehen.
Inhaltsverzeichnis 1925 - 1934 >>> Fehlanzeige
Inhaltsverzeichnis 1935 - 1944
Pegnitz, Entwicklung des Doggererzabbaus bis zur Einführung des Langfrontrückbaus, von Beckenbauer, 39/121, 153
Inhaltsverzeichnis 1945 - 1954
Pegnitz (Ofr.), Erfahrungen aus der Führung von Langfrontbruchbau und deren Nutzanwendung beim Streckenausbau im Doggererzbergbau in P., von Schappele, 50/1221
Inhaltsvereichnis 1955 - 1964 >>> Fehlanzeige
Inhaltsverzeichnisse 1965 - 1975 und 1976 - 1986
In diesen Inhaltsverzeichnissen sind keine Stichworte mehr aufgeführt, sondern die Aufsätze sind Jahrgangsweise unter 50 Hauptschlagworten einsortiert. Eine Schnellsuche nach einem einzelnen Stichwort ist dadurch nicht mehr möglich.

Mit einem freundlichen Glückauf
Karlheinz Rabas
Karlheinz_Rabas
Foren-User
Beiträge: 189
Registriert: Di. 01. Apr 03 0:00
Name: Karlheinz Rabas
Wohnort: Gelsenkirchen-Rotthausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Karlheinz_Rabas »

Hallo Lutz,

wir suchen dringend das Verzeichnis der Zeitschrift Glückauf für die Jahrgänge von 1905 bis 1924. Ist es Dir möglich für uns eine Kopie gegen Kostenerstattung anzufertigen?

Mit einem freundlichen Glückauf
Karlheinz Rabas
Bergbausammlung im Volkshaus Rotthausen
Lutz
Foren-User
Beiträge: 243
Registriert: Mo. 01. Sep 03 0:00
Name: Lutz Markworth
Wohnort: Rösrath
Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz »

Ja, das habe ich tatsächlich, eventuell auch zweimal. Bin allerdings erst am 3. Nov. aus Clausthal zurück. Werde mich dann mal drum kümmern. Schick mir Deine Adresse per email. Die beiden Artikel, die Du gefunden hast, habe ich bereits im März an Jörg verschickt.

Glückauf!

Lutz
Untertagefotografie benötigt jede Menge Blitzenergie!
Karlheinz_Rabas
Foren-User
Beiträge: 189
Registriert: Di. 01. Apr 03 0:00
Name: Karlheinz Rabas
Wohnort: Gelsenkirchen-Rotthausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Karlheinz_Rabas »

Hallo Jörg,

ich habe in unserer Bergbausammlung noch ein Buch zu Pegnitz gefunden. Wenn Du es noch nicht kennen solltest, hier der genaue Titel:
Johannes Pfeufer, Oberfrankens Eisenerzbergbau während des Dritten Reiches. Zur Geschichte des Bergbaus "Kleiner Johannes" in Arzberg und Pegnitz, Bochum 2001

Glückauf
Karlheinz
Benutzeravatar
JWE
Foren-User
Beiträge: 129
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Jörg Wettengel
Wohnort: 91257 Pegnitz

Beitrag von JWE »

Hallo!

@Karlheinz

Vielen Dank nochmal für Deine Mühe, leider oder besser Gott sei Dank - die beiden Berichte über den Langfrontstrebbau und das Buch vom Pfeifer habe ich bereits.
Ich suche halt immer noch Dokumente die ich noch nicht kenne. Wie es aussieht wird es da aber langsam rar.
Wenn jemand Info´s über Pegnitz und Umgebung braucht oder hat der kann sich gerne bei mir melden.

Glück auf und Danke,

Jörg
Antworten