Oberharzer Bergbaukalender 2010
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa. 10. Okt 09 23:43
- Name: Hendrik Schläper
Oberharzer Bergbaukalender 2010
Für das Jahr 2010 gibt es den Oberharzer Bergbaukalender wieder. Er enthält schwerpunktmäßig Saigerrisse aus den Revieren rund um die ehemalige Bergstadt Clausthal-Zellerfeld. Die Risse stammen aus der Zeit zwischen 1680 und 1780, sind demententsprechend schön anzuschauen. Erhältlich ist der Kalender nur im Harz im örtlichen Buchhandel (Clausthal und Bad Grund).
Re: Oberharzer Bergbaukalender 2010
Ich habe ihn schon und muss sagen, dass dieser Kalender mal wieder ein Muss für alle am Harzer Bergbau Interessierten ist.
@Wettersteiger: Großes Lob an den Herausgeber des Kalenders
@Wettersteiger: Großes Lob an den Herausgeber des Kalenders

- Haverlahwiese
- Foren-Profi
- Beiträge: 755
- Registriert: So. 15. Mai 05 21:21
- Name: Matthias Becker
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Oberharzer Bergbaukalender 2010
Danke für die Info. Ich hatte den Kalender auch schon mal und er hat mir gut gefallen.
Versand gibt es nicht mehr? Bis nach Grosse ist für mich 4 Stunden mit dem Auto...
Versand gibt es nicht mehr? Bis nach Grosse ist für mich 4 Stunden mit dem Auto...

Glück auf, Matthias
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 617
- Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
- Wohnort: Radolfzell
- Kontaktdaten:
Re: Oberharzer Bergbaukalender 2010
@Haverlahwiese
...nicht nötig extra nach CZ zu fahren, der Verlag liefert direkt. http://www.papierflieger-verlag.de
Wer nach Aufsatztiteln in Allg. Harz Berg Kalender für das Jahr...sucht, wir im Archiv von Karlo Vegelahn in der Abt. Ortsge- schichte fündig. Dort sind von dem bereits seit 1697 erscheinenden Kalender, von 68 Jahrgängen die Inhaltsangaben erfasst. http://www.archiv-vegelahn.de
Glückauf!
Elmar Nieding
http://www.montan-litbank.de
...nicht nötig extra nach CZ zu fahren, der Verlag liefert direkt. http://www.papierflieger-verlag.de
Wer nach Aufsatztiteln in Allg. Harz Berg Kalender für das Jahr...sucht, wir im Archiv von Karlo Vegelahn in der Abt. Ortsge- schichte fündig. Dort sind von dem bereits seit 1697 erscheinenden Kalender, von 68 Jahrgängen die Inhaltsangaben erfasst. http://www.archiv-vegelahn.de
Glückauf!
Elmar Nieding
http://www.montan-litbank.de
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
- Björn
- Foren-Profi
- Beiträge: 1380
- Registriert: Sa. 01. Mär 03 0:00
- Name: Björn Holm
- Wohnort: Clausthal / Harz
- Kontaktdaten:
Re: Oberharzer Bergbaukalender 2010
Allgemeiner Harz - Berg - Kalender ist was anderes als der Oberharzer Bergbaukalender
Björn
Björn
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 617
- Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
- Wohnort: Radolfzell
- Kontaktdaten:
Re: Oberharzer Bergbaukalender 2010
Hallo,
auch wenn Björn Recht hat, es lohnt sich ein Blick in den neuen HBK 2010:
u. a.
Hillegeist, H.: Die St. Andreasberger Silberhütte - Eine Beschreibung aus dem Jahre 1841, S. 90
Jahn, W.: Bergbauliche Beziehungen zwischen dem Harz und den Steinkohle-Bergbaurevieren Deister, Süntel und Oster- wald, S. 130
Oelke, E.: Gold und Goldmacher im östlichen Harz, S. 170-171
Glückauf!
Elmar Nieding
auch wenn Björn Recht hat, es lohnt sich ein Blick in den neuen HBK 2010:
u. a.
Hillegeist, H.: Die St. Andreasberger Silberhütte - Eine Beschreibung aus dem Jahre 1841, S. 90
Jahn, W.: Bergbauliche Beziehungen zwischen dem Harz und den Steinkohle-Bergbaurevieren Deister, Süntel und Oster- wald, S. 130
Oelke, E.: Gold und Goldmacher im östlichen Harz, S. 170-171
Glückauf!
Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Re: Oberharzer Bergbaukalender 2010
Ein Blick in den HBK lohnt sich grundsätzlich immer, aber hier geht es nun einmal um den Harzer Bergbaukalender und nicht um den HBK. Man muss nicht zu allem jeden seinen Senf abgeben 
Jörn

Jörn
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015