alte Bergbaubücher

Dieses Forum dient dem Austausch über Literatur mit bergmännischem Bezug. Suchanfragen, Rezensionen oder Kurzkritiken sind hier erwünscht.
Antworten
Benutzeravatar
Falk Meyer
Foren-Profi
Beiträge: 1536
Registriert: Do. 01. Mai 03 0:00
Wohnort: Flöha
Kontaktdaten:

Beitrag von Falk Meyer »

Das Versandhaus Kaiser hat ein sehr informatives Buch von Georg Agricola anzubieten.
Der Titel: De Re Metallica Libri XII, Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen. 564 Seiten, 286 s/w- Abbildungen, gebunden. Sonderangebot statt 109.95€ nur noch 12.95€. Nähere Infos, sowie Bestellnummer bei mir.
Mein Erzgebirge,
hoch über dunklen Schächten lauscht deiner Halden wilde Einsamkeit.
Still raunen sie von guten Himmelsmächten,
von Berggeschrei aus längst vergangener Zeit.

Edwin Bauersachs

http://www.imkerei-meyer.com
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2873
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von kapl »

Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobi »

welche der beiden Ausgaben bei http://www.froehlichundkaufmann.de ist denn hübscher? :???:

De Re Metallica Libri XII - Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen
Von Georg Agricola. Düsseldorf 1978. 17 x 25 cm, 564 S., viele Abb., geb. im Schmuckschuber.
Früher € 109.95 jetzt nur noch € 12.95 Versand-Nr. 225835


Georg Agricola - De Re Metallica Libri XII - Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen
Neuauflage, Wiebaden 2003. 16 x 23 cm, 608 S., viele Abb., geb. Sonderausgabe.
Früher € 109.95 jetzt nur noch € 12.95 Versand-Nr. 238864
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Benutzeravatar
Falk Meyer
Foren-Profi
Beiträge: 1536
Registriert: Do. 01. Mai 03 0:00
Wohnort: Flöha
Kontaktdaten:

Beitrag von Falk Meyer »

Hi Nobi,
in welchen Stolln hast du denn das Bild aufgenommen?
Mein Erzgebirge,
hoch über dunklen Schächten lauscht deiner Halden wilde Einsamkeit.
Still raunen sie von guten Himmelsmächten,
von Berggeschrei aus längst vergangener Zeit.

Edwin Bauersachs

http://www.imkerei-meyer.com
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobi »

"Alte Hoffnung Erbstolln"
Damit ist Deine Frage beantwortet. Kannst Du mir meine auch beantworten :???:
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Benutzeravatar
Falk Meyer
Foren-Profi
Beiträge: 1536
Registriert: Do. 01. Mai 03 0:00
Wohnort: Flöha
Kontaktdaten:

Beitrag von Falk Meyer »

Hallo Nobi,
ich bin Mitglied in diesem Verein. War das in der Linßgrube oder im Wildemann Stolln?

Also ich kenne nur die Neuauflage von 2003. Dass es eine ältere Auflage gibt, habe ich noch nicht gewußt. Mir würde aber die Ausgabe von 1974 mehr gefallen, weil so ein praktischer Schmuckschuber mitgeliefert wird. Du hast nun die Qual der Wahl.
Mein Erzgebirge,
hoch über dunklen Schächten lauscht deiner Halden wilde Einsamkeit.
Still raunen sie von guten Himmelsmächten,
von Berggeschrei aus längst vergangener Zeit.

Edwin Bauersachs

http://www.imkerei-meyer.com
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobi »

frage mich mal etwas leichteres ...
ich glaube, kurz nach der kriechstelle sind wir ausgestiegen und dann irgendwo zwischen kuhweiden rausgekommen.

sehr nette grube mit top-engagierten leuten. für mich das beste besucherbergwerk in sachsen (von denen, die ich kenne), was die sonderführungen angeht.

werde bestimmt bald wieder mal vorbeischauen :)
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Benutzeravatar
Falk Meyer
Foren-Profi
Beiträge: 1536
Registriert: Do. 01. Mai 03 0:00
Wohnort: Flöha
Kontaktdaten:

Beitrag von Falk Meyer »

Würde mich freuen. Also wenn das eine Kriechstrecke war, dann hast du bestimmt die große Tour gemacht ( Alte Hoffnung Erbstolln - Linßgrube - Hermannschacht wieder raus - kleine Pause - Diebshäusel Stolln - Wildemann Stolln ). Ich kann das auf dem Bild in etwa wiedererkennen, da ich diese Tour schon mehrmals mitgemacht habe. war aber immer ein ganz besonderes Erlebnis.
Mein Erzgebirge,
hoch über dunklen Schächten lauscht deiner Halden wilde Einsamkeit.
Still raunen sie von guten Himmelsmächten,
von Berggeschrei aus längst vergangener Zeit.

Edwin Bauersachs

http://www.imkerei-meyer.com
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobi »

es war die große runde und ich habe die tour auch schon dreimal gemacht. ich kann aber nicht sagen, wann es das nächste mal klappt. man muß ja auch die sechs-sieben leute terminlich unter einen hut bringen.
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Benutzeravatar
Falk Meyer
Foren-Profi
Beiträge: 1536
Registriert: Do. 01. Mai 03 0:00
Wohnort: Flöha
Kontaktdaten:

Beitrag von Falk Meyer »

Na klar, kann ich verstehen. Aber die Kumpels von dem Verein sind super. Wenn ich Fragen habe, stehen sie mir mit Rat und Tat zur Seite. Wann warst du denn das letzte Mal in der Grube?
Mein Erzgebirge,
hoch über dunklen Schächten lauscht deiner Halden wilde Einsamkeit.
Still raunen sie von guten Himmelsmächten,
von Berggeschrei aus längst vergangener Zeit.

Edwin Bauersachs

http://www.imkerei-meyer.com
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobi »

vor zwei jahren (glaube ich)
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
alterbergbau.de

Beitrag von alterbergbau.de »

Super vielen Dank, das Buch ist wirklich top und zu dem Preis,,, klasse! :D
Benutzeravatar
MichaP
User
Beiträge: 4786
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaP »

ACHTUNG: wer bei http://www.froehlichundkaufmann.de dieses buch...

De Re Metallica Libri XII - Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen
Von Georg Agricola. Düsseldorf 1978. 17 x 25 cm, 564 S., viele Abb., geb. im Schmuckschuber.
Früher € 109.95 jetzt nur noch € 12.95 Versand-Nr. 225835


bestellt...erhält trotzdem das andere:

Georg Agricola - De Re Metallica Libri XII - Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen
Neuauflage, Wiebaden 2003. 16 x 23 cm, 608 S., viele Abb., geb. Sonderausgabe.
Früher € 109.95 jetzt nur noch € 12.95 Versand-Nr. 238864


das kommt aber leider etwas arg billig (also es 12,95 wert, aber mehr auch nicht. dies ausgabe hat niemals(!) 110€ gekostet!!! habe es gleich zurückgeschickt und ordentlich gemeckert!
Glück auf!

Michael
______________________________________
alterbergbau.de

Beitrag von alterbergbau.de »

also das Exemplar was ich habe ist angeblich Berlin 1928, Farbumschlag aber inhaltlich original
Benutzeravatar
Falk Meyer
Foren-Profi
Beiträge: 1536
Registriert: Do. 01. Mai 03 0:00
Wohnort: Flöha
Kontaktdaten:

Beitrag von Falk Meyer »

Ich glaube auch nicht, dass das Buch 110€ gekostet haben soll. Wahrscheinlich nur ein Werbezweck. Trotzdem ist es toll. Das 1. Kapitel zieht sich zwar und ist auch eher langweilig, sonst aber recht interessant.
Mein Erzgebirge,
hoch über dunklen Schächten lauscht deiner Halden wilde Einsamkeit.
Still raunen sie von guten Himmelsmächten,
von Berggeschrei aus längst vergangener Zeit.

Edwin Bauersachs

http://www.imkerei-meyer.com
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2873
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von kapl »

laut Fröhlich und Kaufmann
gibt es die Ddorfer Ausgabe (VDI 1978) nicht mehr.
ICh schätze die hatten sich da geirrt.

In manchen Antiq. gibt es zwar die Ausgabe für 12,95 . In deren Anzeige geht aber nicht daraus hervor welche es ist.
Besser AUSDRÜCKLICH nach der Ddorfer fragen....
GA
KArsten PLewnia (KaPl)
alterbergbau.de

Beitrag von alterbergbau.de »

bei Amazon gibts die Ausgabe auch:
(die ich von fröhlich bekommen hab)

Bild
Antworten