Von der Preussag zur TUI

Der virtuelle Stammtisch. Das Forum für Smalltalk und Witzeleien. Hier ist auch HTML erlaubt!
Antworten
Benutzeravatar
Jörn
Foren-Profi
Beiträge: 967
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00

Von der Preussag zur TUI

Beitrag von Jörn »

Beigefügte Zeichnung habe ich gerade beim Aus-/Auf-/Einräumen gefunden - ich habe sie mal bei einem ehemaligen Preussag-Betrieb bekommen. Ich finde das sehr aussagekräftig, auch wenn Betroffene darüber wahrscheinlich nicht lachen können...

Jörn
Dateianhänge
Preussag.JPG
Preussag.JPG (118.83 KiB) 2151 mal betrachtet
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"

Götz George in "Böse Wetter", 2015
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: Von der Preussag zur TUI

Beitrag von Schlacke »

Was hinter dieser Darstellung steckt, kann man in der Preussag-TUI Unternehmensgeschichte nachlesen.

Stier, B.; Laufer, J.: Von der Preussag zur TUI - Wege und Wandlungen eines Unternehmens 1923-2003.
Essen/Klartext-Verl.: 2005, 632 S. ISBN 3-89861-414-x

Buchbesprechung in: Der Anschnitt, Jg.59, H. 4/5, 2007, S. 173-174

Glückauf!

Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Benutzeravatar
Haverlahwiese
Foren-Profi
Beiträge: 755
Registriert: So. 15. Mai 05 21:21
Name: Matthias Becker
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Von der Preussag zur TUI

Beitrag von Haverlahwiese »

Ich bin ehemals betroffen gewesen, wenn ich auch meinen Job nicht verloren habe. Aber ich finde die Karikatur trotzdem treffend.

Aber mir fällt da spontan noch ein traditioneller Montankonzern ein...
Glück auf, Matthias

Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Antworten