Das Szenario vom Sonntag haben wir schon mal mit der Höhenrettung der Feuerwehr durchgespielt.
Dort dann aber zusätzlich mit einem Verletzen im Absinken 2, mit ca 30m Schachtrettung extra.
Einen Riss mit dem zurückgelegten Weg gibt es von dieser Übung hier:
http://www.lehrbergwerk.de/component/op ... temId=6040
Die rote Linie war es am Sonntag bei uns.
Auch von mir ein DANKE an alle die geholfen und teilgenommen haben, war echt ein schönes Wochenende!!
Glück auf
Björn
5. Altbergbau – Kolloquium Untertagerettung 15.-17. Mai 2009
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1509
- Registriert: Sa. 05. Nov 05 12:18
- Name: Schreiter Sven
- Wohnort: Annaberg-Buchholz
Re: 5. Altbergbau – Kolloquium Untertagerettung 15.-17. Mai 2009
Ich kann mich den Worten meiner vorausgegangenen Schreiber nur anschließen: sinnvolle, gelungene Veranstaltung, von und für alle Teilnehmer/Teilnehmerinnen.
Spezielles Lob an Fridolin, seine Ausführungen zeigten, wie wichtig es ist, prinzipielle Strukturen und praktische Vorkehrungen zu schaffen. Für den Teil am Sonntag früh, als ich schon weg war, ein dickes Lob, ich kann die Zeiten gar nicht so richtig glauben...
Mfg Sven
Spezielles Lob an Fridolin, seine Ausführungen zeigten, wie wichtig es ist, prinzipielle Strukturen und praktische Vorkehrungen zu schaffen. Für den Teil am Sonntag früh, als ich schon weg war, ein dickes Lob, ich kann die Zeiten gar nicht so richtig glauben...


Mfg Sven
Glück Auf!
Sven
Sven
- MichaP
- User
- Beiträge: 4786
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
- Kontaktdaten:
Re: 5. Altbergbau – Kolloquium Untertagerettung 15.-17. Mai 2009
Glück auf!
Michael
______________________________________
Michael
______________________________________
- MichaP
- User
- Beiträge: 4786
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
- Kontaktdaten:
Re: 5. Altbergbau – Kolloquium Untertagerettung 15.-17. Mai 2009
Hi,
ich habe noch 11 Bilder der Galerie hinzugefügt, da diese mir beim erstem mal durch die lappen gegangen waren. Es sind Bilder ganz weit hinten, genauer die als Friedhelm im Schleifkorb im Schacht nach oben gezogen wird, mit Tragebegleidung durch Schnaff.
ich habe noch 11 Bilder der Galerie hinzugefügt, da diese mir beim erstem mal durch die lappen gegangen waren. Es sind Bilder ganz weit hinten, genauer die als Friedhelm im Schleifkorb im Schacht nach oben gezogen wird, mit Tragebegleidung durch Schnaff.
Glück auf!
Michael
______________________________________
Michael
______________________________________
- Marcel Normann
- Foren-Profi
- Beiträge: 747
- Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
Re: 5. Altbergbau – Kolloquium Untertagerettung 15.-17. Mai 2009
Bevor ich es endgültig verpenne: Auch von mir ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben!
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.