Was von der DDR bleibt: Das Bohrkernarchiv von Wünsdorf
Re: Was von der DDR bleibt: Das Bohrkernarchiv von Wünsdorf
... dabei sind es doch die Brüder und Schwestern jenseits der Elbe, die sich heute sehr rege um die Bodenschätze in der ehemaligen SBZ kümmern. Mir gefällt dieser feine besserwisserische Unterton nicht, der bei solchen Reportage mit schwingt. Er zeugt von hochgradiger Unkenntniss und Inkompetenz der Macher. "Alles, was diese 17 Millionen Trottel taten, ist grundsätzlich verächtlich ..."
___________________________________________________________
Glück Auf!
geophys
___________________________________________________________
In Wirklichkeit erkennen wir nichts; denn die Wahrheit liegt in der Tiefe
Demokrit
Foren-Thread
Glück Auf!
geophys
___________________________________________________________
In Wirklichkeit erkennen wir nichts; denn die Wahrheit liegt in der Tiefe
Demokrit
Foren-Thread
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa. 06. Jan 07 22:46
Re: Was von der DDR bleibt: Das Bohrkernarchiv von Wünsdorf
... und dabei war das noch einer der besseren Beiträge. Wenn man mal richtig schlechten Journalismus anschauen will, empfehle ich den Beitrag über die Maidemos. Unumwunden kann man konstatieren, das Spiegel die neue Bild am Sonntag ist.
Ob die im Beitrag erwähnte Karte auch online ist?
(vielleicht kann ich sie auch einfach nicht finden
http://www.lbgr.brandenburg.de/sixcms/d ... .366206.de )
Ob die im Beitrag erwähnte Karte auch online ist?
(vielleicht kann ich sie auch einfach nicht finden

http://www.lbgr.brandenburg.de/sixcms/d ... .366206.de )
Schwerter zu Klappspaten!
- Ludewig
- Foren-Profi
- Beiträge: 752
- Registriert: Mo. 26. Jan 09 18:30
- Name: Lutz Mitka
- Wohnort: Halsbrücke
- Kontaktdaten:
Re: Was von der DDR bleibt: Das Bohrkernarchiv von Wünsdorf
An einigen Stellen kommt der typische Wessijargon durch, meist wenn man auf das von den 17 Mio "Ossis" geschaffene neidisch ist. Wir sind halt das am besten erkundete Land überhaupt und die Kosten trug das Volk dafür.
Nun werden wieder alle geil auf die "Ausbeutung" der östlichen Regionen der "komischen" Republik Deutschland und ohne sich an den Erkundungskosten beteiligen zu müssen, die hat man ja in 40 Jahren DDR schon erwirtschaftet!
Glück auf! Lutz Mitka
Nun werden wieder alle geil auf die "Ausbeutung" der östlichen Regionen der "komischen" Republik Deutschland und ohne sich an den Erkundungskosten beteiligen zu müssen, die hat man ja in 40 Jahren DDR schon erwirtschaftet!
Glück auf! Lutz Mitka
- MichaP
- User
- Beiträge: 4786
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
- Kontaktdaten:
Re: Was von der DDR bleibt: Das Bohrkernarchiv von Wünsdorf
na nun lasst die kirche mal im dorf. das ossi/wessi polarisiere bringt ja nun keinem was.
und man hört immer das was man hören will.
und man hört immer das was man hören will.
Glück auf!
Michael
______________________________________
Michael
______________________________________
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2512
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: Was von der DDR bleibt: Das Bohrkernarchiv von Wünsdorf
Mir ging es ebenso wie Ludewig, obwohl ich das eigentlich nicht hören wollte. Statt das Thema halbwegs neutral darzustellen, wurde so getan, als ob die DDR aus Größenwahn und Dummdideldei das ganze Land abgerastert hätte.
- MichaP
- User
- Beiträge: 4786
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
- Kontaktdaten:
Re: Was von der DDR bleibt: Das Bohrkernarchiv von Wünsdorf
was kratzt es die eiche wenn sich die sau an ihr reibt? 

Glück auf!
Michael
______________________________________
Michael
______________________________________
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2512
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: Was von der DDR bleibt: Das Bohrkernarchiv von Wünsdorf
Mit einer Eiche hatte ich die DDR eigentlich nie assoziiert. 

Re: Was von der DDR bleibt: Das Bohrkernarchiv von Wünsdorf
Solange es eine zynische und dumme Berichterstattung gibt, fühle ich persönlich in der Pflicht, das anzuprangern. Dabei geht es mir nicht um Ossi-Wessi - Konflikte. Aber um diese zu überwinden, ist es wichtig, diese Befindlichkeiten anzusprechen. Ich war im Wendejahr noch Teenager und glaube mich nicht als Rad des Getriebe fühlen zu müssen. Aber mich stört dieser ewige Untertun. Gerade jetzt ist es wichtig, ein kollabierendes System so zu reformieren, dass es wieder auf die Füße kommt.
Aber ganz speziell, was ist dabei, seine natürlichen Ressourcen zu kennen? Der "Spiegel" - Dummkopf nannte das ... Zitat: "... ewig klamme DDR ..."
Aber ganz speziell, was ist dabei, seine natürlichen Ressourcen zu kennen? Der "Spiegel" - Dummkopf nannte das ... Zitat: "... ewig klamme DDR ..."
___________________________________________________________
Glück Auf!
geophys
___________________________________________________________
In Wirklichkeit erkennen wir nichts; denn die Wahrheit liegt in der Tiefe
Demokrit
Foren-Thread
Glück Auf!
geophys
___________________________________________________________
In Wirklichkeit erkennen wir nichts; denn die Wahrheit liegt in der Tiefe
Demokrit
Foren-Thread
- Ludewig
- Foren-Profi
- Beiträge: 752
- Registriert: Mo. 26. Jan 09 18:30
- Name: Lutz Mitka
- Wohnort: Halsbrücke
- Kontaktdaten:
Re: Was von der DDR bleibt: Das Bohrkernarchiv von Wünsdorf
Da kann ich Dir nur recht geben, @geophys! Die O - W Trennung wird es auch noch in Zukunft geben und kommende Generationen belasten. Damit verdient ja sogar der Staat viel Geld, wenn man schon alleine das Lohngefälle betrachtet!
Mich kotzt das O - W Gequatsche natürlich auch an und das fast 20 Jahre nach Abwicklung der DDR.
Glück auf! Lutz Mitka
Mich kotzt das O - W Gequatsche natürlich auch an und das fast 20 Jahre nach Abwicklung der DDR.
Glück auf! Lutz Mitka