kurzvorstellung

... für den Rest, der sonst nicht passt.
Antworten
veith
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 5
Registriert: Mo. 01. Nov 04 0:00
Kontaktdaten:

Beitrag von veith »

kollegen,

als "neuer" in Eurem forum möchte ich mich kurz vorstellen:
bin 37 jahre alt, verheiratet und als kaufmann in einem it-projekt / it-laden in der nähe von frankfurt / main beschäftigt.
seit jeher interessiert an allen hohlräumen in und unter der erde, bin ich doch in meinem umfeld recht alleine mit dieser leidenschaft und hab auch sonst keinen besonderen bezug zum bergmännischen oder mineralogíschen ausser dem, was man sich ma so interessenhalber anliest. neben dem interesse an "untertage" hege ich auch reges geschichtsinteresse (europa im mittelalter zur frühen neuzeit) und intersse an baugeschichte ganz allgemein.

bin total platt, dass es offenbar eine community für altbergbau gibt, das war mir neu, und habe Euer forum die letzten 4 tage verschlungen - ist eine echte bereicherung für mich aber sicherlich für alle gleichgesinnten.
würde mich freuen, ggf. auch mal einen hinweis oder tipp geben zu können, ansonsten hoffe ich auf info-austausch und allerlei wissenswertes.

habe allerdings auch bereits erfahren müssen, dass Ihr sehr genau beobachtet, was im detail geschrieben, mithin veröffentlicht wird. es gibt offenbar "interssierte" leser aus anderen bereichen, was ja prinzipiell zu begrüßen ist...(greez)...ok, kapiert.

wie bereits erwähnt, bin ich dabei, allerlei wissenswertes über die grube holzappel, später vielleicht über weitere bei uns im taunus oder überregional zu sammeln. beispielsweise gibt es offenbar eine rege szene über altbergbau in cornwall (nordostküste um petworth), war da im frühsommer und ebenfalls positiv überrascht, was es an publikationen (z.t. je mine mit fabbildern!!) gibt. besteht daran interesse, ggf. was einzustellen?

so, genug gesülzt, frohes forschen,
glück auf,
veith
Benutzeravatar
micha2
User
Beiträge: 1708
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Krumrei
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:

Beitrag von micha2 »

...habe allerdings auch bereits erfahren müssen, dass Ihr sehr genau beobachtet, was im detail geschrieben, mithin veröffentlicht wird. es gibt offenbar "interssierte" leser aus anderen bereichen, was ja prinzipiell zu begrüßen ist...(greez)...ok, kapiert.

Beispielsweise gibt es offenbar eine rege szene über altbergbau in cornwall (nordostküste um petworth), war da im frühsommer und ebenfalls positiv überrascht, was es an publikationen (z.t. je mine mit fabbildern!!) gibt. besteht daran interesse, ggf. was einzustellen?

so, genug gesülzt, frohes forschen,
glück auf,
veith
Glückauf Veith
Herzlich Willkommen im Forum.

Zu 1.
Selbstverständlich dürfen/können/tun auch die Bergämter hier fleißig mitlesen. Das ist ja auch durchaus erwünscht. Das Problem: Wenn hier relevante Details zu offenen Gruben veröffentlicht werden, sehen sich einige Leute bemüßigt, diese zuzubetonieren! Das ist nicht erwünscht!!!

Zu 2.
Selbstverständlich interessiert Cornwall!
Und hätten wir eine Situation wie dort (mit eigener Höhlen/Altbergbaurettung) mit einer Höfoszene die eben nicht den Altbergbau ausschließt (Stichwort: Montanspeleology), mit einem interessiertem Publikum: Dann könnten wir uns hier schon glücklich schätzen!!!

GA Micha2
Wenn der Wahnsinn epidemisch wird, heißt er Vernunft
Antworten