Goldprospektion in der Oberpfalz

Informationsforum. Hier können Newsletter, Newgroupsbeiträge, Pressemitteilungen etc. mit bergmännischem Bezug veröffentlicht werden.
Antworten
Benutzeravatar
Roby
Foren-Profi
Beiträge: 457
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Robert Br.
Wohnort: bei Regensburg

Goldprospektion in der Oberpfalz

Beitrag von Roby »

Ein Artikel vom 21.10.08 aus der "Mittelbayerischen Zeitung" ...
Dateianhänge
MZ.JPG
Aufn stollen zu fahren sol jedermann frey sein, doch das es mit bescheidenheit und zu gebuhrlicher zeit geschehe. (Joachimsthaler Berggebräuche, 16. Jht.)
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: Goldprospektion in der Oberpfalz

Beitrag von Schlacke »

Hier gibt es noch weitere Informationen über die Goldvorkommen von Oberviechtach:

G. Lehrberger: Gold im Raum Oberviechtach, Teil I: Historischer Bergbau - Quellen und Geländebefunde. in: Oberviechtacher Heimatkundliche Beiträge, Bd. 4/1996, S. 61-106

G. Lehrberger: Gold im Raum Oberviechtach, Teil II: Geologie und Mineralogie der Goldvorkommen. in:
Bd. 5/2000, S. 67-104

oder:

G. Lehrberger; C. Preinfalk und G. Morteani: Historischer Goldbergbau im Oberpfälzer Wald im Licht neuer geologisch-mineralogischer Untersuchungen. in: Acta Albertina Ratisbonensia, Bd. 45, Regensburg: 1988, S. 95-128

Glückauf!

Elmar Nieding
Auszug aus der Literaturdatenbank http://www.montan-litbank.de
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Benutzeravatar
Roby
Foren-Profi
Beiträge: 457
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Robert Br.
Wohnort: bei Regensburg

Re: Goldprospektion in der Oberpfalz

Beitrag von Roby »

Nach 4 Monaten kommt die Ernüchterung ...

http://www.mittelbayerische.de/index.cf ... &pk=357569
Aufn stollen zu fahren sol jedermann frey sein, doch das es mit bescheidenheit und zu gebuhrlicher zeit geschehe. (Joachimsthaler Berggebräuche, 16. Jht.)
Antworten