Zu diesem weniger bekannten Revier ist von Dr. Peter Zenker ein umfangreicher Aufsatz: Bergbau in Seligenthal und Weingartsgasse - Die Grube Ziethen - auf www.peter-zenker.de veröffentlicht. Der Erzbergbau, bereits 1122 urkundlich erwähnt, ging auf Blei, Zink, Kupfer und Silber um und wurde 1927 endgültig eingestellt.
Ein weiterer Bericht über den Erzbergbau von Kaldauen und Allner (bei Siegburg) ist in Vorbereitung.
Interessenten erhalten auch einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Braunkohlenbergbaus in Neurath und Frimmersdorf.
Glückauf!
Elmar Nieding
Ehem. Bergbau im Rhein-Sieg-Kreis
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 617
- Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
- Wohnort: Radolfzell
- Kontaktdaten:
Ehem. Bergbau im Rhein-Sieg-Kreis
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)