Alte Schrift entziffern ...

... für den Rest, der sonst nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Roby
Foren-Profi
Beiträge: 457
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Robert Br.
Wohnort: bei Regensburg

Alte Schrift entziffern ...

Beitrag von Roby »

Hallo,

beim "übersetzen" eines Befahrungsberichtes aus den 1950er Jahren komme ich bei einem Wort nicht weiter. Vielleicht kann das ja einer der hier mitlesenden entziffern ... - wäre toll. :)
In der "Übersetzung" sind die Wörter rot gekennzeichnet - es müßte sich um ein und denselben Begriff handeln, der einzeln, aber auch im Zusammenhang mit dem Wort "Förder" stehen kann.

Ich lese zB "Fördergerzel", was gar keinen Sinn ergibt. :D

-------------------
Beanstandungen
1). Verbotstafeln fehlen. Betreten ....
2). Am Förder??? sind die Zuführungskabel zu isolieren.
3). Das Seil vom ??? zur Seilscheibe streift an zwei Stellen im festen Gestein. Der Einbau von zwei Abdruckrollen wurde sofort angeordnet.
------------------


Glück auf!
Roby
Dateianhänge
text.JPG
Aufn stollen zu fahren sol jedermann frey sein, doch das es mit bescheidenheit und zu gebuhrlicher zeit geschehe. (Joachimsthaler Berggebräuche, 16. Jht.)
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2876
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Re: Alte Schrift entziffern ...

Beitrag von kapl »

Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2512
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Alte Schrift entziffern ...

Beitrag von markscheider »

Zweimal Haspel. Haspel schreibt sich mit Schluß-s.

Wenn man's weiß, ist's einfach. ;)
Benutzeravatar
Roby
Foren-Profi
Beiträge: 457
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Robert Br.
Wohnort: bei Regensburg

Re: Alte Schrift entziffern ...

Beitrag von Roby »

Herzlichen Dank :meister: - wenn man es weiß ist es wirklich einfach. :D
Aufn stollen zu fahren sol jedermann frey sein, doch das es mit bescheidenheit und zu gebuhrlicher zeit geschehe. (Joachimsthaler Berggebräuche, 16. Jht.)
Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2512
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Alte Schrift entziffern ...

Beitrag von markscheider »

Ich muß halt öfter ins Archiv und hatte das Glück, daß der Autor sauberer geschrieben hat, sonst hätte ich da auch lange grübeln können. Deiner hier hat eine ausgesprochene Sauklaue.
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2876
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Re: Alte Schrift entziffern ...

Beitrag von kapl »

Ähem. meinen Link schonmal angeschaut? Vor allen Dingen die Schrifttafeln? ;)
Benutzeravatar
Roby
Foren-Profi
Beiträge: 457
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Robert Br.
Wohnort: bei Regensburg

Re: Alte Schrift entziffern ...

Beitrag von Roby »

@kapl
Klar hab ich mir die Schrifttafeln mal angeschaut - Danke dafür !
Damit hat man meines Erachtens nur eine Change, wenn man einen Text hat, der schön geschrieben ist. Bei den zitierten "Sauklauen" stößt man schnell an die Grenzen. :roll:

@Markscheider
Dies war ein Ausschnitt mit noch relativ schöner Schrift ... - frage nicht wie die anderen Berichte aussehen. :D
Aufn stollen zu fahren sol jedermann frey sein, doch das es mit bescheidenheit und zu gebuhrlicher zeit geschehe. (Joachimsthaler Berggebräuche, 16. Jht.)
Antworten