mittelalterliche Reviere

Alles was spezielle Orte behandelt, hier kann man sich kennenlernen, Fragen stellen und sich auch verabreden ... was immer!
Antworten
Falafel
Foren-Profi
Beiträge: 1335
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Stephan Adlung
Wohnort: Freiberg

mittelalterliche Reviere

Beitrag von Falafel »

Mal eine Frage: Hat sich schon mal jemand intensiver mit dem MITTELALTERLICHEN Bergbau in

Kuttenberg (Kutna Hora)
Iglau (Jihlava)
Schemnitz (Banska Stiavnica)
Schwaz
Stolberg bei Aachen
Massa Maritima

beschäftigt? Kennt jemand ggf. eine Kontaktperson, die man mit Fragen belästigen darf? Sind in den genannten Revieren ggf. noch mittelalterliche Grubenbaue zugängig?

Glück Auf!
Stephan
Hauer
Foren-Profi
Beiträge: 508
Registriert: So. 01. Jun 03 0:00
Wohnort: Schwaz i.T.

Re: mittelalterliche Reviere

Beitrag von Hauer »

Servus Falafel.

Was möchtest du über Schwaz wissen?

G.A.Hannes
frei....
Falafel
Foren-Profi
Beiträge: 1335
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Stephan Adlung
Wohnort: Freiberg

Re: mittelalterliche Reviere

Beitrag von Falafel »

@Hauer: per PN
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: mittelalterliche Reviere

Beitrag von Schlacke »

Hallo,

u. a. zu Kuttenberg: Paulis, P.; Haake, R.: Kurzer Abriß der Bergbaugeschichte des Kuttenberger Revieres. in: Mineralien-Welt, H. 1/1998, S. 27-29, Haltern: 1998 (mit Skizze der Lagerstätten).
P. Paulis betreibt in der Nähe des Kttenberger Domes (Barbara-Kirche) ein Mineralien- und Bergbauartikelgeschäft.

Zu anderen Revieren sind zwar Litraturhinweise bekannt, aber keine Info's betr. Kontanktpersonen bzw. Befahrungsmöglichkeiten.

Glückauf!

Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: mittelalterliche Reviere

Beitrag von Schlacke »

Hier noch eine Nachlieferung zu Iglau:

Schenk, G.: Der Silberbergbau von Iglau und das Iglauer Bergrecht. in: Der Anschnitt, Jg. 11, H. 4, S. 3-9, Bochum: 1959

GA

Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: mittelalterliche Reviere

Beitrag von Schlacke »

Hallo,

nicht zu vergessen ist der historische Goldbergbau von EULE, südlich von Prag. Hier einige historische Hinweise :

1) Grimm, J.: Über den Goldbergbau zu Eule in Böhmen. in: Berg- und Hüttenmännisches Jahrbuch, Bd. 13, Wien: 1864, S. 246-288 (frdl. Hinweis von Jens Pfeifer).

2) Babanek, F.: Zur Geschichte des Euler Goldbergbaues. in: Österreichische Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen, Jg. 1876, S. 134 ff.

3) Hruby, P.: Konferenz zur Geschichte des Bergbaus und der Bergwerke in Eule. in Agricola-Rundbrief 2007, S. 51-52, Chemnitz: 2008.

Glückauf!

Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Benutzeravatar
MichaP
User
Beiträge: 4786
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
Kontaktdaten:

Re: mittelalterliche Reviere

Beitrag von MichaP »

Hallo Stephan,

zu Kuttenberg kannst du mal Wilfried Ließmann fragen, der ist da ganz fit!
Glück auf!

Michael
______________________________________
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: mittelalterliche Reviere

Beitrag von Schlacke »

@Falafel:
Damit die übrigen Forumsmitglieder nicht meinen in Schwaz/Tirol wäre nichts los gewesen, hier ein 'vorgeschichtlicher' Hinweis (aus meinen Beständen):

Rieser, B.; Schrattentaler, H.: Prähistorischer Bergbau im Raum Schwaz-Brixlegg, Urgeschichtliche Bergbauspuren, Werkzeugfunde, Experimente, Mineralien. Reith/Alpbach: 2002, 128 S.

Glückauf!

Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Thomas_Witzke
Foren-Profi
Beiträge: 353
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: mittelalterliche Reviere

Beitrag von Thomas_Witzke »

@Falafel
In Stolberg bei Aachen ist leider nichts mittelaterliches mehr zugänglich.

Glück Auf
Thomas
Antworten