Bergbaufilm für den Naturpark Frankenwald

Informationsforum. Hier können Newsletter, Newgroupsbeiträge, Pressemitteilungen etc. mit bergmännischem Bezug veröffentlicht werden.
Antworten
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Bergbaufilm für den Naturpark Frankenwald

Beitrag von Nobi »

Bergbaufilm für den Naturpark

Der Verein Naturpark Frankenwald will einen Film über den historischen Bergbau im Gebiet zwischen Lichtenberg und Stockheim drehen lassen. Rainer Steiger aus Neukenroth im Kreis Kronach hat bereits mit den Vorarbeiten begonnen.

KRONACH – Neben der Flößerei war in früheren Zeiten der Bergbau eines der ertragreichsten und wichtigsten Gewerbe des Frankenwaldes. Die ersten Nachrichten reichten bis in das 13. Jahrhundert zurück.

So gab es zwischen Bad Steben, Dürrenwaid, Kupferberg, Stockheim, Ludwigsstadt, Wallenfels und Nordhalben beachtliche bergbauliche Aktivitäten, die über Jahrhunderte hinweg Tausende von Männern Lohn und Brot gaben.

Gold, Silber, Blei, Eisen, Steinkohlen und schließlich Schiefer waren begehrte Bodenschätze, die es zu heben galt. Der Verein Naturpark Frankenwald will nun dieses wichtige wirtschaftliche Kapitel filmisch dokumentieren. Naturpark-Geschäftsführer Volker Naser steht dem Vorhaben aufgeschlossen gegenüber.

Schließlich haben sich weltbekannte Persönlichkeiten, so Alexander von Humboldt, Johann Wolfgang von Goethe und Carl Joseph Meyer sowie zahlreiche geologische Kapazitäten mit bergbaulichen Fragen im Gebiet des Naturparks Frankenwald beschäftigt. Mit einem Film könne man Urlauber, Schulklassen und sonstigen Interessenten auf diese geschichtsträchtigen Aktivitäten, die wesentlich an der Weiterentwicklung der heimischen Region beteiligt waren, hinführen. Ein Meilenstein war die Gründung der „Königlichen Freien Bergschule zu Steben“, jetzt Bad Steben, durch Alexander von Humboldt, der von 1792 bis 1795 im Frankenwald außerordentlich segensreich wirkte.

Für das Vorhaben konnte der bekannte Filmemacher Rainer Steiger aus Neukenroth, der sich bereits durch zahlreiche Dokumentarfilme einen Namen gemacht hat, gewonnen werden. Als Ratgeber stehen ihm der geologische Experte Werner Rost aus Schauenstein sowie Kreisheimatpfleger Gerd Fleischmann aus Stockheim zur Seite. Weitere Ansprechpartner sind die Fachleute vor Ort, und zwar in Lotharheil (Schieferbergbau), Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Lichtenberg, Bergbaumuseum Kupferberg, Schiefermuseum Ludwigsstadt, Wanderheim Gerlas und schließlich Stockheim mit seinem ehemaligen Steinkohlenbergbau.

In einer Besprechung kam man auch überein, die bergbaulichen Wander- und Lehrpfade Höllental, Stockheim-Neuhaus, Kupferberg-Wirsberg, Probstzella-Ludwigsstadt in das Projekt mit aufzunehmen. Geschichte, Brauchtum und wirtschaftliche Bedeutung stehen im Mittelpunkt. Finanziert wird das Vorhaben aus EU-Mitteln (Leader+Programm). gf

Quelle: Frankenpost
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Benutzeravatar
sailgeneration
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 23
Registriert: Di. 02. Jan 07 16:39
Name: Jochen Kirchner
Wohnort: Lichtenfels
Kontaktdaten:

Re: Bergbaufilm für den Naturpark Frankenwald

Beitrag von sailgeneration »

Der Film ist gedreht und nun frei verkäuflich.

Ich finde er ist gut geworden!

Gruß Jochen
Glück Auf!
Jochen

http://www.frohnlach.de

Inge: 'Jedes Bergwerk ist wieder ganz anders'
Jo: 'Wer nicht Untertage war, kann nicht behaupten die Welt gesehen zu haben'
'Erst Untertage, erfährt man den vollen Respekt, vor der Arbeit der Generationen'
Benutzeravatar
JWE
Foren-User
Beiträge: 129
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Jörg Wettengel
Wohnort: 91257 Pegnitz

Re: Bergbaufilm für den Naturpark Frankenwald

Beitrag von JWE »

Hallo Jochen!

Wo kann ich den Film den bekommen? (Wenn möglich natürlich auch bezahlbar).

GLÜCKAUF! aus Pegnitz / Bayern,

Jörg
Benutzeravatar
sailgeneration
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 23
Registriert: Di. 02. Jan 07 16:39
Name: Jochen Kirchner
Wohnort: Lichtenfels
Kontaktdaten:

Re: Bergbaufilm für den Naturpark Frankenwald

Beitrag von sailgeneration »

Beim Toruismusverband in Kronach.
http://www.frankentourismus.de/index.php?orts_id=274

Erwarte nicht zuviel bergmännischen Hintergrund. Vielmehr is es ein Film geworden, der Lust auf den Frankenwald und Fichtelgebrige machen soll.
Er erhebt keinen Ansprcuh auf Vollständigkeit.

... trotzdem ich find ihn gut!

Gruß Jochen
Glück Auf!
Jochen

http://www.frohnlach.de

Inge: 'Jedes Bergwerk ist wieder ganz anders'
Jo: 'Wer nicht Untertage war, kann nicht behaupten die Welt gesehen zu haben'
'Erst Untertage, erfährt man den vollen Respekt, vor der Arbeit der Generationen'
Antworten