BW unter Banz

Alles was spezielle Orte behandelt, hier kann man sich kennenlernen, Fragen stellen und sich auch verabreden ... was immer!
Antworten
bobo
Foren-User
Beiträge: 114
Registriert: Mi. 01. Sep 04 0:00
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

BW unter Banz

Beitrag von bobo »

Hallo Jungs,

ich habe aus einer historischen Karte (ca. 1889) eine Eintragung zu einem Bergwerk bei Kloster Banz entdeckt. Leider liegen mir keine älteren topografischen Kartenwerke vor. Es liegt südöstlich vom Kloster nahe dem Steglitz.

Werde die Tage mal eine Vorortbegehung durchführen und ein paar Bilder vom Gelände posten.

Jemand eine Ahnung, um was es sich bei dieser Grube genau gehandelt hatte? War es eine Grube der Kirche oder der Wittelsbacher? Oder sogar keltischer Bergbau?

Auf welche Weisen könnte ich mehr über diese Grube in Erfahrung bringen? Ältere Einwohner umliegender Orte sprechen immer von der "Korko-Höhle" - zurück zu führen auf die Felsformation in diesem Waldstück über besagtem Eingang.

Die G-5 der 3. US Armee (MfA&A Leute), welche auch zahlreiche Güter aus dem Rosenberg-Depot auf Schloß Banz an den Central Collecting Point in Offenbach überführt haben, hatten damals im Bezug auf Verlagerungsgut dieses Bergwerk oder Höhle untersucht.

...nicht das jetzt wieder einer meint, ich würde darin etwas vermuten. Mir geht´s rein um den historischen Hintergrund, da fast nix mehr darüber in Erfahrung zu bringen ist in den normal zugänglichen Medien.
Benutzeravatar
sailgeneration
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 23
Registriert: Di. 02. Jan 07 16:39
Name: Jochen Kirchner
Wohnort: Lichtenfels
Kontaktdaten:

Re: BW unter Banz

Beitrag von sailgeneration »

Sag Bescheid, wenn Du gehst!

Gruß Jochen
Glück Auf!
Jochen

http://www.frohnlach.de

Inge: 'Jedes Bergwerk ist wieder ganz anders'
Jo: 'Wer nicht Untertage war, kann nicht behaupten die Welt gesehen zu haben'
'Erst Untertage, erfährt man den vollen Respekt, vor der Arbeit der Generationen'
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: BW unter Banz

Beitrag von Schlacke »

Kontaktiert mal die HP http://www.erdstall.de

GA

Schlacke
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
bobo
Foren-User
Beiträge: 114
Registriert: Mi. 01. Sep 04 0:00
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Re: BW unter Banz

Beitrag von bobo »

Schlacke hat geschrieben:Kontaktiert mal die HP http://www.erdstall.de

GA

Schlacke
Warum das? Ist das wohl evtl. ein Erdstall keltischen Ursprungs? Oder weißt Du mehr :shock:

@Jochen:
Evtl. will ich Sonntag oder Montag mal losmachen.
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: BW unter Banz

Beitrag von Schlacke »

Hallo BOBO,

wenn man sich mit dem Bergbau beschäftigt, muß man alles berücksichtigen. Ich würde mal bei den "Erdställen" nachfragen, umliegende Ortschaften auf Heimat-Vereine abklopfen, in Gemeinde-Archiven nachfragen, die Geologie bemühen usw. Es führen viele Wege zum Ziel. Ich selbst habe keine Hinweise.

GA

Schlacke
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Antworten