Hallo,
ich habe einige Bücher geerbt und gebe nun folgendes ab (beides ist jeweils 3x vorhanden):
1. Album für Freunde des Bergbaues - "Vierzehn Bilder aus dem Leben des Freiberger Berg- und Hüttenmannes"
Herausgeber: Gerhard Heilfurth, Verlag Weidlich / Steindrucke Mohnkopf Frankfurt, Ausgabe von 1977, ca. 40 x 29 cm
Mit 6 Seiten Vorwort-Text und den 17 "alten" Steindrucken (Inhaltsverzeichnis, Erklärungen zu den Bildern, Titelblatt, 14 Themenseiten) von Eduard Heuchler in einer edlen Mappe aus strukturiertem, festem Papier. Diese Drucke auf stabilem Papier sind ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1855 in 1000 nummerierten Exemplaren, allerdings ist keine Nummer eingetragen worden.
Bilder: Das Gebet (Betstube); Die Anstellung (zur Arbeit); Die Einfahrt (im Schacht); Häuer vor Ort; Der Förstenbau; Eine Verunglückung; Das Füllort; Die Ausfahrt (Hängebank); Die Heimkehr; Die Scheidebank; Das Pochwerk; Der Rohofen; Der Treibeheerd; Die letzte Schicht (Begräbnis)
2. Erze, Schlacken und Metalle - Früher Bergbau im Südschwarzwald
Freiburger Universitätsblätter September 1990, Rombach-Verlag Freiburg, 211 Seiten
Themen: Das Forschungsvorhaben / Die Erzlagerstätten / Die Einführung der Metallurgie / Die historischen Quellen / Zum Umfang der Silbergewinnung / Die montanarchäologische Prospektion / Die Ausgrabungen in alten Bergbaurevieren / Die Schlacken und ihre Analysen / Erste Ergebnisse und Ausblick
Beides ist vergriffen und nur noch antiquarisch zu bekommen.
Über den Preis lässt sich verhandeln, Ihr könnt mir auch gerne ein Angebot machen!
Und falls sich hier der ein oder andere Mineralienfreund rumtreiben sollte: Ich habe auch noch größere Mengen Mineralienzeitschriften abzugeben (Aufschluss, Lapis u. Schweizer Strahler ganze Jahrgänge und Einzelhefte jeweils von den Anfängen bis Ende der 90er, Mineralien Magazin, Fundgrube (90er-Jahre) u. noch einige Einzelhefte anderer Magazine.). Auch hier lässt sich über den Preis reden, meldet Euch einfach bei mir!
Fotos kann ich gerne per Mail zuschicken.
Viele Grüße, Anne