relative Höhenmessung

Sicherheit zuerst: Befahrungstechniken, Seiltechnik, Ausrüstung. Foto, Messung, Befahrung, Rettung und co. - alles was man so mit in den Berg nehmen könnte und sollte.
Antworten
Falafel
Foren-Profi
Beiträge: 1333
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Stephan Adlung
Wohnort: Freiberg

relative Höhenmessung

Beitrag von Falafel »

Ich hatte heute die Gelegenheit eine digitale Schlauchwaage zu testen. Dabei haben wir über 500 m Altbergbau vermessen. Das Gerät funktioniert ganz simpel: Die Schlauchtrommel wird stationiert, das Messgerät am anderen Ende des Schlauches wird kalibriert, dann krabbelt einer los und am Zielpunkt wird das Messgerät angehalten und der Wert abgelesen.
Der Schlauch hat eine Länge von 40 m. Man kann Höhen bis 4 m auf den Millimeter genau messen. Allerdings wird´s am Ende u. U. etwas ungenau, deshalb besser nur bis ca. 3,5 m Höhe messen.
Ein Problem ist aber bei der Sache: Das Instrument kostet Geld :( (knapp 600 Euronen)!

Glück Auf!
Stephan
hungerlieb
Foren-Profi
Beiträge: 1504
Registriert: Sa. 05. Nov 05 12:18
Name: Schreiter Sven
Wohnort: Annaberg-Buchholz

Re: relative Höhenmessung

Beitrag von hungerlieb »

Hallo Falafel

Wie siehts aus mit der Schlammverträglichkeit, Reinigungsaufwand und Gewicht?

hungerlieb

Glück Auf
Glück Auf!
Sven
Falafel
Foren-Profi
Beiträge: 1333
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
Name: Stephan Adlung
Wohnort: Freiberg

Re: relative Höhenmessung

Beitrag von Falafel »

Schlamm sollte nicht das Problem sein, das Gerät ist spritzwassergeschützt. Einen Tauchgang wird´s aber nicht vertragen. Bei einigem Wasserstand hatten wir Mühe die Komponenten über Wasser zu halten (zumindest wenn man eh schon auf dem Bauch liegt!). Dem PE-Schlauch ist´s natürlich egal, ob er durch eine Pfütze gezogen wird.
Die Reinigung erfolgte mit feuchtem Lappen. Den Schlauch kann man natürlich abspritzen. Trotz intensiver Verschmutzung war alles in 20 min erledigt.
Zum Gewicht kann ich nur schätzen: Die Trommel vielleicht 1,5 kg, das Messgerät 0,5 kg und der Schlauch: naja was eben so 40 m 5mm-PE-Schlauch so wiegen. Alles zusammen etwa 2 - 3 kg. Also nicht der Rede wert!

Glück Auf!
Stephan
Benutzeravatar
Falk Meyer
Foren-Profi
Beiträge: 1536
Registriert: Do. 01. Mai 03 0:00
Wohnort: Flöha
Kontaktdaten:

Re: relative Höhenmessung

Beitrag von Falk Meyer »

Falafel hat geschrieben:Alles zusammen etwa 2 - 3 kg. Also nicht der Rede wert!

Glück Auf!
Stephan
@ hungerlieb: da dürfte deine Fotoausrüstung ja schwerer sein :wink:
Mein Erzgebirge,
hoch über dunklen Schächten lauscht deiner Halden wilde Einsamkeit.
Still raunen sie von guten Himmelsmächten,
von Berggeschrei aus längst vergangener Zeit.

Edwin Bauersachs

http://www.imkerei-meyer.com
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: relative Höhenmessung

Beitrag von Nobi »

Falk Meyer hat geschrieben:@ hungerlieb: da dürfte deine Fotoausrüstung ja schwerer sein :wink:
das sagt der richtige ...
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Benutzeravatar
Jan
Foren-Profi
Beiträge: 1362
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Jan Muench
Wohnort: Annaberg-Buchholz
Kontaktdaten:

Re: relative Höhenmessung

Beitrag von Jan »

Mc Tonno... :kugel:
Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler !!!
Antworten