Der Solifond ist ein Topf, der nach heftiger Benutzung (schlimmstenfalls nach dem ersten ernsthaft kostenintensiven Unfall) leer sein könnte, dann gibt's wieder eine Einmalzahlung von hoffentlich genauso vielen Interessenten. Das andere ist eine _richtige_ Versicherung, mit Bedingungen, kleingedrucktem usw. vermutlich nicht unähnlich der Versicherung, die man als Alpenvereinsmitglied hat. Teils "doppelt gemoppelt", aber vom Konzept her ergänzen sich Solifond und eine geeignete Versicherung jeweils ganz gut. beide Versicherungen braucht es nicht gleichzeitig, aber wer z.B. nicht im DAV ist oder bei der DAV-Versicherung im Kleingedruckten Sachen entdeckt (Ausschluß von "Expeditionen", etwas weiche Definition von "Höhlengehen" im Sinne alpinistischer Betätigung), die es bei der von der Höhlenrettung BAWÜ vermutlich nicht so gibt (da explizit von Höhlenprofis mit der Versicherung ausgehandelt), mag da besser aufgehoben sein.
Speziell @ Nobi, guckst Du
hier im MBQH-Forum(nur für MBQH-Forumsmitglieder sichtbar)
Gut Schluf
Matthias