Sicherheit zuerst: Befahrungstechniken, Seiltechnik, Ausrüstung. Foto, Messung, Befahrung, Rettung und co. - alles was man so mit in den Berg nehmen könnte und sollte.
also mein kind benutzt den helm (nicht die lampe) seit knapp vier jahren (er ist jetzt acht ) und er ist sehr zufrieden damit.
ich kann mir jedoch vorstellen, dass man mehr schwitzt als bei anderen modellen durch den einsatz aus polypropylen innen im helm.
persönlich nutze ich den petzl ecrin roc. der hält viel aus und die birne bleibt heile
GLÜCK AUF | NOBI
Der Berg ist frei. Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
Wenn Du ein Mensch bist, der sich ständig den Kopf anhaut, dann würde ich trotzdem einen guten Hartschalenhelm wie z.B. den Ecrin nehmen.
Helme, wo teilweise (wie beim Spelios) oder komplett (wie bei Leicht-Kletterhelmen in Fahrradhelmbauart) die Energieaufnahme vom Hartschaum durch irreversibles Zermürben erledigt wird, verlieren auch durch ständige leichte Schläge ihre Energieaufnahmefähigkeit ganz rapide (kommt ja beim Radeln und beim Klettern ÜT normal nicht vor).
MatthiasM hat geschrieben:
Helme, wo teilweise (wie beim Spelios) oder komplett (wie bei Leicht-Kletterhelmen in Fahrradhelmbauart) die Energieaufnahme vom Hartschaum durch irreversibles Zermürben erledigt wird, verlieren auch durch ständige leichte Schläge ihre Energieaufnahmefähigkeit ganz rapide
heißt das, dass wenn man viel rumkrabbelt und sich kratzer in den Helm haut, dieser nach ein paar Jahren abgenutzt und unbrauchbar ist?
Naja, zum einen empfiehlt oder schreibt jeder Helmhersteller vor, daß Du den Deckel nach X Jahren ausmusterst (mein Edelrid ist demnach schon 10 Jahre überfällig) das muß jeder selber wissen....
Was die Schläge betrifft, die ständigen "Energieaufnahmejobs" durch leichte Schläge gehen bei dem Hartschaummaterial dieser "Fahrradhelme" real auf die Substanz, während sie bei den Hartschalendeckeln immer noch im Bereich der elastischen Verformung sein sollten und das Material weit weniger zermürben. Wir haben das ausführlich beim Techseminar der Malteser Höhlenrettung diskutiert, und die Argumente gegen Fahrradhelme und verwandte Konstruktionen fand ich für den Einsatzfall einleuchtend.
Bei den Versandkosten kannste den Helm auch bei der Speleotek kaufen. Dort bekommste vielleicht auch Rabatt...
Mein Erzgebirge,
hoch über dunklen Schächten lauscht deiner Halden wilde Einsamkeit.
Still raunen sie von guten Himmelsmächten,
von Berggeschrei aus längst vergangener Zeit.
Danke für die vielen Antworten, ich habe mich dann doch für den Spelios entschieden, da ist diesen sehr günstig (neu) bekomme.
Ich will ja auch, das noch was übrig bleibt, für eine Kletterausrüstung
Und wenn er 5 Jahre hält ist das ja auch schonmal was.
Gibts zu der Lampe die dran ist noch irgendwas zu sagen?
So, der Helm ist schon längst angekommen und wurde schon mehrmals gestestet.
Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Ding, auch mit der Lampe.
Die Befürchtung das man unter dem Helm stark schwitzt hat sich bei mir nicht bestätigt.
Also alles im allen ein guter Kauf, und in Kombination mit der Lampe recht preiswert.