SSV bei ebay!!!!!

Sicherheit zuerst: Befahrungstechniken, Seiltechnik, Ausrüstung. Foto, Messung, Befahrung, Rettung und co. - alles was man so mit in den Berg nehmen könnte und sollte.
Schlepper

Beitrag von Schlepper »

Marco: Ist der Arc als authentisch deklariert bei ihm?
Nein der ist als Replik gekennzeichnet
Hauer
Foren-Profi
Beiträge: 505
Registriert: So. 01. Jun 03 0:00
Wohnort: Schwaz i.T.

Beitrag von Hauer »

Der Arc ist natürlich als Replik gekennzeichnet.-->deshalb hat er ihn ja auch in der Fundgrube.

Zurück zum Harzer.
Bei solchen Sachen empfehle ich Wilnsdorf,da gibbbet genug schönere Exemplare und da kaufst auch nicht die Katze im Sack.Da herrscht ein Ehrencodex!
:top:

G.A.H
frei....
Benutzeravatar
Oberhutmann
Foren-Profi
Beiträge: 335
Registriert: Sa. 01. Mai 04 0:00

Beitrag von Oberhutmann »

Glaubst Du das wirklich???
"Wenn nun an und für sich das Loos des armen Bergmannes nicht zu beneiden ist, soll ihm wenigstens so viel Licht in der Grube gegeben werden, daß er seine Arbeit dabei gut verrichten kann." Bergingenieur G.A. Heinbach zu Steyersdorf im Banat 1868
Hauer
Foren-Profi
Beiträge: 505
Registriert: So. 01. Jun 03 0:00
Wohnort: Schwaz i.T.

Beitrag von Hauer »

Noch anzufügen sei----bei den meisten (kauf eigentlich eh nur bei denen die ich kenne)
Ich weiß schon was du meinst-----da sag ich nur Blende :roll:
frei....
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobi »

Hier wird übrigens gerade eine Blende angeboten. Alt schaut sie ja aus aber ob die echt ist? Für eine echte Blende ist das Anfangsgebot reichlich niedrig ...
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2477
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von markscheider »

Für mich sieht sie nachgemacht aus. Gute Replik, auch schon ein paar Jahre alt und der Vorbesitzer hat sie brennen lassen, was wohl das Auktionshaus zu dem Kommentar "Altersspuren" verleitet hat.

Der Kuckuck zu groß, das Fenster zu klein, die Beschläge zu neu und zu grob.

Fotos aus anderem Winkel würden mehr Aufschluß geben.

Ich habe schon Schneeberger Blenden gesehen, die von Wismutlehrlingen gefertigt wurden, und die Preise lagen bei 120,- Euro.
Benutzeravatar
Oberhutmann
Foren-Profi
Beiträge: 335
Registriert: Sa. 01. Mai 04 0:00

Blende

Beitrag von Oberhutmann »

??? Wovon redet ihr? Welche Blende? Diese da?
Dateianhänge
839.jpg
839.jpg (40.52 KiB) 15291 mal betrachtet
"Wenn nun an und für sich das Loos des armen Bergmannes nicht zu beneiden ist, soll ihm wenigstens so viel Licht in der Grube gegeben werden, daß er seine Arbeit dabei gut verrichten kann." Bergingenieur G.A. Heinbach zu Steyersdorf im Banat 1868
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobi »

nöö, diese hier:


[img]leider%20ist%20das%20bild%20weg[/img]
Zuletzt geändert von Nobi am Mo. 12. Mär 07 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Hauer
Foren-Profi
Beiträge: 505
Registriert: So. 01. Jun 03 0:00
Wohnort: Schwaz i.T.

Beitrag von Hauer »

und weiter gehts mit den Schnäpchen.....

Ein ganz nettes Teil wär das hier:

Harzer mit Wappen

http://cgi.ebay.de/Grubenlampe-Bergbau- ... dZViewItem

und ne Friwo 909 in Messing

http://cgi.ebay.de/KARBID-GRUBENLAMPE-B ... dZViewItem

3,2,1 leider nicht meins.... :(

G.A.H
frei....
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobi »

Hauer hat geschrieben:und weiter gehts mit den Schnäpchen.....

Ein ganz nettes Teil wär das hier:

Harzer mit Wappen

http://cgi.ebay.de/Grubenlampe-Bergbau- ... dZViewItem
naja, mit schnäppchen wird es wohl bei dieser lampe nix werden. in welchen realistischen preisregionen bewegt sich denn so ein fröschlein?
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Hauer
Foren-Profi
Beiträge: 505
Registriert: So. 01. Jun 03 0:00
Wohnort: Schwaz i.T.

Beitrag von Hauer »

unter 1000 Euro geht der nicht weg.....

G.A.H
frei....
Andi-P
Foren-Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa. 10. Mär 07 18:43
Name: Andreas Pahl
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitrag von Andi-P »

Gibt es wirklich Sammler die so versessen sind, dass sie 1000€ oder mehr für sowas ausgeben?
Glück Auf,
Andi
Benutzeravatar
Oberhutmann
Foren-Profi
Beiträge: 335
Registriert: Sa. 01. Mai 04 0:00

Beitrag von Oberhutmann »

Andi-P hat geschrieben:Gibt es wirklich Sammler die so versessen sind, dass sie 1000€ oder mehr für sowas ausgeben?
Non comment.

Doch, ich habe Bauchweh bei dem Fröschchen. Andere anscheinend auch -glaube nicht daß der hoch raufgeht. Bin allerdings nicht mehr am Laufenden auf Ebay -dies war mein erster Ebay Besuch seit letztem Herbst.
"Wenn nun an und für sich das Loos des armen Bergmannes nicht zu beneiden ist, soll ihm wenigstens so viel Licht in der Grube gegeben werden, daß er seine Arbeit dabei gut verrichten kann." Bergingenieur G.A. Heinbach zu Steyersdorf im Banat 1868
Hauer
Foren-Profi
Beiträge: 505
Registriert: So. 01. Jun 03 0:00
Wohnort: Schwaz i.T.

Beitrag von Hauer »

@oberhutmann

***räusper****drbue.........***räusper***

der hat den letzten geschlossenen Harzer für 1200 geschossen.
Der geht garantiert so weit rauf!

Gottseidank haben mich die Karbidlampen fest in der Hand.Da kann man auch mit schmalem Geldbörserl schöne Lampen sammeln.
Einen Frosch gibts immer nur Juli oder Dezember.... :D

G.A.H
frei....
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobi »

Oberhutmann hat geschrieben: Doch, ich habe Bauchweh bei dem Fröschchen. Andere anscheinend auch
warum hast du bauchweh?
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Benutzeravatar
Oberhutmann
Foren-Profi
Beiträge: 335
Registriert: Sa. 01. Mai 04 0:00

Beitrag von Oberhutmann »

Erstens du hast bei Ebay keinerlei Rückversicherung. Wenns schief geht hilft dir niemand. Selbst wenn der Verkäufer dir dann ein 10 Euro Imitat schickt hast du keine Chance das Geld je wiederzusehen. Sorry, aber soviel Vertrauen in die Menschheit habe ich dann auch wieder nicht. Siehe etwa http://sansiwi.san.hrz.uni-siegen.de/he ... /index.htm . Da erübrigt es sich dann ob der Frosch echt, teilweise Nachbau oder Ganzimitat ist.

1000 Euro für Frosch: Gibts wirklich Leute, die 30000 für ein Auto ausgeben? Gibts wirklich Leute, die 5000 für die Südsee ausgeben? Gibts Leute, die ..... Jeder hat eben andere Prioritäten.
"Wenn nun an und für sich das Loos des armen Bergmannes nicht zu beneiden ist, soll ihm wenigstens so viel Licht in der Grube gegeben werden, daß er seine Arbeit dabei gut verrichten kann." Bergingenieur G.A. Heinbach zu Steyersdorf im Banat 1868
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobi »

achso deswegen. ich dachte schon an eine gut gemachte fälschung ...

mal eine frage:
es handelt sich doch um einen harzer frosch mit sächsischem wappen. wurde er in sachsen gefahren oder lag die harzer grube damals im einzugsbereich der sächsischen herrscher? wer hat sich überhaupt solche gravuren auf die lampe machen lassen?
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Matthias

Beitrag von Matthias »

@Nobi:

Ich persönlich gehe mal davon aus, daß der besagte Frosch lediglich in Sachsen gefahren wurde. Nach meinem Wissen hat niemals eine Harzer Grube unter sächs. Herrschaft gestanden.

Wenn man sich alleine die Territorialkarte des Harzes im 17. - 18. Jahrhundert ansieht, so erkennt man zwar einen recht großen "Flickenteppich" einzelner Fürstenhäuser, aber keinen Machtbereich der sächs. Kurfürsten, bzw. Könige.

Grob und vereinfacht dargestellt läßt sich der Harz zu dieser Zeit so aufteilen:

1). Die freie Reichsstadt Goslar mit dem Rammelsberg (der allerdings zum Teil auch vom Herzog von Braunschweig betrieben wurde),

2). Das Königreich Hannover mit den Bergstädten Clausthal, Altenau, St. Andreasberg und Lauterberg, sowie die Regierungssitze in Osterode und Herzberg. Dieser Teil des Harzes wurde auch als "einseitiger Harz" bezeichnet. Sitz des Bergamtes war in Clausthal.

3). Der sog. "Kommunion Harz", der von Hannover und Braunschweig gemeinsam verwaltet wurde. Ihm gehörten u. a. die Bergstädte Zellerfeld, Wildemann, Grund (Bad Grund) und Lautenthal.

Das Besondere bei dieser Verwaltung war, daß das zuständige Bergamt jährlich wechselte. In einem Jahr war das Bergamt in Clausthal zuständig, in dem folgendem Jahr dann das Bergamt in Zellerfeld.

4). Der heutige Ostharz teilte sich auf in die Gebiete des Herzogtum Braunschweigs, des Fürstentums Anhalt-Bernburg und der Grafschaft Stolberg (Linien Stolberg-Wernigerode, Stolberg-Stolberg und Stolberg-Roßla).

5). Das Gebiet um Benneckenstein war als "Enklave" dem Königreich Preußen zugeordnet.

Also ein direkter Einfluß der Kurfürsten und Könige von Sachsen (Wettiner) läßt sich hier nicht erkennen.
Benutzeravatar
StefanD
Foren-Profi
Beiträge: 257
Registriert: Mi. 01. Okt 03 0:00
Name: Stefan Dützer
Wohnort: Salzgitter-Gebhardshagen
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanD »

@ Matthias: Die Andreasberger Mundart hat ihre Wurzeln in der Umgangssprache von aus dem Erzgebirge eingewanderten Bergleuten. Es gab nachweislich noch sehr lange Beziehungen zwischen den Erzgebirglern und ihren Exil-Verwandten und -Bekannten. Warum soll nicht auch ein Harzer Frosch mit sächsischem Wappen mitgebracht worden sein?
Und das zu 1. geschriebene lösch mal schnell wieder. Schon mal was von den Riechenberger Verträgen und der Communionverwaltung des Rammelsberges von Hannover/Preußen und Braunschweig aus gehört? Ich darf mich gerade mit der Zulassung der Bahn Hütte Oker-Rammelsberg auseinandersetzen. Die kurvte noch 1938 munter zwischen den Bergämtern Clausthal/Goslar und Braunschweig hindurch. Wie hieß das 1916: "Königlich preußische und herzoglich Braunschweigische Berginspektion des Rammelsberges zu Goslar".

Glückauf
Stefan :wink:
Matthias

Beitrag von Matthias »

Glück auf Stefan!

Stimmt, Du hast Recht.

Die Riechenberger Verträge sagen mir auch etwas, aber irgendwie habe ich die bei meiner Antwort völlig übersehen :oops: .

Tut mir leid, aber leider konnte ich meinen Beitrag jetzt nicht mehr korrigieren :( .

Also, der Satz unter Punkt 1). gilt als nicht geschrieben.

Mit herzlichem Glück auf nach SZ

Matthias
Hauer
Foren-Profi
Beiträge: 505
Registriert: So. 01. Jun 03 0:00
Wohnort: Schwaz i.T.

Beitrag von Hauer »

des Hauers Nase hat gute Dienste erwiesen. :cool:

1.183 € +7 Euro versicherter Versand inerhalb Deutschland....

Viel Spaß dem Höchstbieter.

G.A.H
frei....
Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2477
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von markscheider »

Der hat sehr viele Sachen in .at gekauft...
Benutzeravatar
Oberhutmann
Foren-Profi
Beiträge: 335
Registriert: Sa. 01. Mai 04 0:00

Beitrag von Oberhutmann »

Scheint ein Mensch mit viel Kohle und wenig Zeit zu sein.
"Wenn nun an und für sich das Loos des armen Bergmannes nicht zu beneiden ist, soll ihm wenigstens so viel Licht in der Grube gegeben werden, daß er seine Arbeit dabei gut verrichten kann." Bergingenieur G.A. Heinbach zu Steyersdorf im Banat 1868
Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2477
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von markscheider »

Noch schlimmer sind die mit viel Kohle und viel Zeit...
Hauer
Foren-Profi
Beiträge: 505
Registriert: So. 01. Jun 03 0:00
Wohnort: Schwaz i.T.

Beitrag von Hauer »

Es geht weiter! :shock: :shock:

Alle vier Frösche......ich schätze mal 3000 wenn nicht mehr.

Alles Harzer..... :shock:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0148347988

JEde Lampe einzeln wird so ziemlich mit dem tausender aufgewogen...




***weinendinmeinengeldbeutelschauundschluck***
frei....
Benutzeravatar
Oberhutmann
Foren-Profi
Beiträge: 335
Registriert: Sa. 01. Mai 04 0:00

Beitrag von Oberhutmann »

Kannst recht haben Hauer, es gibt genug Narren auf Ebay.

Ich kann nur immer wieder drauf hinweisen was auch ich selber auf Ebay erleben mußte. Du hast KEINERLEI Rückendeckung durch Ebay wenn was schief geht. 3000 Euronen jemand zu schicken der 5 Bewertungen hat muß Millionär oder ein Narr sein. Wenn er dann 4 billige Nachbauten a 5 Euro schickt kannst Du absolut NICHTS machen. Glaubst Du nicht? Schau mal bei Karl Heupels HP vorbei ....
"Wenn nun an und für sich das Loos des armen Bergmannes nicht zu beneiden ist, soll ihm wenigstens so viel Licht in der Grube gegeben werden, daß er seine Arbeit dabei gut verrichten kann." Bergingenieur G.A. Heinbach zu Steyersdorf im Banat 1868
Hauer
Foren-Profi
Beiträge: 505
Registriert: So. 01. Jun 03 0:00
Wohnort: Schwaz i.T.

Beitrag von Hauer »

Jo da hast du recht.

Allen anschein nach sind es originale,habe ihn eh gefragt bezüglich Detailfotos. Bieten würde ich auf keinen Fall.Glaube als "Normalsterblicher" hätte ich da eh keine Chance und wenn dann nur mit zustimmung meiner Bank :D

Meine Schätzung basiert auf schon vergangenen Aukionen-wobei man das Potenzial anderer Ebayer nicht einschätzen kann.
Jedenfalls so schön sie sein mögen-bei solchen Beträgen schau ich mir das Teil persönlich mit Hand und Auge an.

Aber als ich diese Auktion im ersten Moment sah.....boah eh!

G.A.H
frei....
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobi »

auf den derzeitigen bildern steht auch das datum 08.04.2004 drauf. sicherlich kann es ein einstellungsproblem der kamera sein aber man weiß ja nie.

wenn der vorbesitzer schmied in den 20er jahren war kann es genausogut sein, dass es sich um replikate aus dieser zeit handelt.
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Benutzeravatar
Oberhutmann
Foren-Profi
Beiträge: 335
Registriert: Sa. 01. Mai 04 0:00

Beitrag von Oberhutmann »

Also wenn wirklich jemand die nötige Kohle dafür ausgeben will muß auch ein persönlicher Besuch beim Verkäufer drinnen sein. Doch dies ist leider bei den meisten Internetbietern das Problem.
Schnell mal während der Arbeit ebayen (weil zum wirklichen sammeln -was auch immer!) hat man ja sowieso schon seit Jahren keine Zeit. Knete rüber, Sachen her -doch erstens kann man so seltenst zu Highlights kommen und zweitens hätte ich keine Freude dabei. Manches muß man sich eben "erarbeiten" und dazu gehört auch Zeit!
"Wenn nun an und für sich das Loos des armen Bergmannes nicht zu beneiden ist, soll ihm wenigstens so viel Licht in der Grube gegeben werden, daß er seine Arbeit dabei gut verrichten kann." Bergingenieur G.A. Heinbach zu Steyersdorf im Banat 1868
Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2477
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von markscheider »

2940,- und läuft noch 3,5 Stunden...

Gute Schätzung! ;)
Antworten