Sicherheitslampe Typ Seipel

... für den Rest, der sonst nicht passt.
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo
Ich hab hier ne Sicherheitslampe mit folgenden Stempel:
WILHELM SEIPEL GmbH DORTMUND Z.L.6A BUND/ZB (Bundesadler)
Die 6A wird der Typ sein stimmt jedenfals mit der Seipel 6A überein. Kann mir vieleicht jemand sagen wo diese Lampen benutzt wurden und wofür ?
Das Oberteil der Lampe ist Polizeigrün.

Volker
Andreas
Foren-User
Beiträge: 156
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00

Beitrag von Andreas »

Hast du vielleicht ein Bild von dem Geleucht?
Kann mir unter Seipel 6A gerade nichts vorstellen.

Glück auf!
Andreas
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo
Hab mal schnell nen paar Bilder gemacht sind unter der Url:http://www.boerseos.de/seipel/seipel.htm
Benutzeravatar
sepp
Foren-Profi
Beiträge: 1113
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Carsten Säckl
Wohnort: Durchholz/Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von sepp »

:mad: wer hat denn die lampe mit der farbe so versaut?
willi,sach ma watt dazu!!!
Willkommen im Ruhrgebiet,wo man Gesichter Fressen nennt!(Frank Goosen)
Gast

Beitrag von Gast »

Tach auch,

also die Bezeichnung sollte wohl ZL630A heißen. ZL für Zünderlampe, 630A das Modell. Ist wohl der Stempel verrutscht. Möglicherweise. Kann aber auch sein, dass die Lampe für andere Zwecke als Bergbau hergestellt wurde. Bundeswehr, Benzinlager oder so. Es gab z.B. von Friwo ne Wetterlampe, die war als Notbeleuchtung in englischen Postämtern. Keine Ahnung warum, war aber so. Da diese ausrangiert wurden, überschwemmen sie jetzt den Markt. Aber zurück zur Seippel (Schreibt sich übrigens mit 2 P :mad: )Die grüne Farbe kann durchaus original sein, wenn sie bei der Bundeswehr im Einsatz war. Ist auf jeden Fall ne schöne Lampe!

GA Marco
Gast

Beitrag von Gast »

Mit den 2 p hast schon recht aber der Stempel ist wirklich sehr sauber aufgebracht und Seippel hat mal nen Typ 6a gebaut.Ich hab noch ne 6a in dieser Kriegsausgabe
(Kaum Messing nur die Verschraubung) und die ist Baugleich ausser die unteren Gestellstäbe sind bei dieser halt aus Messing.
Ich würd halt mal gern wissen ob die Dinger beim Bund im Einsatz waren und wofür.Die Farbe scheint übrigens auch original zu sein die Lampe wurde nicht viel benutzt.
:D
Benutzeravatar
sepp
Foren-Profi
Beiträge: 1113
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Carsten Säckl
Wohnort: Durchholz/Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von sepp »

villeicht bei mun- und betriebsstofflagern lagern in der anfangszeit?
wir hatten bei uns ex-geschüzte grubentelefone im zaunbereich.
Willkommen im Ruhrgebiet,wo man Gesichter Fressen nennt!(Frank Goosen)
Gast

Beitrag von Gast »

Doch 6a ist schon richtig. Wurde die nicht zusammen mit der Variante für Öl ewig weiter gebaut? Beide mit der Schraubstiftsicherung.
Was die engl. Post angeht, hatten die nicht Lampen von Wolf? Einfache Ausführung, ohne obere Luftzuführung und ohne Zünder. Bin mal im Netzt darüber gestolpert, dass die Lampen zum Ableuchten von Leitungsgräben etc. benützt wurden.
;) se
Antworten