Graf Wittekind
- Fahrsteiger
- Foren-Profi
- Beiträge: 839
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
- Name: Horst Bittner
- Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
- Kontaktdaten:
Graf Wittekind
Wir haben uns selbst einen hervorragenden Jahresabschluß geschaffen. Wir haben heute, am 29.12.2006 die Verbindung zwischen der alten Schleifmühle - Förderstrecke und der " neuen " Förderstrecke von Graf Wittekind fertiggestellt und damit einen neuen Rundweg geschaffen.
Jeder ist herzlichst eingeladen unser aktives Bergwerk zu befahren.
Glück Auf
Horst
Jeder ist herzlichst eingeladen unser aktives Bergwerk zu befahren.
Glück Auf
Horst
- Dateianhänge
-
- IMG_5003 Verbindung Rundweg.jpg
- (55.05 KiB) 4373-mal heruntergeladen
-
- IMG_4996 Verbindung 1.jpg (61.58 KiB) 14478 mal betrachtet
- HGS
- Foren-User
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo. 19. Dez 05 18:23
- Name: Herbert G. Schmidt
- Wohnort: 45659 Recklinghausen
Hallo Horst,
Das sieht ja gut aus, ganz so wie wir es geplant haben.
Leider konnte ich ja die letzten Wochen bei der Vollendung nicht mehr dabei sein, aber auf den Bildern kann man es ja gut erkennen.
Dann haben wir ja im neuen Jahr eine Baustelle weniger und können die Besucher wie geplant, ohne Stau, umlaufend führen.
Das sieht ja gut aus, ganz so wie wir es geplant haben.
Leider konnte ich ja die letzten Wochen bei der Vollendung nicht mehr dabei sein, aber auf den Bildern kann man es ja gut erkennen.
Dann haben wir ja im neuen Jahr eine Baustelle weniger und können die Besucher wie geplant, ohne Stau, umlaufend führen.
Glück auf!
Herbert
-------------------------------------------------
Man muss einfahren, um hoch zu kommen!
Herbert
-------------------------------------------------
Man muss einfahren, um hoch zu kommen!
- Fahrsteiger
- Foren-Profi
- Beiträge: 839
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
- Name: Horst Bittner
- Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
- Kontaktdaten:
Graf Wittekind
Mitte Januar passt. Ab 22.1. bin ich zum Gasbohren in Sibirien. Meldet euch bei mir.
Glück Auf
Horst
Glück Auf
Horst
Herzlichen Glückwunsch zum Durchschlag. Den letzten Durchschlag, den ich von Graf Wittekind kenne, kam mitten in der Tagesstrecke zum Mundloch raus
- aber Ihr habt das mit der Luke ja ganz bergmännisch gelöst
Ich würde mir das ganze gerne am 13./14. Januar ansehen. Pierre, Oliver, könnt Ihr dann auch? Ich würde aber nur mitkommen, wenn Pierre seine Karbidlampe zu Hause lässt

Jörn


Ich würde mir das ganze gerne am 13./14. Januar ansehen. Pierre, Oliver, könnt Ihr dann auch? Ich würde aber nur mitkommen, wenn Pierre seine Karbidlampe zu Hause lässt


Jörn
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015
- Fahrsteiger
- Foren-Profi
- Beiträge: 839
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
- Name: Horst Bittner
- Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
- Kontaktdaten:
Graf Wittekind
Jörn, du bist herzlichst dazu eingeladen. Wir haben zwar eine gasfreie Grube, ich messe regelmässig CH4 und Sauerstoff, aber ich bin auch nicht unbedingt für eine Karbidlampe. Während der Betriebsperioden haben unsere Vorgänger jedoch grundsätzlich die Öllampe genutzt. Uns ist bis auf einen tödlichen Unfall durch Steinfall auch kein Ereignis durch CH4 bekannt.
Glück Auf
Horst
Glück Auf
Horst
- StefanD
- Foren-Profi
- Beiträge: 257
- Registriert: Mi. 01. Okt 03 0:00
- Name: Stefan Dützer
- Wohnort: Salzgitter-Gebhardshagen
- Kontaktdaten:
Jörn, Deine letzte Befahrung ist sogar dokumentiert. War bemerkenswert, diese Tour.
Glückauf
Stefan

Glückauf
Stefan
- Dateianhänge
-
- SANY2629sm.jpg
- (84.39 KiB) 4221-mal heruntergeladen
War ja klar, dass es davon noch Relikte gibt... Danke StefanStefanD hat geschrieben:War bemerkenswert, diese Tour.![]()

Wir haben sind damals auf dieser Karte bei 10 eingefahren und bei 8 ausgefahren. Wo kommt man bei Eurem neuen Durchschlag raus?
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015
-
- Foren-User
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr. 29. Dez 06 21:30
- Name: Christian
Glück Auf ausem Schwarzwald
Hallo
Das freut mich für euch das Ihr den Durchbruch geschafft habt!
Vielleicht erinnert Ihr euch noch an uns, wir ( Tobi und ich (Christian) waren im August bei euch zu einer Grubenbefahrung.
Ein grosartiges Erlebnis
Glück Auf
Christian
Das freut mich für euch das Ihr den Durchbruch geschafft habt!
Vielleicht erinnert Ihr euch noch an uns, wir ( Tobi und ich (Christian) waren im August bei euch zu einer Grubenbefahrung.
Ein grosartiges Erlebnis
Glück Auf
Christian
- Dateianhänge
-
- Bild 040.jpg (56.03 KiB) 14154 mal betrachtet
einer für alle, alle für einen
- HGS
- Foren-User
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo. 19. Dez 05 18:23
- Name: Herbert G. Schmidt
- Wohnort: 45659 Recklinghausen
Hi Christian,
natürlich erinnern wir uns an Euch, denn ich habe ja dieses Foto für Euch, von Euch gemacht. Ihr habt die Anfänge ja schon gesehen und könnt Euch ja nach den Bildern vom Horst vorstellen, wie es geworden ist. Bei Gelegenheit einfach mal wieder vorbeikommen und befahren.
natürlich erinnern wir uns an Euch, denn ich habe ja dieses Foto für Euch, von Euch gemacht. Ihr habt die Anfänge ja schon gesehen und könnt Euch ja nach den Bildern vom Horst vorstellen, wie es geworden ist. Bei Gelegenheit einfach mal wieder vorbeikommen und befahren.
Glück auf!
Herbert
-------------------------------------------------
Man muss einfahren, um hoch zu kommen!
Herbert
-------------------------------------------------
Man muss einfahren, um hoch zu kommen!
-
- Foren-User
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr. 29. Dez 06 21:30
- Name: Christian
- HGS
- Foren-User
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo. 19. Dez 05 18:23
- Name: Herbert G. Schmidt
- Wohnort: 45659 Recklinghausen
Hi,
die befahrung mit Jörn, Oliver, Pierre und kumpels hat heute stattgefunden, wir hatten alle eine gute, """Sauuuuuuuubere""" Befahrung, viel zu quatschen und viel Spaß.
Pierre, für Dich zwei Musterfotos die ich heute mit dem Scheinwerfer gemacht habe.
die befahrung mit Jörn, Oliver, Pierre und kumpels hat heute stattgefunden, wir hatten alle eine gute, """Sauuuuuuuubere""" Befahrung, viel zu quatschen und viel Spaß.
Pierre, für Dich zwei Musterfotos die ich heute mit dem Scheinwerfer gemacht habe.
- Dateianhänge
-
- Förderstollen_IMG_1776.jpg (99 KiB) 13876 mal betrachtet
-
- Förderstollen_IMG_1788.jpg (85.84 KiB) 13875 mal betrachtet
Glück auf!
Herbert
-------------------------------------------------
Man muss einfahren, um hoch zu kommen!
Herbert
-------------------------------------------------
Man muss einfahren, um hoch zu kommen!
jau ich bin stolz dass ich die Tour auch "geschafft" hab und begeistert dass ich in Flöz Sengstbank einfahren durfte
Wirklich klasse was ihr da geschafft habt. Ich hab einen guten Eindruck bekommen was für eine Plackerei die Grubenarbeit war und heute für euch "Dortmunder" heute noch ist. Und das ich viele neue Leute kennengelernt habe, das freut mich auch. Danke schön 


- Fahrsteiger
- Foren-Profi
- Beiträge: 839
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
- Name: Horst Bittner
- Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
- Kontaktdaten:
Es war wirklich eine gelungene Befahrung auch wenn ich wegen einer zweiten Befahrergruppe nicht mit euch fahren konnte. Die anschließenden Gespräche waren fruchtbar. Dies war sicher in diesr Zusammenstellung nicht die letzte Befahrung!
Glück Auf
Horst
Glück Auf
Horst
Dem Bergbau verschworen. Im Bergbau geschafft. Zum Bergmann erkoren mit stählerner Kraft.
- Fahrsteiger
- Foren-Profi
- Beiträge: 839
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
- Name: Horst Bittner
- Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
- Kontaktdaten:
- Pierre
- Foren-User
- Beiträge: 33
- Registriert: So. 19. Nov 06 16:19
- Name: Pierre
- Wohnort: Herten
- Kontaktdaten:
es war auf jeden fall super bei euch gestern
werden euch auf jeden fall noch mal besuchen kommen und hoffe das wir uns auch mal bei anderen befahrungen wieder sehen werden !!!
@herbert
is echt super deine "taschenlampe"
bilder sind auf jeden fall gut geworden mit einem schönen natürlichen licht !!!
lg
pierre

werden euch auf jeden fall noch mal besuchen kommen und hoffe das wir uns auch mal bei anderen befahrungen wieder sehen werden !!!
@herbert
is echt super deine "taschenlampe"

bilder sind auf jeden fall gut geworden mit einem schönen natürlichen licht !!!
lg
pierre
GLÜCK AUF !!!
Vor allem hat mir gefallen, mal die Leute kennen zu lernen, die sich hier im Forum herumtreiben. 
Hier ein paar Eindrücke von der Befahrung, die wirklich einzigartig ist und jedes mal mehr Spaß macht:

Hier ein paar Eindrücke von der Befahrung, die wirklich einzigartig ist und jedes mal mehr Spaß macht:
- Dateianhänge
-
- Das ist sie - die neue Umbruchstrecke.
- Umbruchstrecke.JPG (67.69 KiB) 13700 mal betrachtet
-
- Stau vor dem Flözberg (?)
- im Stollen.JPG (58.43 KiB) 13700 mal betrachtet
-
- Matsch ist geil!!
- Befahrer.JPG (59.09 KiB) 13702 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Jörn am Mo. 15. Jan 07 7:45, insgesamt 2-mal geändert.
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015
- HGS
- Foren-User
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo. 19. Dez 05 18:23
- Name: Herbert G. Schmidt
- Wohnort: 45659 Recklinghausen
Aber Horst, warum sind Dir die Leitungen peinlich?
Wir sind ein im Ausbau und Betrieb befindliches Bergwerk, da sind solche Relikte, für die die mit sowas zu tun haben, eigentlich normal, solange sie kein Dauerzustand sind. Die Leitungen liegen ja auch nur auf den Wegen zu den Baustellen und nicht überall.
Außerdem sind wir nicht das sterile Bergbaumuseum, wo alles versteckt ist und aussieht wie in der Puppenstube.
Wir sind ein im Ausbau und Betrieb befindliches Bergwerk, da sind solche Relikte, für die die mit sowas zu tun haben, eigentlich normal, solange sie kein Dauerzustand sind. Die Leitungen liegen ja auch nur auf den Wegen zu den Baustellen und nicht überall.
Außerdem sind wir nicht das sterile Bergbaumuseum, wo alles versteckt ist und aussieht wie in der Puppenstube.
Glück auf!
Herbert
-------------------------------------------------
Man muss einfahren, um hoch zu kommen!
Herbert
-------------------------------------------------
Man muss einfahren, um hoch zu kommen!
- Fahrsteiger
- Foren-Profi
- Beiträge: 839
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
- Name: Horst Bittner
- Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
- Kontaktdaten:
Das ganze, euere Eindrücke und Bilder sind mehr als Lob für unsere bislang aufgewältigten Grubenbaue. Danke!
All das ist für uns ein Ansporn, das Besucherbergwerk weiter zu entwickeln.
Ich hoffe, den ein oder anderen aus dem Forum dadurch auch noch kennen zu lernen.
Möchte aber auch mit den anderen " ihr oder sein " Revier kennenlernen. Auch wenn ich oft ausser Landes bin wird mir dies sicher irgendwie gelingen.
Glück Auf
Horst

All das ist für uns ein Ansporn, das Besucherbergwerk weiter zu entwickeln.
Ich hoffe, den ein oder anderen aus dem Forum dadurch auch noch kennen zu lernen.
Möchte aber auch mit den anderen " ihr oder sein " Revier kennenlernen. Auch wenn ich oft ausser Landes bin wird mir dies sicher irgendwie gelingen.
Glück Auf
Horst
Dem Bergbau verschworen. Im Bergbau geschafft. Zum Bergmann erkoren mit stählerner Kraft.
-
- Foren-User
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr. 29. Dez 06 21:30
- Name: Christian
- Haverlahwiese
- Foren-Profi
- Beiträge: 755
- Registriert: So. 15. Mai 05 21:21
- Name: Matthias Becker
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Ich hatte auch ursprünglich geplant bei der Aktion dabei zu sein. Leider ist mir kurzfristig was dazwischen gekommen.
Ich hoffe, dass zu einem anderen Zeitpunkt sich der eine oder andere aus dem Forum mal einfinden möge, damit man sich mal kennenlernt.
Ich denke das unsere Grube auch für den Experten interessant zu befahren ist. Wir können zwar keine kilometerlangen Touren anbieten. Aber Graf Wittekind ist in seiner Art als Kleinstzeche einmalig und verwöhnt den Fan des Schlufes...
Ich hoffe, dass zu einem anderen Zeitpunkt sich der eine oder andere aus dem Forum mal einfinden möge, damit man sich mal kennenlernt.
Ich denke das unsere Grube auch für den Experten interessant zu befahren ist. Wir können zwar keine kilometerlangen Touren anbieten. Aber Graf Wittekind ist in seiner Art als Kleinstzeche einmalig und verwöhnt den Fan des Schlufes...
Glück auf, Matthias
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
-
- Foren-User
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr. 29. Dez 06 21:30
- Name: Christian
-
- Foren-User
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr. 29. Dez 06 21:30
- Name: Christian
- Fahrsteiger
- Foren-Profi
- Beiträge: 839
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
- Name: Horst Bittner
- Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
- Kontaktdaten:
Die Schienen sind Kabelführungsschienen von Brückenkränen mit innen laufenden Rollenwagen. Bei größeren Gewichten rate ich davon ab > schlecht zu reinigen, Gewicht max. 30 kg. Wenn ihr genügend Höhe habt, nehmt H-Profile mit am unteren Steg laufenden Rollenwagen.
Alternative: Die im Freiburger Raum gebräuchlich gewesenen Sohlenbahnen auf einer Schiene.
Wenn ihr Unterstützung braucht, einfach melden!
Glück Auf
Horst
Alternative: Die im Freiburger Raum gebräuchlich gewesenen Sohlenbahnen auf einer Schiene.
Wenn ihr Unterstützung braucht, einfach melden!
Glück Auf
Horst
Dem Bergbau verschworen. Im Bergbau geschafft. Zum Bergmann erkoren mit stählerner Kraft.
- Björn
- Foren-Profi
- Beiträge: 1380
- Registriert: Sa. 01. Mär 03 0:00
- Name: Björn Holm
- Wohnort: Clausthal / Harz
- Kontaktdaten:
Es gibt die Profile auch in groß, wir haben das System bei uns in der Werkstatt mit ein Tragkraft von 200 kg.Fahrsteiger hat geschrieben:Bei größeren Gewichten rate ich davon ab > schlecht zu reinigen, Gewicht max. 30 kg.
http://www.helm.de/Download/Gruppe14.0.pdf
Das mit der Reinigung ist für UT aber ein guter Hinweis.
Björn