Sicherheit zuerst: Befahrungstechniken, Seiltechnik, Ausrüstung. Foto, Messung, Befahrung, Rettung und co. - alles was man so mit in den Berg nehmen könnte und sollte.
Ich benötige für eine anstehende Befahrung dringen ein paar Informationen.
Wir wollen in einem Schacht klettern und gleichzeitig einige Dübel bzw. Anker zur Sicherung setzen.
Nun haben wir das noch nie gemacht.
Wer von den Erfahrenen Kletterern kann uns weiterhelfen?
Ich sage schonmal Danke
Mein Erzgebirge,
hoch über dunklen Schächten lauscht deiner Halden wilde Einsamkeit.
Still raunen sie von guten Himmelsmächten,
von Berggeschrei aus längst vergangener Zeit.
Mein Erzgebirge,
hoch über dunklen Schächten lauscht deiner Halden wilde Einsamkeit.
Still raunen sie von guten Himmelsmächten,
von Berggeschrei aus längst vergangener Zeit.
Bei der nächsten Scheunen-SRT-Übung mit dabei sein !!!
ja, da sollte ich auch mal von krumi eingeladen werden aber irgendwie ist der kelch bzw. die flasche dann wieder an mir vorbeigegangen ...
naja, neues jahr - neues glück
GLÜCK AUF | NOBI
Der Berg ist frei. Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
@Nobi:
Letztes Jahr haben wir gar keine SRT-Übung veranstaltet und dieses Jahr wird's wohl so Ende September/Anfang Oktober. Werde mich rechtzeitig melden. Hängt viel von Friedhelm ab, der in diesem Rahmen ein Erste-Hilfe-Seminar abhalten soll/muß/will
Anm.:
Das Seminar ist primär für GAGler und einige "handverlesene" Gäste gedacht. Das hört sich jetzt zwar mal wieder völlig überheblich an, ist aber durch die begrenzte Teilnehmerzahl von max. 15-20 Personen nicht anderst machbar. Ein SRT/Erste-Hilfe-Seminar ist nur dann sinnvoll, wenn jeder Teilnehmer die Möglichkeit (und genügend Zeit) zur praktischen, angeleiteten Übung bekommt.
GA
Krumi
Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
(Alexander Issajewitsch Solschenyzin)
Grau mein Freund ist alle Theorie!
Ohne praktische Erfahrung und ohne einem alten Hasen würde ICH keine Dübel setzen. "Learning by doing" aber erst mal unter "Aufsicht".
Glück Auf!
Äh, vielleicht noch mal zur Erinnerung: die GAG ist Mitglied in der Höhlenrettung Baden-Württemberg e.V., wo es durchaus Leute gibt, die Seminare für sowas abhalten , als da wären SRT-Seminare (Kameradenrettung und mehr) und höhlenspezifische Erste-Hilfe-Kurse. Auch gibt`s da den einen oder anderen, der Euch zeigt, wie man Anker setzt. Infos unter http://www.hoehlenrettung.de und beim Ausbildungsleiter Ingo Bauer.
Hi Ali,
das haben wir durchaus nicht vergessen
Die Teilnahme an der Herbstrettungsübung ist schon fest eingeplant!
GA
Micha2
Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
(Alexander Issajewitsch Solschenyzin)
die Knappen-Imitate nimmst Du zurück
der Rest könnte stimmen
im Ernst Krumi, Schnaff und ich haben uns für den Oktober fest vorgenommen bei euch zu erscheinen.
________________________________
Glück Auf !
Friedhelm
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)