Das bin ich

Der virtuelle Stammtisch. Das Forum für Smalltalk und Witzeleien. Hier ist auch HTML erlaubt!
Antworten
Benutzeravatar
Rutschmann
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 5
Registriert: Mi. 12. Apr 06 18:40
Wohnort: Bottrop

Das bin ich

Beitrag von Rutschmann »

Hallo
Ich möchte mich auch Vorstellen .
Ich bin der Olaf und bin noch aktives Mitglied auf Prosper Haniel.
Und das seit 25 Jahren schon , erst alls Kohlenhauer dann als Schachthauer auf Schacht 10 und dann als Rutschmann auf Schacht 9.
Ich habe erst jetzt von diesem Forum gehört,und finde es sehr gut .
Ich freue mich was von euch zu hören .

Mit freundlichem Glückauf

Olaf
Glückauf !
Olaf
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2873
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von kapl »

Herzlich Willkommen!
GA
kapl
Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2477
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von markscheider »

Ein herzliches Glückauf!
Benutzeravatar
Rudolf
Foren-Profi
Beiträge: 302
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Rudolf »

Von mir auch ein herzliches Glückauf. Ne etwas blöde Frage, was ist ein
Rutschmann?
Spart Rohstoffe, Bergbau ist - leider immer noch - Blut und Schweiß !
Benutzeravatar
Friedolin
Foren-Profi
Beiträge: 2008
Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
Name: Friedhelm Cario
Wohnort: Stendal

Beitrag von Friedolin »

ebenfalls ein Willkommen !

__________________________

Glück Auf !
Friedhelm
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Benutzeravatar
Siggi
Foren-Profi
Beiträge: 681
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Sigurd Lettau
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Siggi »

Rutschmann, Rutschenbär, Ortsälteste, Partiemann, Vorarbeiter, Drittelführer, Kollonenführer, Schieber. Wie wurden die denn im Sauerland genannt ?

Herzlich willkommen Olaf. Gib alles. :D

GA Siggi
Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt. (Die Ärzte sind hier >) http://www.beetpott.de Auch in 2013
Benutzeravatar
Fahrsteiger
Foren-Profi
Beiträge: 839
Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
Name: Horst Bittner
Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
Kontaktdaten:

Beitrag von Fahrsteiger »

Glück Auf Olaf,
ein herzliches Willkommen von einem Kohlenbären aus dem Aachener Raum. Nach der Stilllegung 15 Jahre Ruhrpott. Jetzt die meiste Zeit in Russland.

Horst
Benutzeravatar
Claudia
Foren-Profi
Beiträge: 1511
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Claudia Redantz
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Claudia »

@siggi
kannst du mir mal bitte erklären, woher diese rutschen-nummer
rein sprachtechnisch kommt?
so richtig steige ich da noch nicht durch.

dankeschön

*peinlich*
Glück auf!
Claudia

---------------------------
Rettet den Wald - esst mehr Spechte!
Benutzeravatar
markscheider
Foren-Profi
Beiträge: 2477
Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von markscheider »

Von der Schüttelrutsche?
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2873
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von kapl »

Also was das Wort "rutsche" betrifft: (wobei diese Bedeutung wohl keinen Sinn macht.... Trotzdem mal intererssant zu lesen woher das Wort kommt und dann gibt es doch wieder eine Verbindung zum Bergbau...)


RUTSCHE, f., zu rutschen, labi.

1) mhd. rutsche, rütsche, steiler felsabhang, kluft, höhle; mhd. wb. 2, 1, 824b. daneben auf franz. roche zurückgehend rosche, rotsche, zunächst im sinne von fels, dann in die bedeutung von rutsche übergehend. mhd. wb. 2, 1, 773a. LEXER handwb. 2, 490. mnd. rotse SCHILLER-LÜBBEN 3, 514a, mnld. roetse, rootse, rupes, petra sive mons praeruptus KILIAN. vgl. auch SCHM. 2, 191. VILMAR 335: (der drache) wont daჳ mêrer tail in holen pergen und allermaist, dâ stainrütschen (felsenklüfte) sint. MEGENBERG 268, 32. abgerutschte gesteinstrümmer: wir kamen nun über eine breite steinrutsche, die durch einen gieszbach herunter geschoben worden. GÖTHE 43, 203. von dem begriff kluft aus hat rutsch f. in der lusern. mundart die bedeutung rinne, loch entwickelt ZINGERLE 48b; s. ritsche f. oben sp. 1050.
Benutzeravatar
Jörn
Foren-Profi
Beiträge: 966
Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00

Beitrag von Jörn »

Siggi hat geschrieben:Rutschmann, Rutschenbär, Ortsälteste, Partiemann, Vorarbeiter, Drittelführer, Kollonenführer, Schieber. Wie wurden die denn im Sauerland genannt ?
Ganz einfach Fahrhauer.
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"

Götz George in "Böse Wetter", 2015
Benutzeravatar
Siggi
Foren-Profi
Beiträge: 681
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Sigurd Lettau
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Siggi »

Jörn hat geschrieben: Ganz einfach Fahrhauer.
Oh, doch anders als im Revier. Der Fahrhauer hatte im Pott schon Angestelltenstatus. Nach dem Drittelführer kommt bei uns noch der Aufsichtshauer dann Fahrhauer und danach Steiger usw.

GA Siggi
Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt. (Die Ärzte sind hier >) http://www.beetpott.de Auch in 2013
Benutzeravatar
Rutschmann
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 5
Registriert: Mi. 12. Apr 06 18:40
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Rutschmann »

Hallo
Erst einmal schönen Dank für die Grüße.
Ja du ich wußte garnicht das , die bedeutung Rutschmann noch garnicht so bekannt ist???? ja du hast recht mit dem was du geschrieben hast , Rutschmann ist der , der am meißten auf die schnautze bekommt wenn es nicht läuft, lach , ja aber so ist es . Ich hoffe das es damit erklärt ist und wenn noch fragen sind dann einfach schreiben und ich antworte euch . Ich weiß nicht ob das jetzt jeder lesen kann ??? oder ob ich jeden einzeln anschreiben soll??? kann mir das den einer erklären???? Ich bin jetzt einfach mal auf antworten gegangen und schreibe hier.
Schönen Gruß und GLÜCKAUF.
OLAF
Glückauf !
Olaf
Benutzeravatar
sepp
Foren-Profi
Beiträge: 1113
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Carsten Säckl
Wohnort: Durchholz/Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von sepp »

Auffi!
Dafür bekommst du auch am meisten Kohle und keinen weißen Helm!!
Willkommen,Hauer!
Willkommen im Ruhrgebiet,wo man Gesichter Fressen nennt!(Frank Goosen)
Benutzeravatar
Rudolf
Foren-Profi
Beiträge: 302
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Rudolf »

Danke für die Auskunft. Ich stelle mir dann so ne Art Fahrhauer und Generalmanager für alles lästige vor.
@ Siggi
Aus Ramsbeck kenne ich eigendlich nur Ortsältester und Drittelführer,
spielte aber nicht so eine Rolle, weil man im Abbau- in der vor LHD Zeit - meist nur zu zweit arbeitete und jeder Hauer seine "Scheibe" hatte bzw auf der Gegenschicht meist nur 2-3 Schlepper waren.
Glück auf!
Spart Rohstoffe, Bergbau ist - leider immer noch - Blut und Schweiß !
Benutzeravatar
HGS
Foren-User
Beiträge: 210
Registriert: Mo. 19. Dez 05 18:23
Name: Herbert G. Schmidt
Wohnort: 45659 Recklinghausen

Beitrag von HGS »

Hallo Rutschmann :? Olaf, :D
auch von mir, ein herzliches Willkommen in der GAG.
Glück auf!

Herbert

-------------------------------------------------
Man muss einfahren, um hoch zu kommen!
Benutzeravatar
Reviersteiger
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 18
Registriert: Do. 09. Feb 06 20:07
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Reviersteiger »

Ganz einfach Fahrhauer.
_________________
Mein Opa war Fahrhauer auf Wilhelmine Victoria. Ich selbst habe den Ausdruck schon seit mindestens 15 Jahren nicht mehr gehört. Ist auch nicht mehr zeitgemäß, zumindest in der Steinkohle heute.

Einen herzlichen Gruß vom Bergwerk West!
Glück Auf!
Michael
Vor der Hacke is dunkel!
Benutzeravatar
Grubenbefahrer
Foren-User
Beiträge: 67
Registriert: Mi. 20. Jul 05 21:56
Wohnort: Staßfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Grubenbefahrer »

Auch aus dem Staßfurter Salzland herzliche Willkommensgrüße und Glück Auf
Glück Auf aus dem Staßfurter Salzland
Antworten