Newsletter Geologie/Mineralogie Oktober 2003

Informationsforum. Hier können Newsletter, Newgroupsbeiträge, Pressemitteilungen etc. mit bergmännischem Bezug veröffentlicht werden.
Antworten
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2873
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von kapl »

Newsletter Geologie/Mineralogie Oktober 2003


* International Stratigraphic Chart
* Sammlung Geologischer Führer: Nördliches Harzvorland
* Geologische Übersichtkarte 1:200.000 Blatt CC 4750 Cottbus
* Marthaler, Das Matterhorn aus Afrika



International Union of Geological Sciences (IUGS)
INTERNATIONAL STRATIGRAPHIC CHART
With extended explanatory note
The explanatory note provides detailed information about the current status of
the major chronostratigraphic/geochronologic units recommended for use in global
correlation by the International Commission for Stratigraphy (ICS) and its various
subcommissions.
2nd edition 1996. Chart im Format DinA3 mit Erläuterungen in Klarsichthülle.
? 25,00
bestellen : order@landkartenhaus-gleumes.de


Neuerscheinung 2003 - soeben erschienen
Patzelt, Gerhard
NÖRDLICHES HARZVORLAND
(Subherzyn), östlicher Teil.
In diesem Band wird der dem Bundesland Sachsen-Anhalt zugehörige Teil des Subherzyns
behandelt. Dieses klassische Forschungs- und Exkursionsgebiet wurde bereits im
19. Jahrhundert eingehend beschrieben. Im Laufe von Lagerstättenerkundungen setzte
in den 50er Jahren ein weiterer Aufschwung der geologischen Erforschung ein;
viele dieser Untersuchungen wurden allerdings auf Grund politischer Einflüsse
lange Zeit nicht veröffentlicht und erst in den letzten Jahren gründlich aufgearbeitet.
Trotzder vielen in den letzten Jahren verfüllten Aufschlüsse machen die engen
Beziehungen zwischen Struktur und Relief die Aufrichtungszone am Nordrand des
Harzes, den Quedlinburger Sattel, Fallstein, Huy und Hakel zu einem attraktiven
Exkursionsgebiet sowohl für Studenten und Wissenschaftler als auch für alle an
der Geologie des Harzes interessierten Sammler und Hobbygeologen.
(Sammlung Geologischer Führer, 96)
2003. VII , 182 Seiten, 50 Abbildungen, 1 Tabelle, paperback.
EUR 25,00
bestellen: order@landkartenhaus-gleumes.de


Geologische Übersichtskarte von Deutschland 1:200.000
BLATT CC 4750 COTTBUS
ohne Erläuterungen
2003.
EUR 15,00
bestellen : order@landkartenhaus-gleumes.de
soeben erschienen, damit liegt jetzt die Geologische Übersichtskarte von Deutschland
1:200.000 komplett vor.
Hier finden Sie die komplette Übersicht:
http://www.gleumes.info/gk-deutschland.htm



* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Geologen-Geländeausrüstung bei Gleumes
Estwing-Geologenwerkzeuge, Kompasse, Höhenmesser, etc.
Im Gleumes-Onlineshop
http://www.gleumes.info/estwing.htm
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *


Michael Marthaler
DAS MATTERHORN AUS AFRIKA
Die Entstehung der Alpen in der Erdgeschichte
Keine detaillierte Alpengeologie, aber ein großartiges, übersichtlich gegliedertes
und allgemeinverständlich geschriebenes Buch über die Geologie der Alpen, ihre
Entstehung und die plattentektonischen Vorgänge. Besonders zu erwähnen sind die
vielen farbigen Zeichnungen, Kartenskizzen und Blockbilder, unterstützt von zahlreichen
Farbfotos.
Der Autor ist Professor für Geologie an der Universität Lausanne.
2002. 110 Seiten, Großformat, gebunden.
? 34,00
Bestellnummer : 10774
bestellen : order@landkartenhaus-gleumes.de
Coverfoto : http://www.gleumes.info/alpen.htm
Antworten