neuer artikel im schwarzbuch!

Alles was spezielle Orte behandelt, hier kann man sich kennenlernen, Fragen stellen und sich auch verabreden ... was immer!
Antworten
Benutzeravatar
MichaP
User
Beiträge: 4786
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
Kontaktdaten:

neuer artikel im schwarzbuch!

Beitrag von MichaP »

Sachsen - Altbergbau-Zwangssanierung auf dem Halsbrücker Spat

http://www.untertage.com/cms/content/view/144/87/
Glück auf!

Michael
______________________________________
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2875
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von kapl »

Hallo!

Unfassbar, wenn man das liest. Wer sich mit dem Beton Meier unterhalten möchte:
http://www.igmc.tu-clausthal.de/altberg ... m/deutsch/

GA
kapl
DIES IST AUSDRÜCKLICH -wie immer- meine Privatmeinung
Nightmare

Beitrag von Nightmare »

Dieser Artikel soll anderen (sächsischen) Grundstückseigentümern, die Altbergbau auf dem Grundstück haben, eine eindeutige Warnung sein. Irgendwann steht der Bagger auch bei ihnen auf dem Blumenbeet, wenn sie sich nicht mit allen Mitteln zur Wehr setzen.

Vorausgesetzt, sie melden die kleine Einsenkung unter dem Apfelbaum, wo der Opa schon immer sagte...

Mal im Ernst: die sonst nur mitlesenden Gäste, die sich gern hintenrum über solche Artikel aufregen, sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen!

Dieser Artikel gibt meine persönliche Meinung und die des betroffenen Eigentümers zu dem Fall wieder, ich stehe zu jedem Wort, was da geschrieben steht.

Maja Bürger
Muldental 9 (Huthaus Freudenstein)
09633 Halsbrücke


Glück auf!
Benutzeravatar
Haverlahwiese
Foren-Profi
Beiträge: 755
Registriert: So. 15. Mai 05 21:21
Name: Matthias Becker
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Haverlahwiese »

Mir entzieht sich ein wenig die Logik der Aktion.

Einerseits wurde die Drainagewirkung des Rothschönberger Stollens als mindernd für die Hochwasserkatastrophe gelobt und dieser letztendlich wieder aufgewältigt. Darüber hinaus wird der Betonkorken durchlässig gestaltet und die geologischen Verhältnisse ohnehin als wasserdurchlässig beschrieben.

Anderseits sollen die alten Baue gegenüber Oberflächenwasser abgedichtet werden?

Oder habe ich den Bericht nicht richtig verstanden? Bin ja auch kein Hydrogeologe.
Glück auf, Matthias

Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Nightmare

Beitrag von Nightmare »

@ Haverlahwiese:

Du hast das alles schon richtig verstanden. Die Dränage durch die Betonplombe besteht aus einem KG-Rohr alle 4 bis 5 m, ist also witzlos.
Die ganze Aktion hat keinen Sinn, da nicht der ganze Gangausbiß abgedichtet werden kann (wegen der geologischen und altbergbaulichen Verhältnisse, darüberliegender Bebauung, zu tiefer Lage der Felsoberkante usw.). Man hat die Gefährdung durch einen Wassereinbruch aus der Freiberger Mulde meiner Meinung nach bewußt hochgespielt, obwohl die bereits erfolgten Verfüllungen nach dem Hochwasser 1897 gut dokumentiert sind. Ein Grund für diese Furcht mag sein, daß der durch Freiberg fließende Münzbach beim Hochwasser vor der Stadt (zum Glück für die Einwohner! ) in einem Bruch im Altbergbau verschwunden ist und letzendlich das Wasser auf dem Rothschönberger Stollen vermehrt hat. Wegen der umfangreichen früheren Verfüllungen auf dem Halsbrücker Spat war und ist so etwas für die Freiberger Mulde nicht möglich. Davon hätte man sich im Vorfeld der jetzt laufenden Baumaßnahme auch durch Bohrungen überzeugen können, statt ein wildes Loch in die Landschaft zu hauen.
Im übrigen glaube ich fest daran, daß hier einige Leute mehr ihr eigenes wirtschaftliches Wohl als das der Öffentlichkeit im Sinn haben.

Glück auf!

Nightmare
Benutzeravatar
Haverlahwiese
Foren-Profi
Beiträge: 755
Registriert: So. 15. Mai 05 21:21
Name: Matthias Becker
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Haverlahwiese »

Nightmare hat geschrieben:@ Haverlahwiese:

(...)
Im übrigen glaube ich fest daran, daß hier einige Leute mehr ihr eigenes wirtschaftliches Wohl als das der Öffentlichkeit im Sinn haben.

Glück auf!

Nightmare
Leider zu Lasten anderer, die sich nicht wehren durften. :(
Glück auf, Matthias

Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Bergfürst
Foren-User
Beiträge: 25
Registriert: Fr. 25. Mär 05 0:53

Beitrag von Bergfürst »

Die Sanierung ist dringend erforderlich!!!

1.) Es regnet!
2.) Im Herbst sind Wahlen!!



Aber nun mal Quatsch beiseite.

Ich kann ja den Frust so weit wie möglich nachvollziehen, aber das Ganze ist ein wenig überlegter Schnellschuß, welcher nach hinten losgeht. Die Autoren widersprechen sich in Ihrer Argumentationskette.
Einerseits wird ständig die alte Verwahrung gelobt und für ausreichend befunden, anderseits schwadroniert man von unbekannten Altbergbau und offenen Hohlräumen.
" Wer schon einmal auf einer Befahrung gesehen hat, welche Hohlräume auf dem Gang in anderen Bereichen noch durchgehend offen sind, könnte auf den Gedanken kommen, daß hier aus totaler fachlicher Inkompetenz, Leichtsinn und / oder Profitgier das Leben und die Gesundheit der Bauleute aufs Spiel gesetzt wird."
Desweiteren kritisiert man die Sinnlosigkeit der Drainage. Es ist aber nun ein Unterschied ob das Blumen gießwasser vom Frühbeet durch den HS versickert, oder sich die Mulde darin ergießt.

Das Vorhandensein der Schwermetallsande und Schlacken hätte ich ebenfalls nicht erwähnt. Daran soll schon mancheiner Pleite gegangen sein;)

Übrigends gibt es Prozesskostenbeihilfe und mancher Autobahnbau wird schon seit 10 Jahren erfolgreich verhindert.
Aber dies liegt sicherlich an die
"Zweitausend minderbemittelten, aber klugen Studenten".

GA

PS:
"Gigantisch"
ist diese Steuerverschwendung nun auch nicht wenn man bedenkt welche Summen für andere sinnlose Dinge ausgegeben werden. Das entspricht gerade den Zinsen die in 7 Minuten von den Steuerzahlern aufgebracht werden und diese Zeit hätte man sich nehmen sollen. Allerdings ist es schon richtig, dass man das Geld anderer Leute viel leichter ausgibt als das Eigene, da kommt es nicht so sehr auf die Höhe an.
Benutzeravatar
sepp
Foren-Profi
Beiträge: 1113
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Carsten Säckl
Wohnort: Durchholz/Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von sepp »

unsinn,die mulde ist noch ganz woanders reingeschossen,wovon wir uns überzeugen konnten!
Willkommen im Ruhrgebiet,wo man Gesichter Fressen nennt!(Frank Goosen)
Nightmare

Beitrag von Nightmare »

@ Sepp:
Du hast recht, es gibt stromaufwärts von Halsbrücke einige Stellen, an denen die Mulde bei entsprechendem Hochwasser wirklich mit brachialer Gewalt in den Altbergbau fließen kann.

@ Bergfürst:

Wir können gerne sachlich diskutieren.

Die Verwahrungen aus früheren Zeiten haben sich beim Hochwasser 2002 als standfest erwiesen. Die Absenkungen über den Schachtröhren sind bei einem derartigen Wasseraufkommen Bagatellen. Durch das verwendete Abbauverfahren sind Resthohlräume, z.B. unter Bergfesten, jedoch nicht auszuschließen. Dort passiert vereinfacht gesagt solange nichts, wie man nicht dranrummurkst.
Durch den jetzt ausgeführten Betonriegel werden die Grundwasser-Fließverhältnisse verändert. Dabei geht es nicht nur um das durchdringende Oberflächenwasser, sondern auch um den Grundwasserstrom in den ungestörten Sedimenten.
Sind dir die geologischen und hydrologischen Verhältnisse in diesem Bereich des Spates (auch unter Tage !) bekannt?

Was die Schlacken angeht: da könnte man die Hälfte der Halsbrücker Einwohner von ihren Grundstücken vertreiben :wink:

Zu den Steuermittelverschwendungen: Was denkst du, warum die Staatsschuldenuhr in Deutschland so schnell tickt? Weil jeder kleine Provinzfürst alles mitnimmt was er an Subventionen kriegen kann und sich nahezu jeder, der mit öffentlichen Geldern umgeht sagt:
1. "Es ist doch nicht meins."
"2. Es ist doch nur ein wenig, gemessen an den gesamten Schulden".
Viele Schrote sind des Hasen Tod.

Glück auf!

Nightmare
Antworten