Lampe 'Nederland'

Sicherheit zuerst: Befahrungstechniken, Seiltechnik, Ausrüstung. Foto, Messung, Befahrung, Rettung und co. - alles was man so mit in den Berg nehmen könnte und sollte.
Antworten
Frank de Wit
Foren-Profi
Beiträge: 857
Registriert: Fr. 01. Nov 02 0:00

Lampe 'Nederland'

Beitrag von Frank de Wit »

heutemorgen auf eine flohmarkt beim brotkaufen zur fruhstuck eine hollandische grubenlampe gefunden; die akku's sind nicht mehr drin; war euro 10,00

drauf steht sogar 'Nederland' :D
auf eine seite der lampennummer ' 757 '
und auf die andere seite ' + ' und darunter ' NH ' (typ akku?) und ' A2B ' und ' 22028 '

aber aufm grosse internet leider keine info dazu gefunden
jemand hier vielleicht der etwas mehr uber die geschichte diese typ lampe erzahlen kann?
Dateianhänge
mijnlamp-nederland.jpg
mijnlamp-nederland.jpg (53.31 KiB) 4322 mal betrachtet
Benutzeravatar
Haverlahwiese
Foren-Profi
Beiträge: 755
Registriert: So. 15. Mai 05 21:21
Name: Matthias Becker
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Haverlahwiese »

Lampennummer 757? Damit ist bewiesen dass es in Holland mindestens 757 im Tiefbau tätige Bergleute gab. :D
Glück auf, Matthias

Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Frank de Wit
Foren-Profi
Beiträge: 857
Registriert: Fr. 01. Nov 02 0:00

Beitrag von Frank de Wit »

Benutzeravatar
Haverlahwiese
Foren-Profi
Beiträge: 755
Registriert: So. 15. Mai 05 21:21
Name: Matthias Becker
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Haverlahwiese »

Danke, war wirklich interessant. Ich glaube die Oranje-Nassau-Mine werde ich persönlich mal in Augenschein nehmen. Ist nicht weit von mir.
Glück auf, Matthias

Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Benutzeravatar
Pochknabe
Foren-Profi
Beiträge: 280
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Clausthal

Beitrag von Pochknabe »

Im Buch "Des Bergmanns Geleucht" IV. Band von Boerkel / Woeckner ist die Lampe abgebildet. Hersteller CEAG um 1950. Mehr zu der Lampe (ausser Konstruktionsmerkmalen, Maße etc.) steht dort leider nicht.

Glückauf!
Achim
Frank de Wit
Foren-Profi
Beiträge: 857
Registriert: Fr. 01. Nov 02 0:00

Beitrag von Frank de Wit »

danke !
ich muss jetzt doch mal die "Bergmanns Geleucht" Bucher kaufen ;-)
in frankreich habe ich vor 2 wochen noch das buch 'lumieres dans la mine' gekauft (http://www.singwolf.de/books1.htm)
Antworten