Und noch ein Rätsel

Der virtuelle Stammtisch. Das Forum für Smalltalk und Witzeleien. Hier ist auch HTML erlaubt!
Antworten
Monni
Foren-User
Beiträge: 41
Registriert: So. 20. Feb 05 23:22

Und noch ein Rätsel

Beitrag von Monni »

Wie schaffen es die Zwerge?

Zwanzig Zwerge arbeiten in einem Bergwerk und suchen Gold, Silber und Edelsteine.
Elf Zwerge haben rote Mützen auf ihrem Kopf, neun von ihnen tragen blaue Mützen. Bei beendeter Schicht laufen sie bunt gemischt durch den Stollen in Richtung Ausgang.
Da passiert es, dass der erste Zwerg stolpert und stürzt. Natürlich kommen so alle Zwerge zu Sturz, ihr Geleucht erlischt und die Mützen fallen von den Köpflein der Zwerge. In der Finsternis greift sich ein jeder eine Mütze und setzt sie auf, ohne zu wissen, ob es sich um seine eigene oder eine fremde Mütze einer anderen Farbe handelt. (nun haben einige definitiv eine andersfarbige Mütze erwischt)
So laufen sie nun weiter in Richtung Stollenmundloch. Am Tage haben sie sich nun wie alle Tage zum Appell zu präsentieren. Dabei müssen sie sich nach Farbe der Mützen zusammentun, also eine rote und eine blaue Gruppe bilden.

Frage:
Wie schaffen dies die Zwerge, die ja nicht wissen, welche Farbe die Mütze hat, die sie im Augenblick auf dem Kopf haben, dies ohne fremde Hilfe (Hilfe der anderen Zwerge) zu bewerkstelligen? :?

Viel Spaß beim Grübeln.

Glück Auf
Monni
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobi »

na wenn das nicht einfach ist.
wenn die zwerge zählen können, kann ein jeder rausfinden, wieviel farbige mützen im umlauf sind und welche er selber auf dem kopf hat:


also: 20 zwerge, davon 11 "rote" und neun "blaue"
wenn ich jetzt ein zwerg wäre würde ich zählen, wieviele farbige mützen die anderen haben.
sind 10 rote und 9 blaue zu sehen, habe ich eine rote auf und wenn 11 rote und acht blaue zu sehen sind, habe ich eine blaue auf. :cool:
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
GeoBerg
Foren-User
Beiträge: 121
Registriert: Mi. 01. Okt 03 0:00
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Beitrag von GeoBerg »

Leuchtet irgendwie ein :D
frisep e.V. - Unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit für die Geo- & Montanwissenschaften!
geoberg.de - Die interaktive Plattform für Geologie & Bergbau.
Benutzeravatar
Petra_S.
Foren-User
Beiträge: 248
Registriert: So. 01. Aug 04 0:00
Name: Petra S.
Wohnort: bei Marienberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Petra_S. »

Ganz einfach:
Da der Weg Richtung Stollenausgang ein schlammiger Stollen mit vielen Matschpfützen ist, sind alle 20 Mützen in den Schlamm gefallen. An allen Mützen befindet sich nun eine dicke braune Schlammschicht und man kann die ursprüngliche Farbe der Mützen nicht mehr erkennen. Somit löst sich das Problem und es ist egal, in welcher Reihenfolge sie sich aufstellen. :D
Glück Auf!
Petra

** Der Schacht im Wasser schnell ersäuft, wenn Schnaps nur durch die Kehle läuft. **
Monni
Foren-User
Beiträge: 41
Registriert: So. 20. Feb 05 23:22

Beitrag von Monni »

@Nobi

Du hast natürlich recht. Diese Möglichkeit würde funktionieren, wenn sie alle das Stollenmundloch verlassen und dann erst die zwei Gruppen bilden. Doch sie verlassen das Mundloch und stellen sich gleich in die richtige Position, damit nachher die zwei Gruppen getrennt dastehen.
Sorry, dies trat wohl aus der Fragestellung nicht klar zu Tage.


@Petra

Na, na, so einfach geht's dann auch nicht. Die Mützen wurden höchstens etwas staubig.

______________________
Viel Spaß noch bei der Lösung des Problems!

Glück Auf
Monni
Antworten