Nachdem ich im Januar einen Bauchklatscher hingelegt habe, wärme mal die Idee von MichaP vom Dezember 2004 wieder auf. Welches Thema soll genommen werden. Hier die Idee in etwas abgewandelter Form.
Das die Abstimmungen eindeutige Ergebnisse (mehrheits-getragene vor allem!) hervorbringen, stelle ich 10 Vorschläge in die Abstimmung. Wenn abgestimmt wurde, wird das Siegerthema nächsten Monat genommen. Die Plätze 2 und 3 in den darauffolgenden Monaten. Die beiden Vorschläge, mit den wenigsten Stimmen rutschen ganz an das Ende der Vorschlagsliste und dafür werden die nächsten fünf Themen für die Abstimmung eingesetzt. So hat jedes Thema seine Chance. Neue Vorschläge rutschen einfach unten an der Liste nach! Die Liste habe ich von hier viewtopic.php?f=15&t=1014&p=5247&hilit= ... A4ge#p5247 Neue Vorschläge bitte hier viewtopic.php?f=15&t=1011&hilit=Wettbew ... &start=180 Diskussionen bitte hier viewtopic.php?f=15&t=3361&p=77100#p77100
Neue Vorschläge
Neue Vorschläge
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Re: Neue Vorschläge
Hier mal die Vorschlagsliste für die Monate März, April und Mai.
1. übertägiger Bergbau, also Tagebaue, Steinbrüche, Tongruben
2. vergessen und vergammelt - gefährdete Bergbaudenkmäler
3. "Das helle Licht bei der Nacht" historisches und modernes Bergmannsgeleucht
4. Lustige Inschriften, Modellierungen
5. In der Steinkohle untertage
6. Leben unter Tage, Pilze und Tiere
7. untertägige Hinterlassenschaften ungeklärter Bedeutung
8. Kunstgräben und Kunstteiche
9. Bergbau und Eis (vereiste Mundlöcher, Eiszapfen an Geräten ...)
10. Lochsteine
1. übertägiger Bergbau, also Tagebaue, Steinbrüche, Tongruben
2. vergessen und vergammelt - gefährdete Bergbaudenkmäler
3. "Das helle Licht bei der Nacht" historisches und modernes Bergmannsgeleucht
4. Lustige Inschriften, Modellierungen
5. In der Steinkohle untertage
6. Leben unter Tage, Pilze und Tiere
7. untertägige Hinterlassenschaften ungeklärter Bedeutung
8. Kunstgräben und Kunstteiche
9. Bergbau und Eis (vereiste Mundlöcher, Eiszapfen an Geräten ...)
10. Lochsteine
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Re: Neue Vorschläge
Hat etwas gedauert. Zugriffprobleme im Hintergrund. Aber jetzt. Die Umfrage ist eröffnet. Ihr habt es jetzt in der Hand welches ab März die nächsten Themen sind.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1521
- Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
- Name: M. Irmscher
- Wohnort: Burkhardtsdorf
Re: Neue Vorschläge
Das reicht ja bis Dezember
Alles brauchbar
Ich würde es in der Reihenfolge "abarbeiten"
Danke !

Alles brauchbar

Ich würde es in der Reihenfolge "abarbeiten"

Danke !
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Re: Neue Vorschläge
Hab das Thema noch mal nach vorn gebracht, damit man es sieht. Geht ja noch bis zum 11. Februar.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1521
- Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
- Name: M. Irmscher
- Wohnort: Burkhardtsdorf
Re: Neue Vorschläge
Da lag ich ja gar nicht so daneben ...Ich würde es in der Reihenfolge "abarbeiten"

Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Re: Neue Vorschläge
Das Gewinnerthema ist eindeutig. Kommt dann im März. Dann wird es aber schwierig. Im April und Mai sollten Platz 3 und 4 folgen. Jetzt haben wir aber 4 zweite Plätze. Die Frage ist nun, alle 4 Themen nacheinander abarbeiten, oder eine neue Umfrage starten. Nr. 8 und 10 raus und 3 neue Themen dazu. Was ist eure Meinung.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1521
- Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
- Name: M. Irmscher
- Wohnort: Burkhardtsdorf
Re: Neue Vorschläge
Einfach nacheinander abarbeiten !
Waren ja alle sehr brauchbar und liefern sicher gute Bilder !
Waren ja alle sehr brauchbar und liefern sicher gute Bilder !
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Re: Neue Vorschläge
Hallo Uran,Uran hat geschrieben: ↑Fr. 11. Feb 22 18:24 Das Gewinnerthema ist eindeutig. Kommt dann im März. Dann wird es aber schwierig. Im April und Mai sollten Platz 3 und 4 folgen. Jetzt haben wir aber 4 zweite Plätze. Die Frage ist nun, alle 4 Themen nacheinander abarbeiten, oder eine neue Umfrage starten. Nr. 8 und 10 raus und 3 neue Themen dazu. Was ist eure Meinung.
ich denke, das solltest Du entscheiden.
Eine weitere Abstimmung und öffentliche Diskussion sind nicht zielführend und auch nicht notwendig.
Es geht hier lediglich um das Motto eines Foto-Wettbewerbes.
DU bist der Chef der Themen.
Glück Auf
Re: Neue Vorschläge
Da ich so nett darauf hingewiesen wurde, das ich der Chef bin, übe ich diese Rolle jetzt aus. Eindeutiger Favorit ist das Thema "übertägiger Bergbau, also Tagebaue, Steinbrüche, Tongruben". Das kommt also im März.
im April: Bergbau und Eis (vereiste Mundlöcher, Eiszapfen an Geräten ...)
im Mai: vergessen und vergammelt - gefährdete Bergbaudenkmäler
im Juni: Lustige Inschriften, Modellierungen
im Juli: untertägige Hinterlassenschaften ungeklärter Bedeutung
Im Juni kommt dann die nächste Runde für neue Vorschläge.
Ihr habt jetzt viel Zeit Fotos zu machen oder zu suchen. Kramt in euren Kisten mit Fotos oder Dias aus längst vergangenen Zeiten. Vielleicht entdeckt ihr Unikate, die ihr selber schon vergessen habt. Denkt daran, nicht allein die Schönheit eines Fotos, sondern auch die Aussagekraft oder die Seltenheit eines Fotos zählt. Enttäuscht mich und andere Betrachter der Bilder nicht.
im April: Bergbau und Eis (vereiste Mundlöcher, Eiszapfen an Geräten ...)
im Mai: vergessen und vergammelt - gefährdete Bergbaudenkmäler
im Juni: Lustige Inschriften, Modellierungen
im Juli: untertägige Hinterlassenschaften ungeklärter Bedeutung
Im Juni kommt dann die nächste Runde für neue Vorschläge.
Ihr habt jetzt viel Zeit Fotos zu machen oder zu suchen. Kramt in euren Kisten mit Fotos oder Dias aus längst vergangenen Zeiten. Vielleicht entdeckt ihr Unikate, die ihr selber schon vergessen habt. Denkt daran, nicht allein die Schönheit eines Fotos, sondern auch die Aussagekraft oder die Seltenheit eines Fotos zählt. Enttäuscht mich und andere Betrachter der Bilder nicht.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.