Wettbewerb September 2021
Wettbewerb September 2021
Im September gibt es beim Fotowettbewerb wieder eine "Offene Runde" - es sind alle Bilder mit montanistischem Bildinhalt zugelassen.
Eure Bilder bitte hier hinein!
Einsendeschluss 30.09.2021 um 23:59 Uhr.
Glück Auf!
axel
Eure Bilder bitte hier hinein!
Einsendeschluss 30.09.2021 um 23:59 Uhr.
Glück Auf!
axel
„Die Stadt Freyberg ist unter allen Meißnischen Städten wohl die größte,
und vor andern berufen, wegen der gesunden Lufft des Bergwercks…“
J.J.Winckler 1702
und vor andern berufen, wegen der gesunden Lufft des Bergwercks…“
J.J.Winckler 1702
Re: Wettbewerb September 2021
Ich mach gleich mal den Anfang: "unterwegs im Freiberger Revier"
„Die Stadt Freyberg ist unter allen Meißnischen Städten wohl die größte,
und vor andern berufen, wegen der gesunden Lufft des Bergwercks…“
J.J.Winckler 1702
und vor andern berufen, wegen der gesunden Lufft des Bergwercks…“
J.J.Winckler 1702
- Finstergrundbergbau
- Foren-Profi
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa. 20. Feb 16 18:20
- Kontaktdaten:
Re: Wettbewerb September 2021
Blick in die Strecke Stollen 4 Grube Finstergrund, Glück Auf
-
- Foren-User
- Beiträge: 143
- Registriert: So. 28. Apr 13 19:47
- Wohnort: Erzgebirge
Re: Wettbewerb September 2021
Schachtteufe der tschechischen Bergsicherung im Kreis Karlsbad.
- Dateianhänge
-
- 20210917_081232.jpg (216.08 KiB) 13032 mal betrachtet
Re: Wettbewerb September 2021
GA
Zuletzt geändert von Hauer am Fr. 01. Okt 21 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
frei....
- Unbemerkte-Welten
- Foren-User
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi. 18. Mär 20 19:34
- Name: Steve Müller
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: Wettbewerb September 2021
Reste der Cornischen Dampfwasserhaltungsmaschine im Freiberger Revier.
Glück Auf von Steve.
www.unbemerkte-welten.de
Glück Auf von Steve.
www.unbemerkte-welten.de
Untertage-Fotografie in 3D. www.unbemerkte-welten.de
- Ludewig
- Foren-Profi
- Beiträge: 752
- Registriert: Mo. 26. Jan 09 18:30
- Name: Lutz Mitka
- Wohnort: Halsbrücke
- Kontaktdaten:
Re: Wettbewerb September 2021
Weitungsbau auf Zinn aus dem 16. Jahrhundert bei Důl Jeroným/Grube Hieronymus bei Rovná/Ebmeth unweit von Sokolov/Falkenau an der Eger. Zu sehen der Durchschlag in der Firste zu einem darüber liegenden Weitungsbau.
Re: Wettbewerb September 2021
Ehemals durchschlägige Gangstrecke des Uranerzbergbaus im oberen Westerzgebirge. Wird freigelegt, gesichert und schlussendlich aufgrund der Nähe zur Tagesoberfläche verwahrt. Wie immer schade. Nur ein Schnappschuss.
Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß was ich leide.
(CvD)
(CvD)
-
- Foren-User
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi. 08. Apr 15 18:35
- Name: Peter K.
Re: Wettbewerb September 2021
GA
Zuletzt geändert von AUF Reviersteiger am Fr. 01. Okt 21 13:53, insgesamt 3-mal geändert.
- Naheländer
- Foren-User
- Beiträge: 211
- Registriert: So. 02. Dez 07 20:38
- Name: Daniel Götte
- Wohnort: Bernkastel-Andel
- Kontaktdaten:
Re: Wettbewerb September 2021
Ortsbrust einer querschlägig angesetzten schmalen Prospektions-Strecke oder Nische (?) in einem Kupferbergwerk im Hunsrück. Wahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert.
Glück Auf!
Daniel
-----------------------------
"Und summa ist der Wein
in diesem Land zu gut
und sind gar vile
holdselig Leut allda"
Bergmeister Thein über die Pfälzer
www.bergbau-pfalz.de
Daniel
-----------------------------
"Und summa ist der Wein
in diesem Land zu gut
und sind gar vile
holdselig Leut allda"
Bergmeister Thein über die Pfälzer
www.bergbau-pfalz.de
- Friedrich August
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi. 29. Sep 21 0:58
- Name: Friedrich
- Wohnort: Radebeul
Re: Wettbewerb September 2021
Die Verstufungstafel bei uns im König David Erbstolln der Grube Güte Gottes zu Scharfenberg bei Meißen.
- Nobi
- Foren-Profi
- Beiträge: 4310
- Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
- Name: Nobi
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Wettbewerb September 2021
Kehrrad?AUF Reviersteiger hat geschrieben: ↑Do. 30. Sep 21 21:33 Welle und krummer Zapfen eines Kehrrades in der Radstube eines tonnlägigen Schachtes irgendwo im Erzgebirge
GLÜCK AUF | NOBI
Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
-
- Foren-User
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi. 08. Apr 15 18:35
- Name: Peter K.
Re: Wettbewerb September 2021
So war zumindest meine Info, auch in Beschreibungen zu dieser Grube ist von einem Kehrrad die Rede.Nobi hat geschrieben: ↑Fr. 01. Okt 21 7:15Kehrrad?AUF Reviersteiger hat geschrieben: ↑Do. 30. Sep 21 21:33 Welle und krummer Zapfen eines Kehrrades in der Radstube eines tonnlägigen Schachtes irgendwo im Erzgebirge
Ich lasse mich aber gerne belehren!
GA
- Nobi
- Foren-Profi
- Beiträge: 4310
- Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
- Name: Nobi
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Wettbewerb September 2021
Naja, Du warst doch dort und solltest gesehen haben, ob es ein Kunstrad oder ein Kehrrad war?
Ich kenne Kehrräder nur mit Kupplung, also ohne Krummzapfen. Wenn es sich um die Grube handelt, wo es zwei dieser Räder nebeneinander gibt, dann ist es ein Kunstrad.
Ich kenne Kehrräder nur mit Kupplung, also ohne Krummzapfen. Wenn es sich um die Grube handelt, wo es zwei dieser Räder nebeneinander gibt, dann ist es ein Kunstrad.
GLÜCK AUF | NOBI
Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Re: Wettbewerb September 2021
Ein Kehrrad mit Krummzapfen gibt es nicht. Ein Pumpengestänge läuft ja immer in dieselbe Richtung.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2501
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: Wettbewerb September 2021
Da würde ich jetzt nicht meine Hand für ins Feuer legen.
Wimre im Rammelsberg gibt es Förderkehrräder mit Feldgstänge, die Krummzapfen haben. Im Freiberger Bergbau wohl auch, zumindest ist mir ein Wassergöpelschema in der Art in Erinnerung.
Wimre im Rammelsberg gibt es Förderkehrräder mit Feldgstänge, die Krummzapfen haben. Im Freiberger Bergbau wohl auch, zumindest ist mir ein Wassergöpelschema in der Art in Erinnerung.
-
- Foren-User
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi. 08. Apr 15 18:35
- Name: Peter K.
Re: Wettbewerb September 2021
Stimmt schon, und es waren auch 2 Radkammern und zwei Räder. Wenn auch das eine Rad schon ziemlich vermodert gewesen ist.Nobi hat geschrieben: ↑Fr. 01. Okt 21 8:12 Naja, Du warst doch dort und solltest gesehen haben, ob es ein Kunstrad oder ein Kehrrad war?
Ich kenne Kehrräder nur mit Kupplung, also ohne Krummzapfen. Wenn es sich um die Grube handelt, wo es zwei dieser Räder nebeneinander gibt, dann ist es ein Kunstrad.
Aber die Befahrung ist einfach schon zu lange her, die Eindrücke waren gewaltig und vielfältig, kann gut sein das ich da etwas durcheinander bringe.
Vielen Dank aber für deinen Hinweis!
Glück Auf!
Pit
Re: Wettbewerb September 2021
Mag sein. Schau dir das Bild aber einmal genauer an. Das Rad ist sehr schmal. Das ist mit einiger Sicherheit kein Kehrrad.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
-
- Foren-User
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi. 08. Apr 15 18:35
- Name: Peter K.
Re: Wettbewerb September 2021
So, hab ein Bild einer Infotafel der AHG im Archiv gefunden.
Dort ist sowohl von Kunst- als auch Kehrrädern die Rede.
Nun bin ich völlig durcheinander.

BILD NICHT IN DER WERTUNG !!!
Glück Auf!
Re: Wettbewerb September 2021
Das Stimmt schon so. Die Kehrradstube ist aber nicht mehr zugängig. Das noch erhaltene Rad ist eines der beiden Kunsträder.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Re: Wettbewerb September 2021
Kunstrad sollte an dieser Stelle korrekt sein, obwohl es natürlich auch Kehrräder mit Krummzapfen im Erzgebirge gab ...
Die Umfrage ist eröffnet - alle Bilder nach dem 30.9. außerhalb der Wertung.
Vielen Dank allen Beiträgern!
Glück Auf!
axel
Die Umfrage ist eröffnet - alle Bilder nach dem 30.9. außerhalb der Wertung.
Vielen Dank allen Beiträgern!
Glück Auf!
axel
„Die Stadt Freyberg ist unter allen Meißnischen Städten wohl die größte,
und vor andern berufen, wegen der gesunden Lufft des Bergwercks…“
J.J.Winckler 1702
und vor andern berufen, wegen der gesunden Lufft des Bergwercks…“
J.J.Winckler 1702
Re: Wettbewerb September 2021
Der axel hat gewonnen - vielen Dank dafür und ganz herzlichen Dank den Teilnehmern für die schönen Bilder!
Glück Auf!
axel
Glück Auf!
axel
„Die Stadt Freyberg ist unter allen Meißnischen Städten wohl die größte,
und vor andern berufen, wegen der gesunden Lufft des Bergwercks…“
J.J.Winckler 1702
und vor andern berufen, wegen der gesunden Lufft des Bergwercks…“
J.J.Winckler 1702