Reiseziele für Rumänien gesucht
- Schienenbieger
- Foren-User
- Beiträge: 133
- Registriert: Sa. 28. Nov 09 20:26
- Name: Matthias S.
Reiseziele für Rumänien gesucht
Glück Auf,
dieses Jahr soll es nach Rumänien gehen, wir werden eher im westlichen Teil bleiben. Dafür suche ich noch ein paar interessante Reiseziele, aktiver oder stillgelegter Bergbau mit Grubenbahn.
Auf meiner Liste stehen schon:
Baile Borsa, stillgelegter Goldbergbau aus Ceaușescus Zeit mit imposanten Außenanlagen hoch in den Bergen.
Baia Mare, bekannt wegen dem dem Dammbruch und der Umweltkatastrohe von 2000 - ?
Nistru - ?
Băița / Nucet - ?
Reschitz - ?
Goldbach - Roșia Montană: ALtbergbau, Schaustollen, aktiver Tagebau, ein Dorf was gerade im Zyanidsee versinkt...
Danke schon mal für Eure Beteiligung.
Grüße, Matthias
dieses Jahr soll es nach Rumänien gehen, wir werden eher im westlichen Teil bleiben. Dafür suche ich noch ein paar interessante Reiseziele, aktiver oder stillgelegter Bergbau mit Grubenbahn.
Auf meiner Liste stehen schon:
Baile Borsa, stillgelegter Goldbergbau aus Ceaușescus Zeit mit imposanten Außenanlagen hoch in den Bergen.
Baia Mare, bekannt wegen dem dem Dammbruch und der Umweltkatastrohe von 2000 - ?
Nistru - ?
Băița / Nucet - ?
Reschitz - ?
Goldbach - Roșia Montană: ALtbergbau, Schaustollen, aktiver Tagebau, ein Dorf was gerade im Zyanidsee versinkt...
Danke schon mal für Eure Beteiligung.
Grüße, Matthias
- Jan
- Foren-Profi
- Beiträge: 1372
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Jan Muench
- Wohnort: Annaberg-Buchholz
- Kontaktdaten:
Re: Reiseziele für Rumänien gesucht
Nicht ganz so östlich:
Valea Vaser - Wassertal
mit Wassertalbahn und ziemlich viel stillgelegtem, befahrbahren Bergbau im oberen Tal (Ivascoaia)und in Richtung Baile Borsa.
PS: Das Baile Borsa das ich kenne (https://ro.wikipedia.org/wiki/B%C4%83il ... mure%C8%99 hatte keinen Goldbergbau, das war Blei / Zink und en bischen Kupfer.
Valea Vaser - Wassertal
mit Wassertalbahn und ziemlich viel stillgelegtem, befahrbahren Bergbau im oberen Tal (Ivascoaia)und in Richtung Baile Borsa.
PS: Das Baile Borsa das ich kenne (https://ro.wikipedia.org/wiki/B%C4%83il ... mure%C8%99 hatte keinen Goldbergbau, das war Blei / Zink und en bischen Kupfer.
Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler !!!
- Schienenbieger
- Foren-User
- Beiträge: 133
- Registriert: Sa. 28. Nov 09 20:26
- Name: Matthias S.
Re: Reiseziele für Rumänien gesucht
Danke, im Wassertal wollte ich mich sowieso umschauen. Mal schauen was sich ergibt.
Grüße, Matthias
Grüße, Matthias
- Schienenbieger
- Foren-User
- Beiträge: 133
- Registriert: Sa. 28. Nov 09 20:26
- Name: Matthias S.
Re: Reiseziele für Rumänien gesucht
Der Urlaub ist schon wieder eine ganze Weile her, es gab viel zu sehen und zu erleben. Beeindruckt hat uns wie sehr dort die Umwelt durch den Bergbau verschmutzt wurde und auch noch aktuell wird.
Es gibt demnächst auch wieder einen Reisebericht in gewohnter Form, doch zunächst hätte ich ein paar Fragen.
An mehreren Erzgruben standen jeweils zwei Kühltürme. Es lässt sich überhaupt nicht nachvollziehen wozu, es sind keine Rohrleitungen oder Kanäle erhalten. Sie standen jeweils etwas über den Tagesanlagen und Stolleneingängen. Die jeweiligen Erzaufbereitungen waren weit entfernt unten im Tal.
Zunächst die Situation in Nistru:
Die Grubengebäude, zwar bis 2008 in Betrieb, aber stark zerstört da sich die Bergleute jeden Krümel Schrott ausbauen durften.
Mundlöcher sind an beiden Seiten des Tales.

Gegenüber ein Stollen und darüber zwei Kühltürme, im Grün zu erahnen.

Der mit Bitumen ausgespritzte Stollen war nach etwa 50m verstürzt.





In Baile Borsa eine sehr ähnliche Situation:


Wozu könnte man die Kühltürme gebraucht haben?
Bewetterung herunterkühlen wie bei einer Klimaanlage?
Grüße, Matthias
Es gibt demnächst auch wieder einen Reisebericht in gewohnter Form, doch zunächst hätte ich ein paar Fragen.
An mehreren Erzgruben standen jeweils zwei Kühltürme. Es lässt sich überhaupt nicht nachvollziehen wozu, es sind keine Rohrleitungen oder Kanäle erhalten. Sie standen jeweils etwas über den Tagesanlagen und Stolleneingängen. Die jeweiligen Erzaufbereitungen waren weit entfernt unten im Tal.
Zunächst die Situation in Nistru:
Die Grubengebäude, zwar bis 2008 in Betrieb, aber stark zerstört da sich die Bergleute jeden Krümel Schrott ausbauen durften.
Mundlöcher sind an beiden Seiten des Tales.

Gegenüber ein Stollen und darüber zwei Kühltürme, im Grün zu erahnen.

Der mit Bitumen ausgespritzte Stollen war nach etwa 50m verstürzt.





In Baile Borsa eine sehr ähnliche Situation:


Wozu könnte man die Kühltürme gebraucht haben?
Bewetterung herunterkühlen wie bei einer Klimaanlage?
Grüße, Matthias
- Jan
- Foren-Profi
- Beiträge: 1372
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Jan Muench
- Wohnort: Annaberg-Buchholz
- Kontaktdaten:
Re: Reiseziele für Rumänien gesucht
Wir haben die Kühltürme als Kühlung für Pressluft / Kompressoren angesehen. Das innenleben ist mit der Schrottgewinnung verschwunden.
Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler !!!
- Schienenbieger
- Foren-User
- Beiträge: 133
- Registriert: Sa. 28. Nov 09 20:26
- Name: Matthias S.
Re: Reiseziele für Rumänien gesucht
Hm. Du meinst ein Kältetrockner, zum Entfeuchten der Druckluft? Wäre eine plausible Erklärung, aber der Aufwand und je gleich 2 Türme? Die Kühlerschlangen lagen dann im Wasserbecken des Kühlturms? Die Druckluftleitungen sind doch gar nicht so heiß dass das Kühlturm Prinzip funktioniert...?
Grüße, Matthias
Grüße, Matthias
- Jan
- Foren-Profi
- Beiträge: 1372
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Jan Muench
- Wohnort: Annaberg-Buchholz
- Kontaktdaten:
Re: Reiseziele für Rumänien gesucht
https://www.atlascopco.com/de-de/compre ... air-cooled offenes System mit Umlaufwasser... das würde ich jetzt mal sagen. Die Kompressoren die ich dort gesehen habe waren alle wassergekühlt.
Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler !!!
- Schienenbieger
- Foren-User
- Beiträge: 133
- Registriert: Sa. 28. Nov 09 20:26
- Name: Matthias S.
Re: Reiseziele für Rumänien gesucht
Ah ja wieder was gelernt, Danke. Hast Du die Anlagen dort etwa noch in Betrieb gesehen? Bilder?
Ich war etwas enttäuscht wie stark dort alles zerstört ist...
Grüße, Matthias

Ich war etwas enttäuscht wie stark dort alles zerstört ist...
Grüße, Matthias
- MichaP
- User
- Beiträge: 4786
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
- Kontaktdaten:
Re: Reiseziele für Rumänien gesucht
https://www.untertage.com/publikationen ... arest.html
https://www.untertage.com/publikationen ... restq.html
https://www.untertage.com/publikationen ... etigq.html
Hier sind viele Bilder, zum Teil auch noch aus aktiven Anlagen.
https://www.untertage.com/publikationen ... restq.html
https://www.untertage.com/publikationen ... etigq.html
Hier sind viele Bilder, zum Teil auch noch aus aktiven Anlagen.
Glück auf!
Michael
______________________________________
Michael
______________________________________
- Schienenbieger
- Foren-User
- Beiträge: 133
- Registriert: Sa. 28. Nov 09 20:26
- Name: Matthias S.
Re: Reiseziele für Rumänien gesucht
Danke, habe gerade eure Berichte gefressen. Das war ja abendfüllendes Programm, hätte ich das mal vor der Reise gefunden...aber wir haben auch so viel entdeckt.
Also das Land hat sich in den zwölf Jahren kaum geändert, einen Schein aus Bukarest braucht man nicht mehr, denn es ist keiner mehr da, der Bergbau ist tot und alles steht offen. Es gibt auch nichts mehr zu bewachen, denn jeder Krümel Schrott wurde ausgebaut.
Der Streit um das Dorf Roşia Montania geht immer noch weiter, wir sind auch ohne Führer in die alten Goldgruben gekrochen.
Der aktuelle Kupfertagebau Roşia Poieni ist noch größer geworden, wir sind da sogar mit den 200 Tonnen Dumper mitgefahren, sein Zyanidsee ist voll, vom Kirchturm schaut nicht mehr viel heraus.
In Baja Mare steht die Zentralflotation noch, die haben wir auch besichtigt. Mehr dazu demnächst.
Grüße, Matthias
Also das Land hat sich in den zwölf Jahren kaum geändert, einen Schein aus Bukarest braucht man nicht mehr, denn es ist keiner mehr da, der Bergbau ist tot und alles steht offen. Es gibt auch nichts mehr zu bewachen, denn jeder Krümel Schrott wurde ausgebaut.
Der Streit um das Dorf Roşia Montania geht immer noch weiter, wir sind auch ohne Führer in die alten Goldgruben gekrochen.
Der aktuelle Kupfertagebau Roşia Poieni ist noch größer geworden, wir sind da sogar mit den 200 Tonnen Dumper mitgefahren, sein Zyanidsee ist voll, vom Kirchturm schaut nicht mehr viel heraus.
In Baja Mare steht die Zentralflotation noch, die haben wir auch besichtigt. Mehr dazu demnächst.
Grüße, Matthias