TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
- Mops
- Foren-Profi
- Beiträge: 474
- Registriert: Mi. 03. Jun 15 23:37
- Name: Michael K. Brust
- Wohnort: Kyffhäuserland
- Kontaktdaten:
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
In Mansfelder Mundart:
Nischt wie lauter Hack und Mack. alles dorchenannerdorch!
Nischt wie lauter Hack und Mack. alles dorchenannerdorch!
Zuletzt geändert von Mops am Mo. 31. Dez 18 2:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Genau, die kleine Dorfgenossenschaft, die sich ein eigenes Windrad leistet, die stopfen sich die Taschen voll. RWE und eon hingegen betreiben ihre alten abgeschriebenen Braunkohlekisten an den Tagebaurändern aus reiner Nächstenliebe zum Nulltarif.
Mann o Mann...
Mann o Mann...

- Finstergrundbergbau
- Foren-Profi
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa. 20. Feb 16 18:20
- Kontaktdaten:
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Wo bleibt der GMV??? der Gesunde Menschen Verstand????Nobi hat geschrieben: ↑Fr. 21. Dez 18 7:38 Hoffentlich bekommen die Braunkohlekumpels ähnliche Konditionen geboten, wenn es denen politisch gewollt an den Kragen geht ...
Hier mal was aus dem politischen Tollhaus unserer Stadt![]()
Vor den Toren der Stadt steht mit dem Braunkohlekraftwerk Lippendorf das bzw. eines der modernsten Braunkohlekraftwerke Europas für die Stromerzeugung mit Betriebserlaubnis mind. 2040. Die ohnehin anfallende Abwärme wird als Fernwärme für Leipzig genutzt, soweit - sogut.
Nun hat man im Rathaus der Stadt Leipzig beschlossen, den 2023 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Man will sich stattdessen "unabhängig" von der bösen Braunkohle machen. Dazu will man, in nur 4 Jahren, ein Gaskraftwerk mitten in die Stadt bauen. Man rechnet mit 150 Mio. Euro Kosten und 100prozentiger Förderung (kostet nix - zahlt ja der Steuerzahler, wird aber aus Erfahrung mindestens doppelt so teuer).
Man gibt sogar zu, dass dadurch über viele Jahre (mindestens bis zur Abschaltung von Lippendorf) mehr CO2 produziert wird, aber CO2 aus russischem Erdgas mitten in der Stadt ist scheinbar besser als das von der heimischen Braunkohle weit vor den Toren der Stadt. Die Abwärme des Kraftwerkes würde dann ab 2023 ungenutzt in die Wolken gepustet.
Um das ganze noch abzurunden geistert jetzt die Idee rum, das neue Gaskraftwerk direkt neben das bestehende Kraftwerk zu bauen (die Fernwärmeleitungen liegen ja ...). So würde man Gas zur Wärmeerzeugung verbrennen, während im Braunkohlekraftwerk nebenan die Wärme ungenutzt verpufft.
Willkommen in D des 21. Jahrhunderts ...
http://www.lvz.de/Nachrichten/Wirtschaf ... lbst-bauen
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Unabhängig davon, welche Meinung man zu diesem Thema hat:
Die Art und Weise der Diskussion ist (wie erwartet) unterirdisch geworden.
Hinweis an Mannl und Uran: Stammtische sind ca. 75 cm hoch. Und sie beleidigen nicht!
Die Art und Weise der Diskussion ist (wie erwartet) unterirdisch geworden.
Hinweis an Mannl und Uran: Stammtische sind ca. 75 cm hoch. Und sie beleidigen nicht!
Glück Auf
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Mei Guter. Bleib ma ruisch. Hier wird niemand beleidigt. Wir haben nur die Tatsachen beim Namen genannt. Das ist hier im Forum Gott sei Dank erlaubt. Wenn Stromanbieter mit 100% Ökostrom werben, ist das glatter Betrug, weil technisch nicht möglich. Wer in Physik aufgepasst hat weiß das. Ja die Leute in den Baumhäusern sind Chaoten. Sie leben auf Kosten der Steuerzahler. Versuch du mal im Wald eine Hütte zu bauen. Der Strafbescheid kommt sofort. Im Hambacher Forst werden solche Leute bejubelt. Dort sind in den letzten Jahrzehnten 2000 ha. Wald vernichtet worden. Das hat komischer Weise keinen interessiert. Das ist alles Schizophren. Zum Thema Stammtisch kann ich nur feststellen, das du dich da offensichtlich auskennst. Ich hab dazu keine Zeit. In diesem Sinne allen eine schöne, ruhige und störungsfreie Weihnachtszeit und denen die Arbeiten müssen einen guten Dienst. Glück Auf
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Großartig. Langsam wird's trumpesk hier.
Ich glaube, ich habe hier nix mehr verloren. Schöne Zeit Euch.
Ich glaube, ich habe hier nix mehr verloren. Schöne Zeit Euch.
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 538
- Registriert: Mi. 10. Okt 12 21:00
- Kontaktdaten:
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Diese Diskusssion ist nicht unterirdisch geführt worden. Sicherlich hat die Steinkohle auch hier im Forum seine Gegner und die Braunkohle ebenso, aber für müssen auch die Schattenseiten sehen.
Aktuell hier im Forum:
Grube Karvina - 13 Tote
Rathole Mining in Meghalaya
Wer so etwas akzeptiert, trägt auch eine gewisse Schuld !
Dann lieber Braunkohlestrom ( mit Fernwärme ) aus der BRD !
RWE, eon und weitere große Stromversorger sind AG und müssen, damit Geld verdienen. Der blöde Sarkasmus ist hier nicht notwendig !
Ob wir eine vernünftige Energiewende hinbekommen, glaube ich nicht oder besser gesagt, ich werde es wohl nicht mehr erleben.
Glück Auf
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 538
- Registriert: Mi. 10. Okt 12 21:00
- Kontaktdaten:
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
@ MatthiasM
Ich finde es nicht gut, wenn Du jetzt aussteigen willst !
Pro und Contra ist ein wichtiges Instrument einer Diskussion, deshalb solltest Du weiter machen.
Frohe Weihnachten und Glück Auf
-
- Foren-User
- Beiträge: 189
- Registriert: Di. 01. Apr 03 0:00
- Name: Karlheinz Rabas
- Wohnort: Gelsenkirchen-Rotthausen
- Kontaktdaten:
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Der Termin 05. 01. 2018 ist leider schon lange vorbei!
Karlheinz Rabas
Karlheinz Rabas
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 538
- Registriert: Mi. 10. Okt 12 21:00
- Kontaktdaten:
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Was willst Du uns damit sagen Karlheinz ?Karlheinz_Rabas hat geschrieben: ↑Sa. 22. Dez 18 12:58 Der Termin 05. 01. 2018 ist leider schon lange vorbei!
Karlheinz Rabas
Sollte man für jeden Film einen neuen Termin machen ?
Glück Auf und Frohe Weihnachten
Gruß
Peter
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Lieber Uran.
Wir zwei sind in der Sache inhaltlich gar nicht soweit entfernt.
Was ich eben nicht angebracht finde, ist Dein Ton und Deine Pauschalisierungen.
Es geht um eine SACHLICHE Diskussion. Begriffe wie "Chaoten, Ökoterroristen und Leute, die sich angeblich mit Stammtischen auskennen" sind emotional und eben nicht dienlich, sondern abwertend.
Nur mit gegenseitigem Respekt gelingt ein gutes Gespäch.
Die Argumente und Aspekte (Pro und Contra) zu diesem Thema sind vielfältig, im Rahmen dieses Forums auch schwierig umfassend abzuhandeln. Die Beiträge wären viel länger und häufiger. Dazu fehlt mir dann auch die Zeit.
Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr mit viel Gesundheit.
Wir zwei sind in der Sache inhaltlich gar nicht soweit entfernt.
Was ich eben nicht angebracht finde, ist Dein Ton und Deine Pauschalisierungen.
Es geht um eine SACHLICHE Diskussion. Begriffe wie "Chaoten, Ökoterroristen und Leute, die sich angeblich mit Stammtischen auskennen" sind emotional und eben nicht dienlich, sondern abwertend.
Nur mit gegenseitigem Respekt gelingt ein gutes Gespäch.
Die Argumente und Aspekte (Pro und Contra) zu diesem Thema sind vielfältig, im Rahmen dieses Forums auch schwierig umfassend abzuhandeln. Die Beiträge wären viel länger und häufiger. Dazu fehlt mir dann auch die Zeit.
Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr mit viel Gesundheit.

Glück Auf
- Nobi
- Foren-Profi
- Beiträge: 4310
- Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
- Name: Nobi
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Neue Randale am Hambacher Forst: Vermummte verletzen RWE-Mitarbeiter - n-tv.de - https://www.n-tv.de/politik/Vermummte-v ... 86256.html
Umweltaktivisten, Klimaschützer?
Nur zum Nachdenken ...
Umweltaktivisten, Klimaschützer?
Nur zum Nachdenken ...
GLÜCK AUF | NOBI
Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
https://www.fnp.de/lokales/warum-fabiol ... 53745.html
Chaoten, Ökoterroristen?
Nur zum Nachdenken...
Chaoten, Ökoterroristen?
Nur zum Nachdenken...
Glück Auf
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 538
- Registriert: Mi. 10. Okt 12 21:00
- Kontaktdaten:
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Nobi hat geschrieben: ↑Sa. 22. Dez 18 21:54 Neue Randale am Hambacher Forst: Vermummte verletzen RWE-Mitarbeiter - n-tv.de - https://www.n-tv.de/politik/Vermummte-v ... 86256.html
Umweltaktivisten, Klimaschützer?
Nur zum Nachdenken ...
Es gibt immer ein Pro und Contra.Uwe Pohl hat geschrieben: ↑So. 23. Dez 18 8:50 https://www.fnp.de/lokales/warum-fabiol ... 53745.html
Chaoten, Ökoterroristen?
Nur zum Nachdenken...
Einige wollen friedlich demonstrieren und andere machen dabei nur Krawall. Es fahren Busse, Sprinter, PKW und Einsatzfahrzeuge der Polizei zur Demo und haben wieder einen Beitrag zum erhöhten CO-Ausstoss vollbracht.



Verletzte Demonstranten, verletzte Polizisten und immer wieder Kosten für die Krankenkassen. Sollte man nicht darüber nachdenken !
Zugeparkte güne Wiesen, Staus auf den Straßen zum Veranstaltungsort und das soll ein Beitrag zum Umweltschutz sein.
Tolle Umweltaktivisten !?
Flugreisen und Kreuzfahrten mit dem Schiff sind auch ein Problem, aber wird man dagegen demonstrieren. Nee auch die Umweltaktivisten brauchen ihren wohlverdienten Urlaub.
Die Rohstoffe die wir verbrauchen kommen mit dem Schiff nach Deutschland und diese Ozeanriesen sind eine Umweltgefahr.
Die 15 größten Seeschiffe der Welt stoßen jährlich mehr schädliche Schwefeloxide aus als alle 760 Millionen Autos weltweit.
Es sind leider Fakten und der Warenverkehr auf dem Meeren nimmt auch noch zu. Schiffskreuzfahrten sind zur Zeit der große Renner.
In ein paar Tagen ist Silvester und es wird wieder ein Feuerwerk abgebrannt! Gerade in den großen Städten wird die Luft verpestet und die Feinstaubbelastung geht hoch. Eine Demo gegen die Tradition ?
Wenn wir eine Energiewende möchten, dann aber mit Vernunft und nicht so ein Mist, wie es zur Zeit abgeht.
Glück Auf
Ruhrbergbau
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Nee mei Guter. Wir liegen Meilenweit auseinander. Mein Ton? Viele hier kennen mich und meinen Ton. Hab bisher damit keine Probleme gehabt und ich ändere mich in meinem Alter nicht mehr. Pauschalisiert? O.K. Dann mal anders. Federführend sind Chaoten und Ökoterroristen. Dazu kommen Medien mit ihren ausgedachten Geschichten (Claas Relotius). Das ist sicher nur die Spitze des Eisberges. Die Masse sind hier aber Lieschen Müller und der Deutsche Michel denen im Hyp der Klimaerwärmung der Kopf verdreht wird. Hier wird unter dem Motto wir sind die Guten und retten die Welt demonstriert, wobei in Deutschland geltendes Recht und Gesetz völlig ignoriert wird. Der Zweck heiligt die Mittel. Bezahlt wird das alles von der Spezies des gemeinen Steuerzahlers. Die hier trotz Verbot demonstrieren, sollen die Konsequenzen für ihr Tun selber tragen. Das wird aber nicht passieren, deshalb geht dieser Irrsinn unbegrenzt weiter.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Ich mach den Fehler, mich hier doch nicht rauszuhalten, weil mich das - sorry - etwas aufregt.
Zum Austausch der Argumente jetzt konkret zu Hambi lesenswert: Whataboutismus
Zur Sache: Doch, gegen Kreuzfahrten und Flugreisen wird auch protestiert, bzw. ganz einfach drauf verzichtet. Auch gegen Feuerwerk wird protestiert bzw. drauf verzichtet, an manchen Orten sogar offiziell abgeschafft. Etc... Bekommt das hier niemand mit?
Ja, ich weiß, wenn man - egal was - ändern will, dann kommen die schönen Arbeitsplätze (Totschlagargument Nr. 1 gegen JEDE Änderung, sei sie sinnvoll oder auch nicht, siehe wieder Kohleausstiegsdiskussion, siehe Elektromobilität - so sehr man über diesen Hype gerade selber diskutieren müßte - vs. klassische Verbrenner). Oder, wenn in Flugreisen und Kreuzfahrten entsprechend (Vorsicht Kampfbegriff aus der Ökospinnerszene) ihr ökologischer Fußabdruck entsprechend eingepreist wären, dann heißt es nachher ja die Verbotsparteien, die freudlosen.
Bitte was ist eine Energiewende mit Vernunft? Kernkraft, weil die kein CO2 raushaut? Wunderbar, die auf ewig dichte Asse (großes Geologen- und Politikerehrenwort) läuft jetzt schon aus. Weiter Kohle verstromen (bitte ganz EGAL wo sie herkommt)? Chinakohle, Hambacher oder Lausitzer Braunkohle oder die jetzt absaufende einheimische Steinkohle gehen übrigens alle in das gleiche CO2 in die Luft.. Aber das CO2 macht ja garnix, sagen die Klimaskeptiker, oder es sei ja nicht 110% sicher erwiesen wie bei einem in flagranti erwischten Mörder, also negiert man einfach und gut (geologisch gesehen haben die wahrscheinlich sogar recht mit allen Kalt-, Warm-, Eiszeiten, dann ggf. willkommen im nächsten Artensterben. Aber bitte auf die Kipppunkte aufpassen... Dann trifft's uns halt auch mal, aber erst die nächsten Generationen, die paar Südeseeinseln, die JETZT schon fast Land unter sind, egal. Geologisch gesehen wirklich egal, ja, macht nix. Der Versuch, mal in geologischen Zeiträumen und nicht so arg anthropozentrisch zu denken, kann zu einem ganz bös pessimistischen Zweckzynismus führen.)
Mal ein Sachargument: Erdgas statt Kohle nur unvernünftig, gerade betreffend CO2? Vergleiche Energieausbeute vs. Abgas - modernes BHKW mit Strom und Nahwärme, das gerne mitten in der Stadt steht (ich brauch da im Gegensatz zur Kohleverstromung keine aufwändige Rauchgasreinigung und Entstaubung und beim CO2 ist es im Gegensatz zu Stickoxiden aus Autoauspuffs, Feinstaub aus verschiedensten Quellen etc. scheißegal fürs Klima, ob es in der Stadt oder draußen am Rand vom Tagebau in die Luft geht. Für dieselbe Menge gewonnene Energie ist es bei Erdgas aber weniger CO2 als bei Kohle.
Leute, irgendwie sitzen wir hier alle in unseren eigenen Filterblasen (neudeutsch, bzw. altmodisch: schauen nicht über unseren eigenen Tellerrand hinaus), ich will mich da nicht ausnehmen.
lG Matthias
*PS.: Während ich mein Zeugs hier verfaßt habe, kommt der Herr Uran mit seinem postfaktischen Getrumpel und schmeißt alles in einen Topf. Ich geb's auf. Wozu noch versuchen, Sachargumente zu finden.
Schöne Weihnachten.
Zum Austausch der Argumente jetzt konkret zu Hambi lesenswert: Whataboutismus
Zur Sache: Doch, gegen Kreuzfahrten und Flugreisen wird auch protestiert, bzw. ganz einfach drauf verzichtet. Auch gegen Feuerwerk wird protestiert bzw. drauf verzichtet, an manchen Orten sogar offiziell abgeschafft. Etc... Bekommt das hier niemand mit?
Ja, ich weiß, wenn man - egal was - ändern will, dann kommen die schönen Arbeitsplätze (Totschlagargument Nr. 1 gegen JEDE Änderung, sei sie sinnvoll oder auch nicht, siehe wieder Kohleausstiegsdiskussion, siehe Elektromobilität - so sehr man über diesen Hype gerade selber diskutieren müßte - vs. klassische Verbrenner). Oder, wenn in Flugreisen und Kreuzfahrten entsprechend (Vorsicht Kampfbegriff aus der Ökospinnerszene) ihr ökologischer Fußabdruck entsprechend eingepreist wären, dann heißt es nachher ja die Verbotsparteien, die freudlosen.

Bitte was ist eine Energiewende mit Vernunft? Kernkraft, weil die kein CO2 raushaut? Wunderbar, die auf ewig dichte Asse (großes Geologen- und Politikerehrenwort) läuft jetzt schon aus. Weiter Kohle verstromen (bitte ganz EGAL wo sie herkommt)? Chinakohle, Hambacher oder Lausitzer Braunkohle oder die jetzt absaufende einheimische Steinkohle gehen übrigens alle in das gleiche CO2 in die Luft.. Aber das CO2 macht ja garnix, sagen die Klimaskeptiker, oder es sei ja nicht 110% sicher erwiesen wie bei einem in flagranti erwischten Mörder, also negiert man einfach und gut (geologisch gesehen haben die wahrscheinlich sogar recht mit allen Kalt-, Warm-, Eiszeiten, dann ggf. willkommen im nächsten Artensterben. Aber bitte auf die Kipppunkte aufpassen... Dann trifft's uns halt auch mal, aber erst die nächsten Generationen, die paar Südeseeinseln, die JETZT schon fast Land unter sind, egal. Geologisch gesehen wirklich egal, ja, macht nix. Der Versuch, mal in geologischen Zeiträumen und nicht so arg anthropozentrisch zu denken, kann zu einem ganz bös pessimistischen Zweckzynismus führen.)
Mal ein Sachargument: Erdgas statt Kohle nur unvernünftig, gerade betreffend CO2? Vergleiche Energieausbeute vs. Abgas - modernes BHKW mit Strom und Nahwärme, das gerne mitten in der Stadt steht (ich brauch da im Gegensatz zur Kohleverstromung keine aufwändige Rauchgasreinigung und Entstaubung und beim CO2 ist es im Gegensatz zu Stickoxiden aus Autoauspuffs, Feinstaub aus verschiedensten Quellen etc. scheißegal fürs Klima, ob es in der Stadt oder draußen am Rand vom Tagebau in die Luft geht. Für dieselbe Menge gewonnene Energie ist es bei Erdgas aber weniger CO2 als bei Kohle.
Leute, irgendwie sitzen wir hier alle in unseren eigenen Filterblasen (neudeutsch, bzw. altmodisch: schauen nicht über unseren eigenen Tellerrand hinaus), ich will mich da nicht ausnehmen.
lG Matthias
*PS.: Während ich mein Zeugs hier verfaßt habe, kommt der Herr Uran mit seinem postfaktischen Getrumpel und schmeißt alles in einen Topf. Ich geb's auf. Wozu noch versuchen, Sachargumente zu finden.
Schöne Weihnachten.
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Hm. Jetzt muß ich mal fragen. Was ist eigentlich postfaktisch?
Ach so. Fakten stehen nicht im Mittelpunkt. Na denn. Claas Relotius ? Kein Fakt. Im Hambacher Forst wird von Demonstranten geltendes Recht ignoriert? Kein Fakt. Den notwendigen Einsatz der Polizei bezahlt der Steuerzahler? Auch kein Fakt. 


ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Erstens: Liest Du bitte mal den Link zum Whataboutismus?
Zweitens: Was haben der Relotius und seine Lügengeschichten mit Hambach, mit Kohleausstieg, mit CO2 und Klima zu tun?
(ach ja: Wenn die Sachargumente dünn werden, auf den Medien rumzuschlagen, ist postfaktisch; vielen Dank an den Vollpfosten von Relotius, der seinen Teil dazu beiträgt, daß die Lügenpresse-Rufer sich stets im Recht fühlen können)
Drittens: Hat hier jemand bestritten, daß von Demonstranten im Hambacher Forst durchaus auch geltendes Recht mißachtet wurde?
Nenn es Feigheit vor dem Feind, wenn ich mich jetzt langsam SEHR zurückhalten muß. Ohne Dich persönlich zu kennen bekomme ich langsam eine Ahnung, wo ich Dich an manchen Montagen in Dresden antreffen kann. Zuliebe der Moderatoren, denen ich ihre Weihnachten nicht versauen möchte, halte ich wohl besser mein Schandmaul.
Von mir aus kann man mich aber auch vorsorglich sperren.
lG der Ökoterroristensympathisant
Zweitens: Was haben der Relotius und seine Lügengeschichten mit Hambach, mit Kohleausstieg, mit CO2 und Klima zu tun?
(ach ja: Wenn die Sachargumente dünn werden, auf den Medien rumzuschlagen, ist postfaktisch; vielen Dank an den Vollpfosten von Relotius, der seinen Teil dazu beiträgt, daß die Lügenpresse-Rufer sich stets im Recht fühlen können)
Drittens: Hat hier jemand bestritten, daß von Demonstranten im Hambacher Forst durchaus auch geltendes Recht mißachtet wurde?
Nenn es Feigheit vor dem Feind, wenn ich mich jetzt langsam SEHR zurückhalten muß. Ohne Dich persönlich zu kennen bekomme ich langsam eine Ahnung, wo ich Dich an manchen Montagen in Dresden antreffen kann. Zuliebe der Moderatoren, denen ich ihre Weihnachten nicht versauen möchte, halte ich wohl besser mein Schandmaul.
Von mir aus kann man mich aber auch vorsorglich sperren.
lG der Ökoterroristensympathisant
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Deine Theoriefindung ist schon interessant.
Montags sitze ich übrigens wie jeden Tag am Rechner und arbeite. Im Gegensatz zu vielen anderen, die der sogenannte Energiewende hinterherhecheln, habe ich mir meinen gesunden Menschenverstand erhalten.

ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
- micha2
- User
- Beiträge: 1715
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Michael Krumrei
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Unfug! Solange das hier nicht in eine völlige Beleidigungsorgie ausartet, ist gegen eine hitzige Debatte nichts einzuwenden.
Da dürfen auch schon mal ein paar schärfere Worte gewechselt werden.
Eine vernünftige Energiepolitik ist sehr komplex und der ideale Weg dorthin muss ja erst noch erarbeitet werden!
Da bedarf es wohl noch vieler Diskussionen, in allen Teilen der Gesellschaft, um einen vernünftigen und tragfähigen Konsens zu erreichen

Glück auf
Krumi
Ein totalitäres System erkennt man daran, daß es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert
(Alexander Issajewitsch Solschenyzin)
(Alexander Issajewitsch Solschenyzin)
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 538
- Registriert: Mi. 10. Okt 12 21:00
- Kontaktdaten:
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Krummi hat recht, denn die Energiewende ist sehr komplex und wir sollten in Ruhe weiter machen.micha2 hat geschrieben: ↑So. 23. Dez 18 15:02Unfug! Solange das hier nicht in eine völlige Beleidigungsorgie ausartet, ist gegen eine hitzige Debatte nichts einzuwenden.
Da dürfen auch schon mal ein paar schärfere Worte gewechselt werden.
Eine vernünftige Energiepolitik ist sehr komplex und der ideale Weg dorthin muss ja erst noch erarbeitet werden!
Da bedarf es wohl noch vieler Diskussionen, in allen Teilen der Gesellschaft, um einen vernünftigen und tragfähigen Konsens zu erreichen![]()
Glück auf
Krumi
Wir sind hier ein Teil der Gesellschaft und wenn wir uns hier schon angiften, wie soll das erst dann in Berlin weitergehen oder in Brüssel.
Eigentlich ging es um den Ausstieg aus der Kohle und jetzt um das Erbe des Steinkohlenbergbaus, sowie um den weiteren Strukturwandel. Das Ruhrgebiet hat bei Kohlen und Stahlkrisen viele Arbeitsplätze verloren und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Bitte schaut über den Tellerrand hinaus, oder fahrt doch mal in das Ruhrgebiet. Nicht nach Zollverein oder in das Bergbaumuseum, sondern Duisburg-Marxloh, Gelsenkirchen-Bismark oder Dortmund-Innenstadt-Nord. Willkommen in der Realität !!!
Uran und auch ich sehen vieles kritisch, weil auch in den neuen Bundesländern viele Probleme vorhanden sind und viel zu wenig getan worden ist.
Vieleicht macht die Bundesregierung mal irgendwann wieder vernünftige Politik und denkt dabei auch an seine Bürger! Macht Projekte, die auch fertig werden und kostengünstig sind. Die Autobahnen verkehrsgerecht ausbauen, damit die vielen Staus ausbleiben. Wäre ein Beitrag zum Umweltschutz ! Den Schienenverkehr für den Gütertransport, sollte man nicht außer acht lassen.
Die Hoffnung stirbt zum Schluss !
Danke an alle User, für eure Beiträge !





Danke Uran und danke Matthias, habt Euch wieder lieb, denn morgen ist Heiligabend !
Frohe Weihnachten und Glück Auf
Der Ruhrbergbau aus dem Schwarzwald
( Kein Schnee / globale Klimaerwärmung ? )
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2501
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Da läuft genau gar nix aus. Wir reden von 12 m³/d, das meiste davon ist unbelastetes Zutrittswasser und ein ganz geringer Teil ist kontaminiert. Wenn das Bergwerk verwahrt wäre, würde es dieser Teil nicht in die Biosphäre schaffen. Das sind die Fakten. Ansonsten stehe ich dem, was da über die Jahre gelaufen ist, durchaus kritisch gegenüber.
Mit Verlaub: sie sind ein Arschloch.
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Wenn es drum geht, die Sendung verpaßt zu haben: Bis 5.1.2019 noch in der ARDmediathek zu sehen (90 Minuten)Karlheinz_Rabas hat geschrieben: ↑Sa. 22. Dez 18 12:58 Der Termin 05. 01. 2018 ist leider schon lange vorbei!
Karlheinz Rabas
https://www.ardmediathek.de/ard/player/ ... DJkMzQyMQ/
Bei Interesse kann ich mal versuchen, das runterzuladen, bevor es weg ist.
und den "directors cut" = 110 Minuten Kinoverson kannst kaufen: https://www.abschied-von-der-kohle.de/bestellung/
Zuletzt geändert von MatthiasM am So. 23. Dez 18 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Man kann sich die Asse auch schönreden, v.a. gemessen an den Beteuerungen, wie 110% perfekt das dort alles ist, und man kann sich den ganzen Mist anschauen, den die GSF als Betreiber dort veranstaltet hat (Bergrecht, Atomrecht usw.), bis ihr die Zuständigkeit 2009 nicht völlig grundlos entzogen wurde. Ich bin oft genug bei denen auf ihrem Tag der offenen Tür in Neuherberg gewesen und habe mir anhören dürfen, wie sie immer stets alles für Jahrtausende im Griff hätten haben wollen. Zu einer Großtechnologie wie Kernkraft gehört Vertrauen in die Betreiber, und das kann man gründlich verspielen. Nicht nur die Endlagerfrage. Krümmel, Tihange etc.
Und ja, ich weiß, daß Du nur den Joseph Martin Fischer zitierst, ansonsten könnte ich das jetzt auf mich bezogen sehen. Nachdem das nicht der Uran gesagt hat, sondern Du anlaßlos von der Seite reinschießt, könnte ich, wenn mir das nicht zu BLÖD wäre, jetzt ernsthaft den §185 StGB ziehen. So möchte ich Dich hier aber ganz höflich bitten, Dich aus meinem Diskurs mit dem Uran rauszuhalten, wenn es nicht zu mehr als zu Beleidigungen reicht.
Der Uran ist in der Lage, durchaus selber zurückzuschießen, und ich glaube nicht, daß er nötig hat, sich von Dir noch einen Meter unter Niveau sekundieren zu lassen.
Und ja, ich weiß, daß Du nur den Joseph Martin Fischer zitierst, ansonsten könnte ich das jetzt auf mich bezogen sehen. Nachdem das nicht der Uran gesagt hat, sondern Du anlaßlos von der Seite reinschießt, könnte ich, wenn mir das nicht zu BLÖD wäre, jetzt ernsthaft den §185 StGB ziehen. So möchte ich Dich hier aber ganz höflich bitten, Dich aus meinem Diskurs mit dem Uran rauszuhalten, wenn es nicht zu mehr als zu Beleidigungen reicht.
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2501
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Eigentlich wollte ich Dir gar nicht mehr antworten, doch ein letzter Satz sei mir vergönnt. Ich schieße nicht "anlaßlos von der Seite rein", sondern ich lese gezwungenermaßen, da es keine "Ignore"-Funktion gibt, die ganze Zeit mit und habe mich bisher angesichts deiner seltsamen Thesen nur zurückgehalten, wofür Du mir dankbar sein solltest; auch weiß ich, daß er sich ganz gut selbst wehren kann, doch da das hier nicht euer trauter Privatchat, sondern öffentlich ist, darf auch ein jeder seine Meinung äußern.
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Im Beitrag vom RBB sind wahrscheinlich auch wieder so ein paar ÖKo Futzies am Werk, die nur die Braunkohle schlecht machen wollen.
https://www.rbb24.de/wirtschaft/thema/b ... spree.html
Mal abgesehen davon, wir sind hier in einem Forum der mehr oder weniger Bergbau bzw. Stollenfreunde (was nicht heißen muss, dass jeder Forumsteilnehmer jeden Bergbau positiv sehen muss)
Ich finde, wenn Ihr hier über Sinn und Unsinn des Bergbaus oder der Energiegewinnung diskutiert, bringt das nix. Wäre so ähnlich, wenn ich mit meiner katholischen Nachbarin über die Kirche diskutieren würde.
https://www.rbb24.de/wirtschaft/thema/b ... spree.html
Mal abgesehen davon, wir sind hier in einem Forum der mehr oder weniger Bergbau bzw. Stollenfreunde (was nicht heißen muss, dass jeder Forumsteilnehmer jeden Bergbau positiv sehen muss)
Ich finde, wenn Ihr hier über Sinn und Unsinn des Bergbaus oder der Energiegewinnung diskutiert, bringt das nix. Wäre so ähnlich, wenn ich mit meiner katholischen Nachbarin über die Kirche diskutieren würde.
Spart Rohstoffe, Bergbau ist - leider immer noch - Blut und Schweiß !
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2501
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Beleidigungen und Meinungsfreiheit im Forum
Ich lese Eure Beiträge gezwungenermaßen auch mit. Ich habe hier niemandem dankbar zu sein, insbesondere für irgendeine Zurückhaltung. In welche Richtung das geht, wenn Du Dich nicht mehr zurückhältst, habe ich vorhin gesehen, es werden Beleidigungen.markscheider hat geschrieben: ↑So. 23. Dez 18 19:04 Eigentlich wollte ich Dir gar nicht mehr antworten, doch ein letzter Satz sei mir vergönnt. Ich schieße nicht "anlaßlos von der Seite rein", sondern ich lese gezwungenermaßen, da es keine "Ignore"-Funktion gibt, die ganze Zeit mit und habe mich bisher angesichts deiner seltsamen Thesen nur zurückgehalten, wofür Du mir dankbar sein solltest; auch weiß ich, daß er sich ganz gut selbst wehren kann, doch da das hier nicht euer trauter Privatchat, sondern öffentlich ist, darf auch ein jeder seine Meinung äußern.
Es ist Euch unbenommen, meine Thesen seltsam zu finden, es ist mir genauso unbenommen, anderer Leute Thesen "postfaktisch" oder "trumpesk" zu nennen, da hier ein jeder, wie Du sehr richtig sagst, öffentlich seine Meinung äußern darf.
Es ist Dir, lieber Markscheider bzw. werter Herr Schickedanz, aber nicht unbenommen, hier öffentlich Beleidigungen loszulassen.
Re: TV-Tip im WDR 05.01.2018 20.15 Uhr
Das ist schade. Mein Beileid.
@MattiasM:
Ich geb´s wieder mal auf. Es hat keinen Sinn und führt zu nichts.
Im Übrigen teile ich Deine Einschätzung bez. der Personen.
Aus der inhaltlichen Diskussion steige ich aus.
Frohe Weihnachten

Glück Auf