Glück auf,
der Dezember füllt sich bekanntlich von allein mit Terminen. Falls jemand Interesse hat, das "Kinderbergwerk" im weihnachtlichen Glanz zu erleben sei herzlich für Montag, den 14.12.2015 (gern auch im bergmännischen Habit) eingeladen.
Von ca. 16.00 Uhr – ca.18.00 Uhr / Montankindergarten "Fröbelchen"; Friedrichshafner Str. 147, 04357 Leipzig- Zufahrt und Parkplätze in der Otto-Michael- Str..
Was gibt es (voraussichtlich) zu erleben & zu essen?
- Befahrungen im „Friedrich-Stolln“, sowie der "Schatz"- Kammer
- eine Überraschung durch Bergleute der MIBRAG mbH
- Bläserquartett im bergmännischen Habit vom Jugendblasorchester Hohenstein-Ernstthal e.V.
- Geschichten zur Mettenschicht & Bergbautraditionen
- Trappenschlagen der Bergknappen
- Mineralienbasar mit dem Dipl.-Mineralogen Steffen Michalski
- Schatzkiste, Seilfahrtsmarken schlagen und gestalten
- Weihnachtsvideos – Erzgebirgsweihnacht, Bilderpräsentation
- Speckfettbemmen mit Gewürzgurke und
Bergbier & Glühwein* (*natürlich nur für Erwachsene!)
11. Mettenschicht im Leipziger Montankindergarten
- Friedrichstolln
- Foren-User
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa. 03. Jan 09 13:13
- Name: Matthias Haring
- Wohnort: Leipzig
11. Mettenschicht im Leipziger Montankindergarten
"Kein freier Volk ersah ich nie
Denn die edlen Bergknappen"
(aus Lied: Ich hab durchwandert Stadt und Land; Str.
20 / Rhau - Bicina 1545; G. HEILFURTH, 1954, S. 477)
Denn die edlen Bergknappen"
(aus Lied: Ich hab durchwandert Stadt und Land; Str.
20 / Rhau - Bicina 1545; G. HEILFURTH, 1954, S. 477)
Re: 11. Mettenschicht im Leipziger Montankindergarten
Glückauf, lieber Matthias Haring,
werde es wohl nicht schaffen am 14. Dezember: Entfernung ca. 530 km von hier
Aber vielen Dank für den Eintrag, denn solche Aktionen sind einfach eine gute Anregung, daß es eben keine Hexerei ist, Kinder und Jugendliche (oder überhaupt Außenstehende) für die Bergbautraditionen zu interessieren und dann hoffentlich auch zu begeistern. Dieser pädagogische Ansatz fehlt leider in vielen Besucherbergwerken oder Museen. Da geht es bei den Führungen vor lauter Technik und Fachjargon nur allzu oft über die Köpfe der Kinder hinweg.
Ich bekomme auch immer einen Hals, wenn ich manche lethargischen Knappenvereine sehe hier im Westen, deren Bergbautradition nur noch an der Theke stattfindet. Dort jammern sie dann, daß "die jungen Leute ja gaaar nichts mehr vom Bergbau wissen" - anstatt daß sie mal in die Schulen oder Kindergärten gehen würden
Solche Aktionen wie im "Fröbelchen" sind ein Ansporn. Vielen Dank und viel Freude beim "Kinderbergwerk" am 14. Dezember!
werde es wohl nicht schaffen am 14. Dezember: Entfernung ca. 530 km von hier

Aber vielen Dank für den Eintrag, denn solche Aktionen sind einfach eine gute Anregung, daß es eben keine Hexerei ist, Kinder und Jugendliche (oder überhaupt Außenstehende) für die Bergbautraditionen zu interessieren und dann hoffentlich auch zu begeistern. Dieser pädagogische Ansatz fehlt leider in vielen Besucherbergwerken oder Museen. Da geht es bei den Führungen vor lauter Technik und Fachjargon nur allzu oft über die Köpfe der Kinder hinweg.
Ich bekomme auch immer einen Hals, wenn ich manche lethargischen Knappenvereine sehe hier im Westen, deren Bergbautradition nur noch an der Theke stattfindet. Dort jammern sie dann, daß "die jungen Leute ja gaaar nichts mehr vom Bergbau wissen" - anstatt daß sie mal in die Schulen oder Kindergärten gehen würden
Solche Aktionen wie im "Fröbelchen" sind ein Ansporn. Vielen Dank und viel Freude beim "Kinderbergwerk" am 14. Dezember!
- Nobi
- Foren-Profi
- Beiträge: 4310
- Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
- Name: Nobi
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: 11. Mettenschicht im Leipziger Montankindergarten
GLÜCK AUF | NOBI
Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
- Friedrichstolln
- Foren-User
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa. 03. Jan 09 13:13
- Name: Matthias Haring
- Wohnort: Leipzig
Re: 11. Mettenschicht im Leipziger Montankindergarten
Glück auf,
die elfte Mettenschicht ist vorbei und wie der kleine Beitrag vermittelt, war es recht stimmungsvoll im Montankindergarten.
Ich danke besonders allen beteiligten Bergleuten (sowohl Profis von der MIBRAG mbH als auch allen Habitträgern (historische Arbeitstracht eingeschlossen!!!) sowie den Musikern für ihre aktive Mitwirkung!
In diesem Jahr bekamen wir die Baggerschaufel eines Eimerkettenbaggers.
Warum mir das Fernsehen einen neuen Vornamen gegeben hat ist mir ein Rätsel. Ich musste gleich mal zu Hause nachschauen, ob ich als "Martin" auch einen "Rentierpullover" habe.
die elfte Mettenschicht ist vorbei und wie der kleine Beitrag vermittelt, war es recht stimmungsvoll im Montankindergarten.
Ich danke besonders allen beteiligten Bergleuten (sowohl Profis von der MIBRAG mbH als auch allen Habitträgern (historische Arbeitstracht eingeschlossen!!!) sowie den Musikern für ihre aktive Mitwirkung!
In diesem Jahr bekamen wir die Baggerschaufel eines Eimerkettenbaggers.
Warum mir das Fernsehen einen neuen Vornamen gegeben hat ist mir ein Rätsel. Ich musste gleich mal zu Hause nachschauen, ob ich als "Martin" auch einen "Rentierpullover" habe.
"Kein freier Volk ersah ich nie
Denn die edlen Bergknappen"
(aus Lied: Ich hab durchwandert Stadt und Land; Str.
20 / Rhau - Bicina 1545; G. HEILFURTH, 1954, S. 477)
Denn die edlen Bergknappen"
(aus Lied: Ich hab durchwandert Stadt und Land; Str.
20 / Rhau - Bicina 1545; G. HEILFURTH, 1954, S. 477)
- Nobi
- Foren-Profi
- Beiträge: 4310
- Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
- Name: Nobi
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: 11. Mettenschicht im Leipziger Montankindergarten
https://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/ ... 8fa4e.html
Am 23.12. bei der Sendung zur Abschlußbergparade in Annaberg gibts wohl noch etwas mehr.
https://www.mdr.de/tv/programm/sendung815986.html
Am 23.12. bei der Sendung zur Abschlußbergparade in Annaberg gibts wohl noch etwas mehr.
https://www.mdr.de/tv/programm/sendung815986.html
Zuletzt geändert von Nobi am Mi. 19. Dez 18 6:47, insgesamt 1-mal geändert.
GLÜCK AUF | NOBI
Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2501
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: 11. Mettenschicht im Leipziger Montankindergarten
Ich habs gestern gesehen, war ein sehr schöner Beitrag. Macht weiter so!