Hallo zusammen.
Vor einigen Jahren habe ich einen Bericht über eine noch betriebene Dampfmaschine im Saarland gehört.
Leider weiß ich nicht mehr, wo das war.
Wir wollen demnächst im Saarland wandern und die Route entsprechend planen.
Kann mir jemand sagen, wo diese Dampfmaschine steht?
Dampfmaschine im Saarland?
Dampfmaschine im Saarland?
Glück Auf
-
- Foren-User
- Beiträge: 109
- Registriert: Mi. 06. Jan 10 22:06
- Name: Thomas Krohn
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Dampfmaschine im Saarland?
Hi,
da Google in diesem Zusammenhang (zunächst erstmal) offensichtlich nicht unser Freund ist, habe ich mal "Dampfmaschine Saarland" auf einer bekannten Videoplattform eingegeben, wo es angeblich "alles" geben soll:
https://www.youtube.com/watch?v=7boolXVkc1E
Ist das eventuell das, was Du suchst? Zumindest, wenn man Google dann mit "Duhamel Saarlouis Dampfmaschine" füttert, findet man doch mehr, als zunächst angenommen.
Glück auf
Thomas
da Google in diesem Zusammenhang (zunächst erstmal) offensichtlich nicht unser Freund ist, habe ich mal "Dampfmaschine Saarland" auf einer bekannten Videoplattform eingegeben, wo es angeblich "alles" geben soll:

https://www.youtube.com/watch?v=7boolXVkc1E
Ist das eventuell das, was Du suchst? Zumindest, wenn man Google dann mit "Duhamel Saarlouis Dampfmaschine" füttert, findet man doch mehr, als zunächst angenommen.
Glück auf
Thomas
Re: Dampfmaschine im Saarland?
Danke Thomas,
habe heute erfahren, dass diese Maschine nicht mehr unter Dampf läuft, sondern mit E-Motor.
Die wird von dem Berg- und Hüttenarbeiterverein Ensdorf betrieben und in den nächsten Wochen, nach Freigabe, wieder zu besichtigen sein.
Der Clip zeigt wohl noch den Betrieb unter Dampf.
habe heute erfahren, dass diese Maschine nicht mehr unter Dampf läuft, sondern mit E-Motor.
Die wird von dem Berg- und Hüttenarbeiterverein Ensdorf betrieben und in den nächsten Wochen, nach Freigabe, wieder zu besichtigen sein.
Der Clip zeigt wohl noch den Betrieb unter Dampf.
Glück Auf
- Krafti
- Foren-User
- Beiträge: 83
- Registriert: Di. 15. Mai 12 23:00
- Name: Florian K.
- Wohnort: 06537 Kelbra (Kyffhäuser)/ OT Sittendorf
- Kontaktdaten:
Re: Dampfmaschine im Saarland?
Die letzte originale Dampffördermaschine in Deutschland, Welche noch mit Dampf funktioniert, verrichtet ihren Dienst auf der Zeche Oeyenhausen für die dortige Wasserhaltung, des Bergwerks Ibbenbüren der RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH. Wer also noch Originalbetrieb erleben möchte der Muss sich wohl mit dem Betreiber des dortigen Bergbaumuseums kurz schließen dann wäre evtl. was machbar. Ist im Übrigen eine Doppeltrommel- Dampffördermaschine (2 Seiltrommeln, ein Seil wird auf- und das Andere gleichzeitig abgewickelt).
Das Bergwerk Ibbenbüren ist derzeit Deutschlands Tiefste noch fördernde Grube und die nördlichste Steinkohlengrube, derzeitige tiefste Abbausohle in 1600 m Teufe (bergmänn. für Tiefe).
Das Bergwerk Ibbenbüren ist derzeit Deutschlands Tiefste noch fördernde Grube und die nördlichste Steinkohlengrube, derzeitige tiefste Abbausohle in 1600 m Teufe (bergmänn. für Tiefe).
Glück Auf!
Krafti
Krafti
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 291
- Registriert: Sa. 10. Mär 07 18:43
- Name: Andreas Pahl
- Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Re: Dampfmaschine im Saarland?
Hallo,
bin gerade wegen des Fotowettbewerbs (Wimmelburger Schlotten) auf das Thema gekommen.
Habe gelesen auf der Schachtanlage Wimmelburg steht noch eine Dampffördermaschine für die Seilfahrt bis mindestens 2018 in Betrieb. Ist das so korrekt? Finde leider nicht sehr viele Infos darüber.
Edit: Von der Dampfmaschine im Saarland habe ich noch ein schönes Video. Muss das mal suchen falls es nicht im Netz schon welche gibt. Habe dort 2010 ein Praktikum gemacht und habe mir mehrmals staunend dieses überraschend ruhig laufende Ungetüm in Aktion angeschaut
Viele Grüße
Andreas
bin gerade wegen des Fotowettbewerbs (Wimmelburger Schlotten) auf das Thema gekommen.
Habe gelesen auf der Schachtanlage Wimmelburg steht noch eine Dampffördermaschine für die Seilfahrt bis mindestens 2018 in Betrieb. Ist das so korrekt? Finde leider nicht sehr viele Infos darüber.
Edit: Von der Dampfmaschine im Saarland habe ich noch ein schönes Video. Muss das mal suchen falls es nicht im Netz schon welche gibt. Habe dort 2010 ein Praktikum gemacht und habe mir mehrmals staunend dieses überraschend ruhig laufende Ungetüm in Aktion angeschaut

Viele Grüße
Andreas
Re: Dampfmaschine im Saarland?
In Wimmelburg wird elektrisch gefördert, allerdings im Gebäude der ehemaligen Dampfmaschine. Einige Details sind noch erkennbar.
GA axel
GA axel
„Die Stadt Freyberg ist unter allen Meißnischen Städten wohl die größte,
und vor andern berufen, wegen der gesunden Lufft des Bergwercks…“
J.J.Winckler 1702
und vor andern berufen, wegen der gesunden Lufft des Bergwercks…“
J.J.Winckler 1702