Aufruf an alle Betreiber von Besucherbergwerken!
Aufruf an alle Betreiber von Besucherbergwerken!
Hallo,
auf Wikipedia (wie auch immer man zu ihr steht) ist inzwischen eine sehenswerte und gründlich redigierte Liste von Besucherbergwerken entstanden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Schaubergwerken
D-A-CH sollte da weitgehend vollständig vertreten sein. Schaut doch bitte mal drauf und gebt kurz Rückmeldung, ob was fehlt oder falsch ist. Danke!
auf Wikipedia (wie auch immer man zu ihr steht) ist inzwischen eine sehenswerte und gründlich redigierte Liste von Besucherbergwerken entstanden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Schaubergwerken
D-A-CH sollte da weitgehend vollständig vertreten sein. Schaut doch bitte mal drauf und gebt kurz Rückmeldung, ob was fehlt oder falsch ist. Danke!
Glück auf!
Thorsten
Thorsten
- Privatbefahrer (†)
- Foren-User
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa. 01. Mär 03 0:00
- Wohnort: Schmölln/Ostthüringen
Re: Aufruf an alle Betreiber von Besucherbergwerken!
GA
Fehlt:
Segen Gottes Erbstollen, Niederwinkel, Sachsen;
St. Anna Fundgrube, Wolkenburg, Sachsen
http://www.wolkenburger-bergbaurevier.de/main_main.html
GA Ralph
Fehlt:
Segen Gottes Erbstollen, Niederwinkel, Sachsen;
St. Anna Fundgrube, Wolkenburg, Sachsen
http://www.wolkenburger-bergbaurevier.de/main_main.html
GA Ralph
Wer noch nicht im Berg war, dem fehlt ein Stück vom Leben.
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2501
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf an alle Betreiber von Besucherbergwerken!
steht unter Limbach-Oberfrohna, OT UhlsdorfPrivatbefahrer hat geschrieben: Fehlt:
Segen Gottes Erbstollen, Niederwinkel, Sachsen;
dito, eins obendrüber: Limbach-Oberfrohna, OT HerrnsdorfPrivatbefahrer hat geschrieben:St. Anna Fundgrube, Wolkenburg, Sachsen
http://www.wolkenburger-bergbaurevier.de/main_main.html
GA Ralph
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1335
- Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
- Name: Stephan Adlung
- Wohnort: Freiberg
Re: Aufruf an alle Betreiber von Besucherbergwerken!
La-Croix-aux-Mines (Vogesen)
- Privatbefahrer (†)
- Foren-User
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa. 01. Mär 03 0:00
- Wohnort: Schmölln/Ostthüringen
Re: Aufruf an alle Betreiber von Besucherbergwerken!
Danke!
Lesen müsste man können.
GA Ralph
Lesen müsste man können.
GA Ralph
Wer noch nicht im Berg war, dem fehlt ein Stück vom Leben.
- sehmataler
- Foren-Profi
- Beiträge: 462
- Registriert: Do. 18. Mai 06 16:42
- Wohnort: Sehma
Re: Aufruf an alle Betreiber von Besucherbergwerken!
Text Wiki_Liste:
"Besucherbergwerk Fundgrube St. Briccius / Sachsen / Annaberg-Buchholz, OT Geyersdorf / Darstellung des Kupfererzbergbaus im Basaltblock des Pöhlbergs"
Hm, interessante Geologie, Kupfererz im Basalt...
"Besucherbergwerk Fundgrube St. Briccius / Sachsen / Annaberg-Buchholz, OT Geyersdorf / Darstellung des Kupfererzbergbaus im Basaltblock des Pöhlbergs"
Hm, interessante Geologie, Kupfererz im Basalt...

Nec scire fas est omnia
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2501
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf an alle Betreiber von Besucherbergwerken!
Na sag mal, Du bist doch aus der Gegend? Wieso steht es denn hier: http://www.unbekannter-bergbau.de/inhal ... us2010.htm?
Und woher sollen die Wiki-Autoren es besser wissen? Oder störst Du Dich am Basalt?
Und woher sollen die Wiki-Autoren es besser wissen? Oder störst Du Dich am Basalt?
- sehmataler
- Foren-Profi
- Beiträge: 462
- Registriert: Do. 18. Mai 06 16:42
- Wohnort: Sehma
Re: Aufruf an alle Betreiber von Besucherbergwerken!
Genau - im Briccius gibts nämlich keinen.markscheider hat geschrieben:Oder störst Du Dich am Basalt?
Nec scire fas est omnia
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2501
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf an alle Betreiber von Besucherbergwerken!
Dann ändere es doch! Wikipedia ist ein Mitmachprojekt.
- Ludewig
- Foren-Profi
- Beiträge: 752
- Registriert: Mo. 26. Jan 09 18:30
- Name: Lutz Mitka
- Wohnort: Halsbrücke
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf an alle Betreiber von Besucherbergwerken!
Dann mal den Beitrag richtig lesen, da haben wir so etwas nicht behauptet......markscheider hat geschrieben:Na sag mal, Du bist doch aus der Gegend? Wieso steht es denn hier: http://www.unbekannter-bergbau.de/inhal ... us2010.htm?
Und woher sollen die Wiki-Autoren es besser wissen? Oder störst Du Dich am Basalt?
Glück auf! Lutz
- Ludewig
- Foren-Profi
- Beiträge: 752
- Registriert: Mo. 26. Jan 09 18:30
- Name: Lutz Mitka
- Wohnort: Halsbrücke
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf an alle Betreiber von Besucherbergwerken!
Bei Wikipedia existieren auch schon solche Beiträge:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wolkenburger_Revier
Glück auf! Lutz
http://de.wikipedia.org/wiki/Wolkenburger_Revier
Glück auf! Lutz
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2501
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf an alle Betreiber von Besucherbergwerken!
Ja?Ludewig hat geschrieben:Bei Wikipedia existieren auch schon solche Beiträge:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wolkenburger_Revier
Re: Aufruf an alle Betreiber von Besucherbergwerken!
Hallo Allerseits,
gibt es eigentlich soetwas wie einen Reiseführer oder ein Hand Buch zu den verschiedensten Bergwerken die man besuchen kann? So Europaweit wäre super! Ich habe hier ein paar Knirpse die ihre ersten WErke entdeckt haben und die nun ganz scharf sind weiter zu forschen.
Evtl. können wir sowas in unsere nächsten Urlaube etwas einplanen und evtl. ist ja auch mal ein Wochenendtrip möglich.
Aber ein entsprechendes Buch oder Büchlein mit Beschreibungen wäre natürlich der Knaller.
Wikipedia ist super aber für unterwegs eben nicht ganz so toll und ich bin begeistert was es da für eine Menge an Werken gäbe...
Insch
gibt es eigentlich soetwas wie einen Reiseführer oder ein Hand Buch zu den verschiedensten Bergwerken die man besuchen kann? So Europaweit wäre super! Ich habe hier ein paar Knirpse die ihre ersten WErke entdeckt haben und die nun ganz scharf sind weiter zu forschen.
Evtl. können wir sowas in unsere nächsten Urlaube etwas einplanen und evtl. ist ja auch mal ein Wochenendtrip möglich.
Aber ein entsprechendes Buch oder Büchlein mit Beschreibungen wäre natürlich der Knaller.
Wikipedia ist super aber für unterwegs eben nicht ganz so toll und ich bin begeistert was es da für eine Menge an Werken gäbe...
Insch