Hi Zusammen!!! @Marco, sag mal bei diesen offiziellen Befahrungen habt ihr Euch ja auch irgendwie arrangieren müssen, oder? Mit wem habt ihr das geklärt, Bergamt Kamen? Wie und was habt ihr denen erklärt? Besteht generell ein Interesse bestimmte historische Anlagen zu erhalten, auch seitens der Behörden? Wie ist der Zugang zu dem Schlebuscher Erbstollen beschaffen? War das Mundloch schon verfüllt und mußte es wieder geöffnet werden? Wenn ja, mit wessen Genehmigung und von wem?
Naja, jetzt wird sich so mancher Fragen... "Warum will der das alles wissen?" ...ganz einfach, bei uns besteht ein reges Interesse einen Stollen wieder zu öffnen und zu erhalten. Stammt aus dem Altbergbau und wurde vor langer Zeit zugefahren. Offiziell sind Befahrungen dort glaube ich nicht erlaubt, wüßte auch nicht wo man rein käme. Habe hier halt nur alte Fotos und Pläne an denen wir die Anlage bemessen und bewerten können. Müßte aber heute noch in gutem Zustand sein, habe nämlich ua. Fotos aus den 90ern gesehen von Jemanden der da drin war... wie auch immer er reingekommen ist.
Freue mich auf einige Infos... hoffe jedenfalls Du oder Jemand anderes von Euch kann mir da helfen?
Glück Auf
Cydone
Besucht doch mal unsere Seiten über Erzbergbau und Steinkohlebergbau in und um Minden (Westf.) !!!
Zeche "Preussische Clus"
Eisenerzzeche Gewerkschaft Porta
