Lautenthal
- Fundgrübner
- Foren-User
- Beiträge: 238
- Registriert: Do. 23. Dez 10 9:54
- Name: Frank P. Taschner
- Wohnort: Nds.
Re: Lautenthal
vom Preis her ein Schnäppchen, aber wo ist da der Haken?
Es grünet die Tanne,es wachse das Salz,Gott halte uns allen das Wasser vom Hals
Re: Lautenthal
Die Grund- und Altlasten?
Glückauf
Jörn
Glückauf
Jörn
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015
- MichaP
- User
- Beiträge: 4786
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
- Kontaktdaten:
Re: Lautenthal
Die Substanz.... Das einige Dinge, die in dem Exposé stehen nicht mehr vorhanden sind, oder gar nicht zum Objekt gehören. Und und und....
Glück auf!
Michael
______________________________________
Michael
______________________________________
-
- Foren-User
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr. 16. Sep 05 10:38
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Lautenthal
Ich vermute, daß der Preis noch stark herunterhandelbar ist. Normalsterbliche können mit diesem Objekt ohnehin nichts anfangen.
Wäre das nichts für die GAG, Nutzungsmöglichkeiten als Vereinsheim, Versammlungs- und Tagungsstätte, Forschungsbergwerk, Abseilübungsbergwerk, Übungsbergwerk für Untertagerettung usw. Das normale Besucherbergwerk könnte doch weiterlaufen, zusätzlich könnte man Bootsfahrten im
E-A-Stollen anbieten für die man auch entsprechend hohes Eintrittsgeld nehmen könnte.
Wäre das nichts für die GAG, Nutzungsmöglichkeiten als Vereinsheim, Versammlungs- und Tagungsstätte, Forschungsbergwerk, Abseilübungsbergwerk, Übungsbergwerk für Untertagerettung usw. Das normale Besucherbergwerk könnte doch weiterlaufen, zusätzlich könnte man Bootsfahrten im
E-A-Stollen anbieten für die man auch entsprechend hohes Eintrittsgeld nehmen könnte.
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2497
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: Lautenthal
Ein nicht uninteressanter Gedanke. Auf jeden Fall wäre das Objekt damit in den richtigen Händen. Für den Kauf und Betrieb selbst würde ich aber eine separate GmbH gründen.
Die Probleme sehe ich eher darin, daß die meisten doch bereits eigene Vereinsbergwerke haben und das dan zeitlich sehr eng wird.
Die Probleme sehe ich eher darin, daß die meisten doch bereits eigene Vereinsbergwerke haben und das dan zeitlich sehr eng wird.
- MichaP
- User
- Beiträge: 4786
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
- Kontaktdaten:
Re: Lautenthal
nicht geschenkt! da hängen mal eben ein paar km² bergwerkseigentum dran... mit allen altlasten. die gebäude sind alle marode, der schacht hat die besten jahre hinter sich (aufgefahren im alten mann). ich schätze den aufwand dort grund reinzubekommen 7stellig - ohne das bergwerk. bootsfahrten für die besucher auf dem E.A.? wer die situation kennt weiss das das absolut ausserhalb jeglicher realität ist.
wenn jeder hier im forum 1000€ in den hut legt kann man nochmal diskutieren!
wenn jeder hier im forum 1000€ in den hut legt kann man nochmal diskutieren!
Glück auf!
Michael
______________________________________
Michael
______________________________________
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2497
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: Lautenthal
Das muß man dem Verkäufer bloß richtig erklären und Sanierungsbedarf wird natürlich vom Preis abgezogen.
Gibt es Grundschulden oder andere Lasten? Wie sieht es mit dem Betriebsplan aus, wie lange noch gültig? Hat des LBEG aktuelle Auflagen erteilt?
Gibt es Grundschulden oder andere Lasten? Wie sieht es mit dem Betriebsplan aus, wie lange noch gültig? Hat des LBEG aktuelle Auflagen erteilt?
- Friedolin
- Foren-Profi
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sa. 01. Nov 03 0:00
- Name: Friedhelm Cario
- Wohnort: Stendal
Re: Lautenthal
- Der Preis ist mit Gewissheit noch zu drücken, auf Nachfrage: die Sparkasse wäre mit sehr viel weniger zufrieden.Christian Hoffmann hat geschrieben:..zusätzlich könnte man Bootsfahrten im
E-A-Stollen anbieten für die man auch entsprechend hohes Eintrittsgeld nehmen könnte.
- Bootsfahrten könnte man anbieten, ich bezweifle jedoch, dass es irgendjemanden gibt der das genehmigt. Und das müsste man, wenn man es gewerblich anbieten will.
- Dann hängt am ganzen noch ein großes Grubenfeld, für das man dann auch die Verantwortung hat!
- Zu allerletzt, ich bin kein Baufachmann aber um die Bausubstanz zu sichern und die nötigsten Reparaturen auszuführen sollte man schon mal 200.000,-€ im Sparstrumpf haben.
Sämtliche Dächer sind mehr als marode, in der Silberhütte regnets an etlichen Stellen durch. Das Dach der Schmiede hat einen ordentlichen Sturmschaden, die Firstziegel fehlen komplett. Über dem Glasdach der Ausstellung liegt eine große Plane, weil die Glaskonstruktion mangelhaft ausgeführt wurde und sie nun an etlichen Stellen undicht ist, ...
Vieles ist eben doch nur Filmkulisse! (Insidergag)
Glück Auf !
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Friedhelm
_______________________________
Hoch der Harz und tief das Erz
Jedweder Anbruch erhebt das Herz
(alter Oberharzer Bergmannsspruch)
Re: Lautenthal
"Instandsetzen" würde ich die Bausubstanz mit einem 18to Caterpillar Radlader
Das wird in Summe wesentlich günstiger als Erhaltung des maroden "Hüttenkombinates" !
Auch den Preis sehe ich als absolut verhandelbar an. Die Bank hat lieber 25tsd in der Hand als 60Tsd offene Forderungen .
Mit dem Grundstückskauf würde man auch das Bergwerkeigentum erwerben??? Ist das tatsächlich so ?
Das wird in Summe wesentlich günstiger als Erhaltung des maroden "Hüttenkombinates" !
Auch den Preis sehe ich als absolut verhandelbar an. Die Bank hat lieber 25tsd in der Hand als 60Tsd offene Forderungen .
Mit dem Grundstückskauf würde man auch das Bergwerkeigentum erwerben??? Ist das tatsächlich so ?
Mit kräftigen Spatenhieben nach ..................Unten wegtreten !
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1470
- Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
- Name: M. Irmscher
- Wohnort: Burkhardtsdorf
Re: Lautenthal
Wenn ich das hier alles lese: Wert 1 €, Wartung und Instandhaltung nicht absehbar ...
Behördliche Belange ganz zu schweigen ...
Behördliche Belange ganz zu schweigen ...
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Re: Lautenthal
Träum weiter....Sven G. hat geschrieben:Mit dem Grundstückskauf würde man auch das Bergwerkeigentum erwerben??? Ist das tatsächlich so ?
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Re: Lautenthal
@ Jörn : es war eine Frage !
Mit kräftigen Spatenhieben nach ..................Unten wegtreten !
-
- Foren-User
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr. 16. Sep 05 10:38
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Lautenthal
Man hat zwar nicht das Bergwerkseigentum, braucht man ja auch nicht, aber man hätte doch den Zugang zum Bergwerk, zwar nicht rechtlich, aber faktisch. Oder?
- Fundgrübner
- Foren-User
- Beiträge: 238
- Registriert: Do. 23. Dez 10 9:54
- Name: Frank P. Taschner
- Wohnort: Nds.
Re: Lautenthal
Wie ich heute im persönlichen Gespräch mit einem der dortigen Grubenführer erfahren habe, wissen die Angestellten nichts von alledem ...
Re: Lautenthal
Was ist schon ein Museumsbergwerk im Harz.
Hier kann man ein richtiges Kohlebergwerk kaufen: Der Preis ist etwas über 10.000 €. Motivierte Bergleute sieht man da auch auf den Bildern
http://www.google.de/imgres?client=fire ... CGwQrQMwBw
Hier noch ein Link zur Firma.http://ummc.webs.com/
Hier kann man ein richtiges Kohlebergwerk kaufen: Der Preis ist etwas über 10.000 €. Motivierte Bergleute sieht man da auch auf den Bildern
http://www.google.de/imgres?client=fire ... CGwQrQMwBw
Hier noch ein Link zur Firma.http://ummc.webs.com/
Spart Rohstoffe, Bergbau ist - leider immer noch - Blut und Schweiß !