Fördergerüst
Fördergerüst
Moin,
kann jemand von Euch diesen Bock verorten?
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 17,6355920
Glückauf
Jörn
kann jemand von Euch diesen Bock verorten?
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 17,6355920
Glückauf
Jörn
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015
-
- Foren-User
- Beiträge: 26
- Registriert: So. 30. Dez 12 14:29
- Wohnort: Siegerland
Re: Fördergerüst
Grube Georg bei Willroth hatte die Fördertürme anders stehen...
Außer Knappschafftsglück wäre mir auch kein Förderturm mit Blechverkleidung bekannt, kann es aber auch nicht sein da dort die Gebäude anders aussahen und der Förderturm auch falsch zu den Gebäuden steht.
Ach, gibt noch Brüderbund mit Blechverkleidung, aber da stimmt auch alles nicht mit dem Foto überein...
Außer Knappschafftsglück wäre mir auch kein Förderturm mit Blechverkleidung bekannt, kann es aber auch nicht sein da dort die Gebäude anders aussahen und der Förderturm auch falsch zu den Gebäuden steht.
Ach, gibt noch Brüderbund mit Blechverkleidung, aber da stimmt auch alles nicht mit dem Foto überein...
- Marcel Normann
- Foren-Profi
- Beiträge: 747
- Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
Re: Fördergerüst
Ich bin das historische Bildmaterial vom Siegerland mal durchgegangen, da war nichts dabei. Das Stahlfachwerk hier ist auch immer mit dunklen Ziegeln ausgemauert, auf dem Foto sieht das sehr hell aus, fast schon Richtung Kalksandstein oder ähnliches.
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.
-
- Foren-User
- Beiträge: 26
- Registriert: So. 30. Dez 12 14:29
- Wohnort: Siegerland
Re: Fördergerüst
Das ist in drei Büchern vom Siegerland nicht aufgetaucht
Wird wohl irgendwo anders sein, oder nur was sehr kleines...
Wird wohl irgendwo anders sein, oder nur was sehr kleines...
Re: Fördergerüst
Es muss ja nicht Siegerland sein. Mein erster Gedanke war - wie der des Thread-Einstellers - auch Siegerland, weil ich mich von der hochgelegten Hängebank und den sehr hohen Gerüst habe verleiten lassen
Vielleicht irgend was exotisches aus'm Kali? Oder Minette?
Glückauf
Jörn
Vielleicht irgend was exotisches aus'm Kali? Oder Minette?
Glückauf
Jörn
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2497
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: Fördergerüst
Wenn ich mir die Direktverladung am rechten Bildrand so ansehe, dann kann man Kali fast ausschließen und Erz wird unwahrscheinlich.
- Fahrsteiger
- Foren-Profi
- Beiträge: 839
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
- Name: Horst Bittner
- Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
- Kontaktdaten:
Re: Fördergerüst
Letzter Eintrag im Drehscheibe Online Forum identifiziert die Schachtanlage als Erzgrube Schmiedefeld / Thüringen.
Glückauf
Horst
Glückauf
Horst
Dem Bergbau verschworen. Im Bergbau geschafft. Zum Bergmann erkoren mit stählerner Kraft.
-
- Foren-User
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa. 03. Mai 08 22:48
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Fördergerüst
Stimmt!
Stand über dem Schmiedefelder Zentralschacht mit 170m Teufe.
(50m, 100m und 150m Sohle) Foto von einer Infotafel am Schmiedefelder Tagebau Westfeld.
Glück Auf!
Pit
Stand über dem Schmiedefelder Zentralschacht mit 170m Teufe.
(50m, 100m und 150m Sohle) Foto von einer Infotafel am Schmiedefelder Tagebau Westfeld.
Glück Auf!
Pit
Aller Reichtum kommt vom Bergbau her
-
- Foren-User
- Beiträge: 26
- Registriert: So. 30. Dez 12 14:29
- Wohnort: Siegerland
Re: Fördergerüst
Also hab ich nichts in meinen Büchern oder so übersehen