Wismutbergbau
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1470
- Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
- Name: M. Irmscher
- Wohnort: Burkhardtsdorf
Wismutbergbau
Hallo zusammen, Glück Auf !
Es soll in - Hormersdorf / Erz. - einen Wismutschurf gegeben haben.
Kann jemand dazu eine Aussage treffen ? Wenn ja, wo lag er ? Gibt es Zeitzeugen ?
Danke im Vorraus !
Mannl
Es soll in - Hormersdorf / Erz. - einen Wismutschurf gegeben haben.
Kann jemand dazu eine Aussage treffen ? Wenn ja, wo lag er ? Gibt es Zeitzeugen ?
Danke im Vorraus !
Mannl
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
- Privatbefahrer (†)
- Foren-User
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa. 01. Mär 03 0:00
- Wohnort: Schmölln/Ostthüringen
Re: Wismutbergbau
Wismutchronik 1999 S. 1044:
So wurden im Gebiet Geyer die Schürfe 1, 8 und 14, in Dorfchemnitz/Hormersdorf der Schurf 9 und
der Schacht 402, in Pöhla der Schurf 24 und in Fällbach der Schurf 23 abgeteuft und weitreichende
Horizontalauffahrungen getätigt.
und Seite 1048-1051
GA Ralph
So wurden im Gebiet Geyer die Schürfe 1, 8 und 14, in Dorfchemnitz/Hormersdorf der Schurf 9 und
der Schacht 402, in Pöhla der Schurf 24 und in Fällbach der Schurf 23 abgeteuft und weitreichende
Horizontalauffahrungen getätigt.
und Seite 1048-1051
GA Ralph
Wer noch nicht im Berg war, dem fehlt ein Stück vom Leben.
Re: Wismutbergbau
Das ist falsch. Hier handelt es sich um den Schur 402. Der Schacht 402 stand in Bannewitz bei Dresden.Mannl hat geschrieben:der Schacht 402
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
- Privatbefahrer (†)
- Foren-User
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa. 01. Mär 03 0:00
- Wohnort: Schmölln/Ostthüringen
Re: Wismutbergbau
Ich habe nur den Bereich der Wismutchronik kopiert.
GA Ralph
GA Ralph
Wer noch nicht im Berg war, dem fehlt ein Stück vom Leben.
- Jan
- Foren-Profi
- Beiträge: 1371
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Jan Muench
- Wohnort: Annaberg-Buchholz
- Kontaktdaten:
Re: Wismutbergbau
Der Schurf muss sich nach Zeitzeugenberichten in der Nähe des ehemaligen Bahnhof Hormersdorf befunden haben. Ein großer Teil des Haldenmaterials ist zum Bau des Damms des Schwarzen Teichs zwischen Auerbach und Gelenau verwendet worden.
Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler !!!
Re: Wismutbergbau
War ja keine Kritik, nur eine Richtigstellung. In der Wismutchronik sind eine ganze Menge Fehler.Uran hat geschrieben:Ich habe nur den Bereich der Wismutchronik kopiert
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1470
- Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
- Name: M. Irmscher
- Wohnort: Burkhardtsdorf
Re: Wismutbergbau
Vielen Dank bis hierher !!!!
Muss mir die Chronik, nach verschenken, wohl doch wieder beschaffen ...
Werde mal am Bahnhof Hormersdorf nachfragen ...
Glück Auf !
Mannl
Muss mir die Chronik, nach verschenken, wohl doch wieder beschaffen ...
Werde mal am Bahnhof Hormersdorf nachfragen ...
Glück Auf !
Mannl
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
Re: Wismutbergbau
Na du bist mit einer - die Chronik is richtungsweisend, sicher - wenn man sich dahinterklemmt auch mit Fehlern und unvollständig, aber insgesamt ein imposantes Werk. Und du verschenkst sie!!
Vor 2 Jahren ist eine überarbeitete Version samt Altstandorte und Sanierung / Verwahrung erschienen.
Natürlich werden da solche Schürfe wie Hormersdorf usw. nicht im Ganzen betrachtet, oft auch nur genannt, aber immerhin. Vielleicht reizt dich aber grad das um tiefer in die Materie einzusteigen.
Vor 2 Jahren ist eine überarbeitete Version samt Altstandorte und Sanierung / Verwahrung erschienen.
Natürlich werden da solche Schürfe wie Hormersdorf usw. nicht im Ganzen betrachtet, oft auch nur genannt, aber immerhin. Vielleicht reizt dich aber grad das um tiefer in die Materie einzusteigen.
Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß was ich leide.
(CvD)
(CvD)
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1470
- Registriert: Di. 05. Jul 11 12:35
- Name: M. Irmscher
- Wohnort: Burkhardtsdorf
Re: Wismutbergbau
Ja doch, habe nebenbei gearbeitet, Vollzeit
Eine Schülerin hat eine Belegarbeit über die Wismut geschrieben, da war es mir das Geschenk wert.
Beschaffe mir eine Neue. War selbst in der Firma, aber erst seit 1978 (zu spät geboren)
Eine Schülerin hat eine Belegarbeit über die Wismut geschrieben, da war es mir das Geschenk wert.
Beschaffe mir eine Neue. War selbst in der Firma, aber erst seit 1978 (zu spät geboren)
Ehre dem Bergmann, dem braven Mann !
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 3
- Registriert: So. 10. Jul 11 18:07
- Name: Karsten Leumer
- Wohnort: Neustadt (Sachsen)
Re: Wismutbergbau
Es gab in Hormersdorf den Schacht 395, welcher 1964/65 geteuft wurde. Er lag etwas außerhalb des Ortes in nordöstlicher Richtung, rechts neben der Straße nach Auerbach. Er dient heute der Wasserversorgung. Wenige Haldenreste sind noch vorhanden. Nach Aussage eines Einheimischen gab es schon bei der Teufe große Probleme mit Wasserzuflüssen.