Die Suche ergab 5 Treffer
- So. 02. Nov 08 15:06
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Bleibergbau in Ratingen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 36638
Re: Bleibergbau in Ratingen
Hallo nochmal, habe gerade noch etwas gefunden: im Heft 5/2004 der Mineralien-Welt: Mineralien aus dem dolomitisierten Kohlenkalk im Baustellenaufschluß Rehhecke / Friedrichs Glück in Ratingen-Lintorf. Die Autoren beschreiben dort den Fund von Mineralien - klar - aber auch von Mauerresten in der Bau...
- So. 02. Nov 08 14:14
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Bleibergbau in Ratingen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 36638
Re: Bleibergbau in Ratingen
Hallo, bei meinem Telefonat wurde mir noch mitgeteilt, dass Neu-Diepenbrock II dem Grubenamt Gelsenkirchen unterstellt war und dass die alle Ortsangaben zu den Schächten haben müßten. Ich habe nur keine Lust irgendwelche Beamte auf irgendwelchen Ämtern wegen sowas auszuquetschen und dann doch nix zu...
- Sa. 01. Nov 08 11:38
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Bleibergbau in Ratingen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 36638
Re: Bleibergbau in Ratingen
Seltsam, an DER Stelle habe ich keinen Smiley gesetzt, da gehört auch keiner hin!. ....
- Sa. 01. Nov 08 11:35
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Bleibergbau in Ratingen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 36638
Re: Bleibergbau in Ratingen
Hallo zusammen, da mir die Sache auch keine Ruhe läßt, habe ich mich nochmal mit den mir zur Verfügung stehenden Karten beschäftigt (alter Rhein-Ruhr-Atlas, TK 4606 und Wanderkarte NRW 35) und siehe da: Schacht Georg-W. ist im Rhein-Ruhr-Atlas in Lintorf eingezeichnet, das ehem. Selbecker Erzbergwer...
- Mo. 27. Okt 08 23:01
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Bleibergbau in Ratingen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 36638
Re: Bleibergbau in Ratingen
Hallo, als Mineraliensammlerin interessiere ich mich natürlich auch für Bergbau und wollte schon immer wissen, wie die Grube heißt, die in alten Duisburger Stadtplänen - und auch heute noch in den topographischen Wanderkarten - im Duisburger Süden, in der Nähe von "Maria in der Drucht" hei...