Die Suche ergab 44 Treffer
- Mi. 25. Aug 10 22:02
- Forum: Termine
- Thema: WISMUT - Grubenlok in Leipzig erwartet
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12932
Re: WISMUT - Grubenlok in Leipzig erwartet
ich nehme an, dass du hinter jedem Busch einen Terroristen vermutest. Nein, dass tue ich nicht. Wenn aber Dummheit und Datensammelwut zusammenkommen, ist es eine brisante Mischung. Das Bankgeheimnis wurde auch mal ausschließlich zum Kampf gegen den Terrorismus aufgeweicht. Inzwischen darf fast jede...
- Mi. 25. Aug 10 21:14
- Forum: Termine
- Thema: WISMUT - Grubenlok in Leipzig erwartet
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12932
Re: WISMUT - Grubenlok in Leipzig erwartet
Hallo, ich nehme an, dass du hinter jedem Busch einen Terroristen vermutest. Was soll man denn mit Daten anfangen. Vielleicht übersteigt es deine Vorstellungskraft, dass es in Deutschland Menschen gibt, die die Daten aller in Deutschland gebauten Lokomotiven katalogisieren und auch deren Lebensläufe...
- Mi. 25. Aug 10 17:14
- Forum: Termine
- Thema: WISMUT - Grubenlok in Leipzig erwartet
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12932
Re: WISMUT - Grubenlok in Leipzig erwartet
Hallo,markscheider hat geschrieben:Das ist eine normale B360, soweit ich das auf dem Foto sehe. Habt ihr die nicht schon erfasst?
erfasst schon - das es eine normale B360 ist, ist klar - aber wir hätten gern die Daten.
MFG
- Mi. 25. Aug 10 14:28
- Forum: Termine
- Thema: WISMUT - Grubenlok in Leipzig erwartet
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12932
Re: WISMUT - Grubenlok in Leipzig erwartet
Hallo, die obligatorische Frage nach den Daten der Lok hatte ich gestellt, da ich die Lokdaten statistisch erfasse. Wäre nett, wenn es möglich wäre die kompletten Daten des Fabrikschildes von BBA Wismut abzuschreiben bzw. ein Foto davon zur Verfügung zu stellen, sofern ein Fabrikschild noch vorhande...
- Mo. 07. Dez 09 17:10
- Forum: Equipment und Technik
- Thema: Unbekannte Lampe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1982
- Fr. 27. Nov 09 9:30
- Forum: sonst noch was???
- Thema: ein paar Bergbau-Fotos
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6224
Re: ein paar Bergbau-Fotos - Archiv 153690 - Westschacht
wahrscheinlich diese - siehe Lebenslauf der Lok im Link:
http://www.foerderverein-grube-fortuna. ... lok10.html
MFG
http://www.foerderverein-grube-fortuna. ... lok10.html
MFG
- Fr. 27. Nov 09 9:07
- Forum: sonst noch was???
- Thema: ein paar Bergbau-Fotos
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6224
- Fr. 27. Nov 09 9:03
- Forum: sonst noch was???
- Thema: ein paar Bergbau-Fotos
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6224
- Mo. 08. Okt 07 16:55
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
Re: Grubenlokomotiven als Denkmal
Hallo, dürfte sich um diese handeln: Denkmal, Bergbauinformationsstelle der Stadt Arzberg, 95659 Arzberg Diema FNr. 2387/1960, Typ DS20, B-dm, 600 mm 29.11.1960 geliefert an Stemag, Thiersheim/Ofr. /19xx Hoechst KeramTec, Johanneszeche, Wunsiedel "14" (09.1985 iE) /=> Azemuth Bergbau GmbH,...
- Do. 09. Aug 07 14:30
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
Grubenlokomotive Maffei-Schacht - Auerbach
Hallo, danke für die Info. Bisher war lediglich die Diesellok - gebaut von KHD/Deutz - Typ: MAH 914 G - bekannt. Bei den weiteren Daten sind wir auf Vermutungen angewiesen. Nähere Daten wären von Vorteil. Bei Deutz-Loks kann auch u.U. eine Identifizierung über die Motor-Nummer erfolgen. Daten zu den...
- Mi. 08. Aug 07 15:21
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
Bergwerk M.Tschich
Hallo,
nein habe gar nichts dagegen. Interessiere mich auch für "lebende" Lokomotiven.
Wo befindet sich dieses Bergwerk und ist der Hersteller der Loks bekannt ??
MFG
nein habe gar nichts dagegen. Interessiere mich auch für "lebende" Lokomotiven.
Wo befindet sich dieses Bergwerk und ist der Hersteller der Loks bekannt ??
MFG
- So. 05. Aug 07 19:05
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
Bergisch Märkische Steinindustrie
Hallo,
kannst du mir mal per PN mtteilen, worauf die Angaben zu den Fabrik-Nummern der SSW loks beruhen ?
MFG
kannst du mir mal per PN mtteilen, worauf die Angaben zu den Fabrik-Nummern der SSW loks beruhen ?
MFG
- So. 05. Aug 07 16:25
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
Werklokomotiven
Hallo,
ich habe diesen Beitrag mal in die Foren von
http://www.werkbahn.de
und
http://www.drehscheibe-online.de/Historisches Forum
verlinkt.
Vielleicht ergibt sich dort etwas.
Frage: Welche Quelle nennt die von dir genannten SSW-Fabrik-Nummern ?
MFG
ich habe diesen Beitrag mal in die Foren von
http://www.werkbahn.de
und
http://www.drehscheibe-online.de/Historisches Forum
verlinkt.
Vielleicht ergibt sich dort etwas.
Frage: Welche Quelle nennt die von dir genannten SSW-Fabrik-Nummern ?
MFG
- Mo. 30. Jul 07 19:28
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Reiseführer Bergbau Erzgebirge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3498
- Mo. 30. Jul 07 17:48
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
Krautscheid
Hallo,
bedaure, aber dazu habe ich bisher noch nichts gefunden.
MFG
bedaure, aber dazu habe ich bisher noch nichts gefunden.
MFG
- Do. 26. Jul 07 19:54
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Reiseführer Bergbau Erzgebirge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3498
Bergbau Erzgebirge
Hallo, dazu musst du erst mal einen Kundigen finden und dann auch noch auf Englisch (Weltsprache) dich verständigen, denn Kölsch und Sächsisch ist einigermassen schwierig :D MFG NS: Wegen der in diesem Führer genannten Anschriften kann man aber problemlos alles finden, da ein Navi diese Sprache vers...
- Do. 26. Jul 07 18:00
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Reiseführer Bergbau Erzgebirge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3498
Reiseführer Bergbau Erzgebirge
Hallo,
http://tourismus-erzgebirge.sachsenserv ... ellservice
unter diesem Link kann eine vom Tourismusverband Erzgebirge herausgegebene Broschüre "Erlebnis Bergbau Erzgebirge" bestellt werden. Ist sehr informativ hinsichtlich möglicher Reiseziele.
MFG
http://tourismus-erzgebirge.sachsenserv ... ellservice
unter diesem Link kann eine vom Tourismusverband Erzgebirge herausgegebene Broschüre "Erlebnis Bergbau Erzgebirge" bestellt werden. Ist sehr informativ hinsichtlich möglicher Reiseziele.
MFG
- Do. 26. Jul 07 7:59
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
Erkelenz
Hallo, danke für die Info.
Steht fast vor meiner Haustür.
Hohenzollern 3650/ 1919 - Typ: Oberkassel - Bn2t - Spurweite 1435 mmgeliefert am: .05.1919 an: Stahlwerk Gebr. Böhler AG, Düsseldorf /19xx Aufstellung als Denkmal, Hegenscheidt, Erkelenz "1"
MFG
Steht fast vor meiner Haustür.
Hohenzollern 3650/ 1919 - Typ: Oberkassel - Bn2t - Spurweite 1435 mmgeliefert am: .05.1919 an: Stahlwerk Gebr. Böhler AG, Düsseldorf /19xx Aufstellung als Denkmal, Hegenscheidt, Erkelenz "1"
MFG
- Mo. 23. Jul 07 14:57
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
Stollenlokomotiven
Hallo,
danke für die Info. Aber da das Thema für mich nicht so von Interesse ist, werde ich mir die Bücher nicht beschaffen.
MFG
danke für die Info. Aber da das Thema für mich nicht so von Interesse ist, werde ich mir die Bücher nicht beschaffen.
MFG
- Mo. 23. Jul 07 7:26
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
lUXEMBURG
Hallo, die genannte Lok wurde von Krauss unter der Werk-Nr. 3665 im Jahre 1897 gebaut. Ich glaube nicht, dass diese Lok beim Empfänger = Mine in Esch untertage eingesetzt wurde. , Heute fährt die Lok durch einen Tunnel von Fond de Gras nach Dhoil, allerdings wird sie dabei nach meinem Kenntnisstand ...
- So. 22. Jul 07 22:00
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
Tunnellokomotive
Hallo,
na ja, ob die durch Tunnel fahren musste oder unter Förderbändern ist wohl fast ähnlich. Im übrigen gab / gibt es diese Bahnen in allen gängigen Spurweiten 600 / 660 / 700 / 750 / 800 / 900 mm.
MFG
na ja, ob die durch Tunnel fahren musste oder unter Förderbändern ist wohl fast ähnlich. Im übrigen gab / gibt es diese Bahnen in allen gängigen Spurweiten 600 / 660 / 700 / 750 / 800 / 900 mm.
MFG
- So. 22. Jul 07 20:21
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
Tunnellok
Hallo,
ich glaube wohl kaum. Ich würde es mal so formulieren: Es gab Dampfloks mit niedriger Bauart. Wurden in Hüttenwerken verwendet um die Schlacke abzufahren, da dort die Lichtraumprofile nicht so gross waren.
MFG
ich glaube wohl kaum. Ich würde es mal so formulieren: Es gab Dampfloks mit niedriger Bauart. Wurden in Hüttenwerken verwendet um die Schlacke abzufahren, da dort die Lichtraumprofile nicht so gross waren.
MFG
- So. 22. Jul 07 19:53
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
Denkmallokomotive Hüttenmuseum Thale
Hallo, müsste sich um diese handeln: Denkmal, Hüttenmuseum Thale, Walter Rathenau Straße, 06502 Thale 18.02.2004-info/ pz/ Als Denkmal steht hier: RAW Meiningen FNr. 03003/1984, Typ FLC - 14299, Cfl, 1435 mm 31.03.1984 geliefert an VEB Energiekombinat Suhl, Heizkraftwerk Suhl /19xx VEB Eisen- und Hü...
- So. 22. Jul 07 19:52
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
Denkmallokomotive Damme
Hallo, dürfte sich um diese handeln: Deutz FNr. 26082/1940, Typ A3M420 F, B, 600 mm 15.07.1940 geliefert an KCD, für Gew. Damme, Essen bzw. Damme i.O. /19xx Kindergarten St. Viktor, Damme (08.1994 a vh) /199x Denkmal, Stadtmuseum Damme (12.2001, 06.2003, 05.2006 vh) Quelle: http://www.bahn-express.d...
- So. 22. Jul 07 17:54
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
- So. 22. Jul 07 17:50
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
- So. 22. Jul 07 14:45
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
- So. 22. Jul 07 13:53
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
Muttenthalbahn
Hallo, danke für die Info. Dort war ich vor einigen Wochen und habe alles, was an Lokomotiven dort ausgestellt ist stand mal fotogrfiert. Zeche Nachtigall: Da steht eine normalspurige Deutz am Eingang. Auf dem Gelände steht eine Feldbahnlok als Denkmal. Ferner gibtt es dort noch eine Vorkriegs- O&am...
- So. 22. Jul 07 9:46
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
- Do. 19. Jul 07 17:38
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Grubenlokomotiven als Denkmal
- Antworten: 86
- Zugriffe: 36583
Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg
Hallo,
danke für die Info. Diese Lok war mir bisher nicht bekannt.
Die andere Grubenlok beim Schaustollen kannte ich schon.
--> Bergbau-Schaustollen Max, 92237 Sulzbach-Rosenberg
MFG
danke für die Info. Diese Lok war mir bisher nicht bekannt.
Die andere Grubenlok beim Schaustollen kannte ich schon.
--> Bergbau-Schaustollen Max, 92237 Sulzbach-Rosenberg
MFG